LESUNG von REFUGIO in der ROCHUSKAPELLE

Lesung: Die Schatten der Vergangenheit besiegen

Am 5.6. findet um 19:30 Uhr in der Rochuskapelle eine Buchvorstellung und ein Gespräch mit den Autorinnen und Anni Kammerlander, der Gründerin von Refugio München, statt. Veranstalter sind der Förderverein Refugio München, das cbw, die Flüchtlings- und Integrationsberatung von Caritas und Diakonie und das Haus International.

In unterschiedlichen Kontexten begegnen uns Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten. So gut wie nie ahnen wir, welch bittere und gewaltsame Erfahrungen sie in ihrem Heimatland und auf ihrer Flucht erlebt haben.

Sechs Geflüchtete haben Cornelia von Schelling und Waltraud Volger einen Blick hinter ihre nur scheinbar normale Welt gestattet. In zahlreichen Treffen haben sie ihnen ihre schmerzhafte Geschichte anvertraut – warum es keine Alternative zur Flucht aus ihrem Land gab und zu welch tiefen psychischen Verstörungen das geführt hat. In weiteren Texten werden die therapeutischen, psychosozialen und pädagogischen Angebote von Refugio München in Theorie und Praxis beschrieben.

Die Autorinnen lesen aus den von ihnen einfühlsam aufgezeichneten Geschichten Geflüchteter, die bei Refugio München Hilfe fanden. Sie und die Gründerin von Refugio München berichten über die wichtige Arbeit dieses Beratungs- und Behandlungszentrums.

Bei der Veranstaltung kann das Buch erworben werden und es werden Spenden für die Arbeit von Refugio München gesammelt.

Der Eintritt ist frei.  Mehr Informationen gibt es im Haus International unter 0871-31947480.

Foto: Refugio

 

weitere Beiträge