Messfahrzeug des Straßenverkehrsamts behindert
LANDSHUT. Am Samstag, den 16.08.2025 gegen 20:00 Uhr führte ein Mitarbeiter des Straßenverkehrsamts Landshut in der Inneren Münchener Straße in Landshut Geschwindigkeitsmessungen mittels eines „Blitzers“ durch. In diesem Zusammenhang fiel zum wiederholten Male ein 26-jähriger Landshuter negativ auf, da er immer wieder Fahrzeuge vor dem „Blitzer“ warnte. Auf Ansprache reagierte dieser sehr aggressiv und es kam zum Streit, weshalb eine Polizeistreife hinzugerufen wurde. Des Weiteren filmte der Mann zuvor die Mitarbeiter des Straßenverkehrsamts und veröffentlichte dies in seiner Story in den sozialen Medien, womit diese nicht einverstanden waren. Den Mann erwartet nun eine Strafverfahren wegen eines Vergehens nach dem Kunsturheberechtsgesetz.
Defibrillator aus Feuerwehrhaus gestohlen
ERGOLDING. Am Samstag, den 16.08.2025 gegen 21:00 Uhr wurde aus dem Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Ergolding ein Defibrillator entwendet. Hierzu nutzten 3 bislang unbekannte Täter die Abwesenheit der Feuerwehr aus, welche sich bei einem Einsatz auf der Autobahn A92 befand. Ein Mitglied der FFW, welches zufällig am Gebäude vorbeifuhr bemerkte eine offene Tür und überprüfte diese, wobei er die 3 Täter überraschte, welche im Anschluss fußläufig fliehen konnten. Die Täter werden wie folgt beschrieben:
- Männlich, 180cm groß und sehr trainiert
- Männlich, 190 cm groß und dunkel gekleidet
- Weiblich, lange blonde Haare und dunkle Kleidung
Eine nähere Beschreibung war dem Zeugen leider nicht möglich. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 3000€. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Landshut, unter der 0871/92520 in Verbindung zu setzen. Bei dem Defibrillator handelt es sich um ein medizinisches Hilfsmittel zur Lebensrettung in absoluten Ausnahmezuständen, welches die Feuerwehrleute zur Wiederbelebung von Personen nutzen. Aus diesem Grund werden die Täter seitens der Feuerwehr dringend gebeten, dass das Gerät wieder zurückgebracht wird.
Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl