Sportverein feierte drei Tage lang den Sport – und die Kultur
Mirskofen. Auf ein rundum gelungenes Sommerfest kann der DJK-SV Mirskofen zurückblicken: ein ganzes Wochenende wurde bei bestem Wetter gefeiert. Drei Tage lang konnten sich die Abteilungen und Sparten des Vereins damit von ihrer besten Seite zeigen. Ein Highlight gab es mit dem Konzert der Neurosenheimer ganz zum Schluss des Fest-Wochenendes.
Das Sportspektakel auf dem Vereinsgelände an der Sendlbach-Straße begann mit dem Dorfturnier der Stockschützen. Hier marschierte der Vorjahressieger, die Feuerwehr Bruckbach, souverän durch und wurde ungeschlagen Erster. Auf dem Fußballplatz wurde beim D1-Turnier der SV Ohu-Ahrain Turniersieger, Mirskofen wurde Zweiter. Das parallel ausgetragene Fußballspiel der Mirskofener C2-Jugend gegen die Damenmannschaft des SV Ohu-Ahrain entschieden die Hausherren mit 9:3 für sich.
Am Samstag stärkten sich die Zuschauer am großen Kuchen- und Tortenbuffet, während der Fußball-Nachwuchs zum Turnier der F-Jugend-Mannschaften antrat. Den Gesamtsieg holte sich der SV Essenbach. Beim darauffolgenden Turnier der E-Jugend schlug der SV Ohu-Ahrain die Heimmannschaft im Finale und errang so den ersten Platz. Auch die Seniorenfußballer mussten ran: im Toto-Pokal-Turnier ging es für die Mirskofener gegen den SV Essenbach, den SV Altheim und den TSV Ergoldsbach. Letzterer reiste als Turniersieger ab. Nach der erfolgreichen Premiere eines Rasen-Volleyball-Turniers beim vergangenen Sommerfest veranstalte die Sparte in diesem Jahr die zweite Auflage: Gewinner wurde die Mannschaft „Aster la Vista“, die aus Ast angereist war. Als seit Jahren fester Bestandteil des Programms, fand am Samstagnachmittag wieder der Seniorennachmittag des Vereins statt. Ebenfalls ein Fixpunkt ist das Firmen- und Freizeitturnier der Stockschützen. Der Vorjahressieger, das Team der Firma Kfz Dickert, schwächelte in diesem Jahr. Umso mehr feierte das Team „Bauhof Landshut 2“ seinen Turniersieg.
Der Sonntag startete mit einem Zeltgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder des Vereins, zelebriert von Pfarrer Daniel Schmid. Den Anfang aus sportlicher Sicht machten mit den Bambinis die jüngsten Fußballer des Vereins. Ihnen folgten mit der G-Jugend die zweitjüngsten – und die konnten am Ende als Turniersieger jubeln. Die D2-Jugend musste sich dagegen dem DJK-SV Furth mit 0:1 geschlagen geben. Gleich 36 Teams maßen sich bei der 3. Dorfolympiade, bei der man Aufgaben der Abteilungen meistern musste. Den Sieg holte sich – überraschend – das Team „Die, die eh nichts gewinnen“. Mehrere Auftritte der Formation Girls, der Showtanzabteilung des DJK-SV, rundeten das Wochenende ab. Am Freitag und Samstag füllte die Gruppe „Ragged Boots“ das Festzelt und sorgte am Abend bis in die Nacht für ausgelassene Stimmung.
Zum Abschluss des Festes traten die „Neurosenheimer“ auf – und sorgten damit nach einem langen Sport-Wochenende auch für etwas Kultur. Mit viel Witz, bayerischer Musik und 21 Instrumenten begeisterte die Gruppe um die gebürtige Mirskofenerin Katrin Zellner das Publikum.
Bildunterschriften:
Foto 1: Drei Tage lang hallten Jubelschreie über den Fußballplatz in Mirskofen.
Foto 2: Die Formation Girls zeigten ihr Können.
Foto 3: Ein großer Spaß für Alt und Jung war wieder die Gaudi-Dorfolympiade.
Foto 4: Viel zu lachen hatte das Publikum beim Konzert der „Neurosenheimer“.