EV Landshut spielt künftig in der VR-Bank Landshut Arena
Neuer Name für das traditionsreiche Eisstadion am Gutenbergweg. Ab 1. Juni 2025 trägt das Eisstadion am Gutenbergweg in Landshut einen neuen Namen: VR-Bank
Landshut Arena. Mit dieser Namensänderung endet die Suche nach einem Hauptsponsor, der die Region und den Verein künftig eng begleiten wird. „Wir sind sehr stolz, mit der VR-Bank Landshut einen regionalen, soliden und zuverlässigen Partner gefunden zu haben“, erklärt Ralf Hantschke, Geschäftsführer der EVL Spielbetrieb-GmbH. „Die VR-Bank Landshut ist bereits langjähriger Partner unseres Vereins und wird mit der Namensgebung künftig zum Hauptsponsor des EVL.“
Der neue Namensgeber, die VR-Bank Landshut, ist eine ortsansässige Genossenschaftsbank, die eng mit der Region Landshut und den Menschen vor Ort verbunden ist. Vorstand Martin Kempf zeigt sich begeistert von der Kooperation: „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem EV Landshut die Zukunft zu gestalten. Es gibt viele Parallelen zwischen unserem Selbstverständnis als Genossenschaftsbank und dem Team des EVL. Beide stehen für Gemeinschaft, Engagement und das Bestreben, die Region zu stärken. Für uns ist diese Partnerschaft eine großartige Gelegenheit, unsere Werte aktiv zu leben und die Region Landshut noch enger zu unterstützen.“
Das Eisstadion, das seit Jahren eine zentrale Rolle im sportlichen Leben in Landshut spielt, wurde in den letzten Jahren architektonisch auf den neuesten Stand gebracht. Es erfüllt die höchsten Anforderungen in Bezug auf Kältetechnik, Energieeffizienz und Sicherheit. Mit Platz für bis zu 4.448 Zuschauer ist es die Heimat des EV Landshut. Seit 31. Oktober 2021 geht der EVL im neuen Stadion aufs Eis, wobei die Zuschauer die klare, puristische Konzeption und die kurzen Wege besonders schätzen.
Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger erklärt: „Wir begrüßen als Stadt sehr, dass mit der VR Bank Landshut ein renommierter, langjähriger Partner aus der Region als neuer Namenssponsor für dieses Schmuckkästchen gewonnen werden konnte. Wie bereits in den vergangenen Jahren üblich und mit Zustimmung des Stadtrats, wird die Stadt Landshut die ihr aus dem Namenssponsoring eigentlich zustehenden 50 Prozent der Einnahmen komplett an die Nachwuchsabteilung des EVL weiterleiten. Damit unterstützt die Stadt nachhaltig die bundesweit als vorbildlich anerkannte Jugendarbeit, die der Verein seit Jahrzehnten betreibt.“
Neues Logo für die VR-Bank Landshut Arena
Mit der Namensänderung erhält das Stadion auch eine frische Identität. Mit dem neuen Namen geht auch ein neues Logo einher, das von der Grafikerin Angelika Mostert von Mostert.Art entwickelt wurde. Das neue Logo berücksichtigt das Gesamt-Farbkonzept der Eissport-Arena, wobei die kräftigen Hausfarben der VR-Bank bewusst vermieden wurden, um eine harmonische EVL Spielbetrieb-GmbH Integration sicherzustellen. Um eine klare Orientierung für Besucher und Gäste zu gewährleisten, wurde bei der Gestaltung besonders auf die Sichtbarkeit und Wiedererkennung geachtet.
Der EVL bietet weiterhin die Vermietung des VIP-Raums in der VR-Bank Landshut Arena für Veranstaltungen bis zu 280 Personen an. „Diese Kooperation ist ein Meilenstein für unseren Verein“, betont Alexander Steiger, Präsident des EV Landshut. „Gemeinsam mit der VR-Bank Landshut können wir unsere Ziele noch besser verfolgen und die Fans sowie die gesamte Region begeistern. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.“
Ein starkes Zeichen für die Region
Norbert Karl, Vorstand der VR-Bank Landshut, ergänzt: „Neben der Namensgebung wird die VR-Bank Landshut am 27. Juni das Eisstadion in eine Event-Arena verwandeln. Mit unserer JubiläumsShow feiern wir das 100-jährige Bestehen der Bank – mit Künstlern wie Vanessa Mai, Chris Boettcher und der Münchener Freiheit. Das ist ein besonderes Highlight in diesem Jahr.“
Mit der neuen Namensgebung und der engen Zusammenarbeit setzen die VR-Bank Landshut und der EV Landshut ein deutliches Zeichen für Gemeinschaft, Engagement und die Zukunft der Region. Die Partnerschaft soll die regionale Identität stärken und den Sport sowie die kulturelle Vielfalt in Landshut weiter fördern.