Fahrraddiebstahl in der Altstadt
LANDSHUT. Am Freitag, den 16.05.2025, stellte eine Kellnerin nachmittags ihr Fahrrad vor einem Café in der Landshuter Altstadt ab. Das Fahrrad war nicht versperrt. Als die Kellnerin nach ihrer Arbeit wieder zur Abstellörtlichkeit zurückkehrte, bemerkte sie, dass ihr Fahrrad entwendet wurde. Bei dem Fahrrad handelte es sich um ein braun / oranges Pedelec der Marke Cube, Reaction Hybrid Performance 500. Anhand einer vorhandenen Videoüberwachung konnte festgestellt werden, dass eine unbekannte Frau gegen 16:55 Uhr das Fahrrad von der Örtlichkeit entwendete. Die vermutliche Täterin wird wie folgt beschrieben: lange, dunkle Haare, orange Jacke und dunkle Hose. Wer hier Beobachtungen gemacht hat und Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei Landshut unter der Tel. 0871 / 9252 – 0 zu melden
Diebstahl von Baustelle
LANDSHUT. In der Zeit zwischen Mittwoch, den 14.05.2025, 18:00 Uhr, und Donnerstag, den 15.05.2025, 07:30 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter ein unversperrtes Arbeitsgerät von einer Baustelle in der Fuggerstraße in der Münchnerau. Bei dem Arbeitsgerät handelte es sich um einen schwarzen Rotationslaser der Marke Nedo, Primus 2 H. Der Rotationslaser hat einen Wert von rund 1300,- Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter der Tel. 0871 / 9252 – 0
Brandlegung im Parkhaus
ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Eine Mitteilung über eine brennende Palette in dem Parkhaus eines Supermarktes in der Alten Regensburger Straße in Ergolding ging am Freitag, den 16.05.2025, gegen 20:43 Uhr, bei der ILS ein. Vor Ort stellte sich heraus, dass tatsächlich eine Palette brannte, wodurch es zu einer Rauchentwicklung kam. Die Freiwillige Feuerwehr Piflas löschte die brennende Palette. Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ist davon auszugehen, dass die Palette mutwillig angezündet wurde. Es entstand ein Sachschaden im zweistelligen Euro-Bereich. Wer hier Beobachtungen gemacht hat und Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei Landshut unter der Tel. 0871 / 9252 – 0 zu melden.
Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl