POETISCHES von Oskar STOCK: „OSTERN“ – „OSTEREIER“

Ostern

 

Ostern, Tag der Auferstehung,
hoffen auf das Osterlicht,
Weihe von Brot, Eiern und Schinken,
ein Brauch, der von Erwartung spricht.
Meerrettich, Salz und süßer Kuchen
weiht man im Körbchen vorm Altar,
die Osterkerze spendet Freude,
und zeugt von Glauben immerdar.

Ostereier

 

Wer zu Ostern Eier schenkt,
das eine dabei stets bedenkt,
dass die Farben deiner Wahl,
viel verraten, allemal.
So bedeutet Grün stets Hoffen,
und lässt alle Wünsche offen;
blaue Eier verheißen Treue,
diese schenkt man stets auf’s Neue.
Rot heißt Liebe, allezeit,
und zumeist auch Zärtlichkeit;
Gelb ist Neid, was man versteht,
dem man aus dem Wege geht.
Gold und Silber sind als Eier
wenig schön, als Schmuck zu teuer;
darum stößt am besten man –
mit Schnaps-Schokoladen-Ostereiern an.
Foto: Oskar Stock priv.

weitere Beiträge