A+K Werkvortrag mit Gebauer + Wittmann Architekten BDA, Regensburg – Oberpfalz besucht Niederbayern / Orte atmosphärisch weiterentwickeln
Mi | 21.5.2025 | 19:00 Uhr Treffen im Café »Weisser Turm«
19.30 Uhr – Vortrag mit Gebauer + Wittmann Architekten BDA, Regensburg
In seiner Reihe „Oberpfalz besucht Niederbayern“ lädt der Verein architektur & kunst landshut zu seinem zweiten Vortrag in seinem Frühjahr / Sommerprogramm 2025 ein.
Er findet am Mittwoch, den 21.Mai 2025 um 19.30 Uhr im Weissen Turm in der Stethaimer Straße 31 – Landshut – statt. Vorher, um 19.00 Uhr, ist Gelegenheit, sich im Turmcafe mit den Referenten auszutauschen.
Die Architekten Florian Gebauer und Thomas Wittmann aus Regensburg zeigen eine Werkschau ihrer Arbeiten unter dem Titel „Orte atmosphärisch weiterentwickeln“. Es umfasst ein ganz breites Spektrum architektonischer Arbeiten, von Neubauten über Erweiterungen und Sanierungen, Bauen im Bestand sowie besonders auch innenarchitektonische Arbeiten.
Bekannt sind die Architekten durch den Neubau des Burgsaals auf der Burg Parsberg, für den sie den BDA- Preis 2016, den Artouro- Preis 2016 und den BDA – Regionalpreis 2015 erhielten.
Für den Neubau von Ferienlofts mit Gastronomie in Guntrams in Niederösterreich erhielten sie eine Anerkennung beim Niederösterreichischen Holzbaupreis, bei der Erweiterung eines Wohnhauses in Beratzhausen den 3. Preis beim Regionalen Holzbaupreis 2023 des Landkreises Regensburg.
Besonders sehenswert sind im Bereich Sanierung Alt-Neu die Büroräume der Diözese Regensburg an der alten römischen Stadtmauer 2016 – 2018, wo durch die Sichtbarmachung der großquadrigen Mauersteine in den Innenräumen ein besonderer Dialog zwischen Gegenwart und Vergangenheit hervorgerufen wird.
Auch die innenarchitektonische Neugestaltung der Tourismusinformation in der Regensburger Altstadt ist außergewöhnlich.
Der Eintritt zu dem Vortrag ist kostenlos. Jeder ist herzlich eingeladen.
Foto:
© Gebauer + Wittman Architektren BdA/Regensburg