PROFI-FLUTLICHT für Ergolding

60 % Stromersparnis und nachhaltige Beleuchtung wie in der Allianz Arena

Der Markt Ergolding hat im vergangenen Winter die Flutlichtanlage auf dem örtlichen Rasenspielfeld 3 der Sportanlage des FC Ergolding auf moderne LED-Strahler des Herstellers Philips umgerüstet. Damit setzt die Kommune ein klares Zeichen für Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und technischen Fortschritt im öffentlichen Raum.

„Mit der neuen LED-Flutlichtanlage sparen wir nicht nur Kosten, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.“, erklärt Thomas Kuntscher, der Klimaschutzmanager des Marktes Ergolding. Ein Jahr nach der Umrüstung lässt sich feststellen: der Stromverbrauch der Flutlichtanlage konnte im Vergleich zum Vorjahresverbrauch um beeindruckende 60 % reduziert werden – eine erhebliche Entlastung sowohl finanziell als auch für die Umwelt. Ein weiterer Vorteil: Die neue Anlage ermöglicht eine gleichmäßige Ausleuchtung des gesamten Spielfelds. Damit erfüllt der Platz die Anforderungen für Spiele in der Bezirks- und Landesliga und bietet optimale Bedingungen für Training und Wettkampf. Besonders bemerkenswert: Die nun verbauten LED-Strahler kommen auch in der Allianz Arena in München zum Einsatz – ein Beleg für ihre hohe Qualität und Leistungsfähigkeit. Die Leuchten zeichnen sich durch eine außerordentlich lange Haltbarkeit aus. Zudem garantiert der Hersteller Philips eine langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen, was nicht nur wirtschaftliche Vorteile bringt, sondern auch die Umwelt schont. „Es freut mich, dass wir unseren Sportlern nun eine professionelle und gleichzeitig umweltfreundliche Beleuchtung bieten können.“, sagt Erster Bürgermeister Andreas Strauß.

Die Umrüstung ist Teil der laufenden Bemühungen des Marktes Ergolding, öffentliche Infrastruktur zukunftsfähig, nachhaltig und wirtschaftlich zu gestalten. Von der neuen Flutlichtanlage profitieren sowohl der örtliche Sportverein als auch Schulen und Freizeitsportler, die den Platz regelmäßig nutzen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) hat die Maßnahme gefördert. Die NKI unterstützt Projekte, die zur Senkung von Treibhausgasemissionen beitragen und innovative Klimaschutzmaßnahmen auf kommunaler Ebene ermöglichen.

Bildunterschrift 1 (Quelle: Thomas Dziurdzia): Die LED-Flutlichtanlage ermöglicht eine gleichmäßige Ausleuchtung des gesamten Spielfelds und eine Stromersparnis von 60 % im Vergleich zur bisherigen Beleuchtungsanlage.
Bildunterschrift 2 (Quelle: Thomas Dziurdzia): Insgesamt fünf Masten mit zwei bzw. drei Strahlern sorgen am Fußballfeld für ideale Lichtverhältnisse.

weitere Beiträge