Über acht Mal um die WELT

Erfolgreicher Abschluss des Stadtradelns 2025 wurde gefeiert

Im Sommer hat in der Stadt Landshut bereits zum 16. Mal die Aktion „Stadtradeln“ stattgefunden. Erneut mit großem Engagement haben sich viele Radler an der diesjährigen Kampagne beteiligt. Vergangene Woche kamen rund 70 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Rathausfoyer, um gemeinsam die Erfolge der dreiwöchigen Aktion zu feiern. Dabei wurden auch die Gewinnerteams ausgezeichnet.

Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen sind. Die Zahlen der Landshuter Stadtradler in diesem Jahr sprechen für sich: 2.031 Radlerinnen und Radler waren in 59 Teams kräftig in die Pedale getreten und legten in Summe 329.992 Kilometer zurück – das entspricht 8,2 Erdumrundungen und gut 17.000 Kilometer mehr als im Vorjahr. Die Gewinner in den verschiedenen Kategorien wurden bei der feierlichen Preisverleihung, geehrt. Stadträtin Patricia Steinberger begrüßte die Anwesenden in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz und überreichte die Geschenke und Urkunden.

Bei der Veranstaltung wurden die Gewinner in folgenden drei Kategorien ausgezeichnet:

  • Aktivste Radler (Einzelpersonen mit den meisten Kilometern): 1. Matthias Benker (2.141 km), 2. Werner Wittmann (1.505 km), 3. Albert Mederer (1.309 km)
  • Aktivste Schulteams: 1. Ursulinen-Realschule (68.161 km), 2. Hans-LeinbergerGymnasium (50.206 km), 3. Hans-Carossa-Gymnasium (25.650 km). Die Schulen erhielten einen Scheck über 100, 200 und 300 Euro.
  • Aktivste Teams (ohne Schulen): 1. „Nikolarebellen & Raubritter“ (30.869 km),
    1. Allgemeiner Deutscher Fahrradclub – ADFC „Utes rote Flitzer“ (12.474 km),
    2. Autoteilen Landshut (10.673 km)

Für musikalische Untermalung des Abends sorgte die Harfenistin Magdalena Bayersdorfer.

Eine Übersicht der Landshuter Ergebnisse ist auf der Stadtradeln-Webseite unter www.stadtradeln.de/landshut abrufbar. Die Stadt Landshut bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden und Unterstützern des Stadtradelns 2025. Wie die beeindruckenden Zahlen belegen, wurde gemeinsam ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz gesetzt – mit viel Freude am Radfahren und Gemeinschaftsgefühl. Das städtische Klimaschutz- und das Mobilitätsmanagement hofft daher voller Vorfreude auf eine ebenso große Beteiligung bei der Kampagne 2026.

Foto:
Stadt Landshut
Bildtext:
Drei Wochen lang fleißig mitgeradelt und Kilometer gesammelt: Die erfolgreiche Bilanz beim Stadtradeln wurde kürzlich bei der Abschlussfeier honoriert, unterhaltsam moderiert von Bernhard „Fleischi“ Fleischmann (2. von links). Dabei wurden die Gewinner von Stadträtin Patricia Steinberger (9. von rechts) ausgezeichnet.

weitere Beiträge