FACHÄRZTE und EXPERTEN informieren beim SENIOREN-AKTIONSTAG

Vier Fachvorträge des Klinikums am 8. Oktober bei „Älter werden in Landshut“

„Älter werden in Landshut“ – wie das mit mehr Lebensqualität gelingt und was es Neues gibt, darum dreht sich der Aktions- und Informationstag am Mittwoch, 8. Oktober, in der Messehalle Landshut. Das Klinikum Landshut beteiligt sich mit vier Fachvorträgen und Informationen rund um die Themen Demenz-Prävention, Rückenschmerzen, Gefäßgesundheit und vieles mehr.  

Wie steht es um mein Gleichgewicht, mein Sturzrisiko und meine Handkraft? Hierzu berät das Team der Akutgeriatrie und stellt Testangebote zur Verfügung. Außerdem wird am Informationsstand des Klinikums Landshut die geriatrische Komplextherapie vorgestellt. Desweiterein steht das Palliativteam des Klinikum Landshut für Fragen zur Verfügung und der Verein lebensmut Landshut informiert darüber, wie Atemtherapie, Kunsttherapie etc. bei einer Krebserkrankung helfen können.

In vier Fachvorträge geben Chefärzte verschiedener Fachrichtungen darüber hinaus spannende Einblicke in Prävention, moderne Therapiekonzepte und ganzheitliche Unterstützungsangebote für Patienten. Los geht es um 10 Uhr mit einem Vortrag zum Thema Demenz-Prävention. Prof. Dr. Josef Heckmann, Chefarzt der Klinik für Neurologie, erläutert, welche vorbeugenden Maßnahmen das Risiko für eine Demenz verringern können – und welche Rolle Lebensstil, Bewegung und geistige Aktivität spielen. Ab 11 Uhr spricht Dr. Dino Podlesek, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, über Ursachen von Rückenschmerzen, konservative Behandlungsoptionen und wann ein operativer Eingriff sinnvoll sein kann. Weiter geht es um 12 Uhr mit einem Vortrag von Privatdozent Dr. Christian Bogner, Chefarzt der Klinik für Onkologie und Hämatologie. Er beleuchtet die besonderen Aspekte einer Krebsdiagnose im höheren Lebensalter. Zudem stellt er gemeinsam mit dem Verein Lebensmut ergänzende Angebote vor, die Patienten auf ihrem Weg begleiten können – von Atemtherapie über

Waldbaden bis hin zur Kunsttherapie. Im letzten Vortrag um 13 Uhr zeigt Privatdozent Dr. Georgios Meimarakis, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, auf, wie Ernährung und Gefäßgesundheit zusammenhängen – und wie jeder selbst dazu beitragen kann, fit zu bleiben.

Der Senioren-Aktionstag findet am Mittwoch, 8. Oktober, von 9 bis 16 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Messehalle und LiveBox (Niedermayerstraße 100, Landshut-Schönbrunn). Der Eintritt ist frei.

Die Vorträge des Klinikums im Überblick:

  • 9 bis 16 Uhr Informationsstand:
    • Das Palliativteam des Klinikum Landshut steht für Fragen zur Verfügung.
    • Der Verein Lebensmut informiert, wie Atemtherapie, Kunsttherapie etc. bei einer Krebserkrankung helfen können.
    • Die Ansprechpartner der Akutgeriatrie des Klinikum Landshut stellen die geriatrische

Komplextherapie vor – Beratung und Aufklärung einschließlich Testangebote für Gleichgewicht, Kognition, Sturzrisiko, Handkraftmessung, Balance Board, Demenztest

  • 10 bis 11 Uhr: Prävention von Demenz – ist das möglich?

Prof. Dr. Josef Heckmann, Chefarzt Neurologie

  • 11 bis 12 Uhr: Rückenschmerzen: Patienten zwischen Beratung und Operation Dr. Dino Podlesek, Chefarzt Neurochirurgie
  • 12 bis 13 Uhr: Krebs im Alter – Herausforderungen und Chancen sowie Atemtherapie, Waldbaden, Kunsttherapie – wie der Verein Lebensmut bei einer Krebserkrankung helfen kann.

Privatdozent Dr. Christian Bogner, Chefarzt Onkologie & Hämatologie  

  • 13 bis 14 Uhr: „Jung im Kopf: Wie gesunde Gefäße mit richtiger Ernährung das Altern austricksen!“

Privatdozent Dr. Georgios Meimarakis, Chefarzt Gefäßchirurgie

Foto: Pixabay/stevebp

 

 

weitere Beiträge