Vilsbiburg. Sie ist erst in der zweiten Hälfte der Saison so richtig in Aktion gewesen: Nadine Burbrink.
Die gebürtige Allgäuerin war 2024 zu den Roten Raben gestoßen, hatte aber erst einmal mit einer Fußverletzung zu kämpfen. Danach hatte sich die 25-jährige Mittelblockerin langsam aber kontinuierlich zurückgekämpft. Sie hatte zuerst Einsatzzeiten in der zweiten Mannschaft, bevor sie dann in den Kader der ersten Mannschaft aufrückte. Trainiert hatte sie sowieso die ganze Zeit mit dem Team von Trainer Alberto Chaparro.
Ihre Vorstellung in der 2. Bundesliga Pro war so überzeugend, dass sie auch in der kommenden Saison für die Roten Raben auf dem Spielfeld stehen wird. Eine Entscheidung, die Raben-Geschäftsführer Harald Giglberger „ziemlich gut findet“. Er hat Nadine Burbrink nicht nur auf dem Spielfeld erlebt, sondern auch in der Geschäftsstelle der Roten Raben. Die Roten Raben suchten Unterstützung in der Geschäftsstelle und da hat die 1,83 Meter große Mittelblockerin seit Anfang des Jahres ihr Wissen aus dem Studium mit eingebracht. „Ich helfe beim Marketing mit und unterstütze Hannah Schmitz bei allen Social Media-Aktivitäten“, beschreibt Nadine Burbrink ihre Tätigkeit. „Ich habe sie als sympathische und engagierte Mitarbeiterin kennengelernt“, beschreibt sie Harald Giglberger. Auf dem Feld überzeugt Nadine Burbrink zudem durch ihre Qualitäten im Block und im Angriff.
Eigentlich hatte die 25-Jährige die Roten Raben gar nicht so richtig auf dem Schirm. Sie war in den vergangenen fünf Jahren in Amerika und hat dort zuerst im Junior College in Tampa und dann an der Regis University in Colorado studiert. Doch natürlich hat sie dort auch Volleyball gespielt; und als sie im vergangenen Jahr nach Europa zurückkehrte, hatte sie bereits einen unterschriebenen Vertrag bei dem österreichischen Erstligisten Innsbruck in der Tasche.
Eine Verletzung zwang sie aber dazu, umzudisponieren. Sie hatte sich noch in den USA eine Knöchelverletzung zugezogen, die einfach nicht heilen wollte. Als klar war, dass sie nicht rechtzeitig fit werden würde, bis Innsbruck in die neue Saison startet, musste sie sich nach einer Alternative umsehen. Und da kam ihr der Zufall zuhilfe: Die erste Mannschaft der Roten Raben trat in Innsbruck zu einem Vorbereitungsspiel an. Der Innsbrucker Trainer Rogelio Hernandez kannte den Raben-Sportdirektor Guillermo Gallardo und empfahl ihm, Nadine Burbrink unter Vertrag zu nehmen. Im Oktober 2024 kam sie dann nach Vilsbiburg.
Geboren ist Nadine Burbrink in Immenstadt und in Sonthofen aufgewachsen. Ihre Begeisterung für Volleyball hat sie von ihrem Vater, der selbst aktiv Volleyball gespielt hat und oft die Spiele der Sonthofener angeschaut hat. Nadine Burbrink kann sich noch erinnern, dass das Allgäuer Team in der ersten Bundesliga gespielt hat. „Ich habe schon auf die Sichtung in der dritten Klasse hingefiebert“, erinnert sie sich. Bis Nadine Burbrink 2018 ihr Abitur machte, spielte sie bei Sonthofen, war aber auch im Bayernkader aktiv. 2019 ging es dann in die USA. Bei den Roten Raben ist man überzeugt, dass Nadine Burbrink in der kommenden Saison eine wichtige Stütze auf der Mittelblockposition sein wird.