ESSENBACH drei verliert gegen FURTH sieben

Im Heimspiel der Bezirksklasse D traf die erstmals gemeldete Essenbacher Jugendmannschaft auf Fürth sieben.

Das Endergebnis lautete 0:10 zugunsten der Gäste, doch hinter dem deutlichen Resultat verbirgt sich eine mitreißende Geschichte über kämpferischen Einsatz, Lernwilligkeit und einen beeindruckenden Teamgeist. Es ist in der Liga selten, dass es eine reine Mädchenmannschaft gibt und diese dann auch noch so harmoniert.

Von Beginn an war zu spüren, dass die Gastgeber vor einer anspruchsvollen Aufgabe standen. Die Nervosität war deutlich, doch sie konnte den ungebrochenen Willen der jungen Essenbacherinnen nicht brechen. Immer wieder fanden mutige Ballwechsel ihren Weg ins Netz, wobei jeder Fehler als Lernchance begreifbar gemacht wurde. Die Mannschaft zeigte eine starke Geschlossenheit: Abwehrarbeit, Unterstützung an den Tischen und gegenseitige Ermutigung prägten das Spielbild.
Nachdem die Partien beendet waren, lobten Trainer und Betreuer den Esprit der Mannschaft. „Der Wille, besser zu werden, war deutlich sichtbar. „Der junge Zusammenhalt gibt uns Mut für die kommenden Aufgaben.“ Die Spielerinnen nutzten jede Pause, um sich gegenseitig zu coachen, Fehler zu analysieren und neue Ideen auszuprobieren. Dieser Teamgeist war das herausragende Positive des interessanten Vormittags.

Auch die Verantwortlichen betonten, dass der Sieg der Gäste zwar verdient war, das Spiel aber eine wichtige Etappe in der Entwicklung der jungen Mannschaft markiert. Der Fokus bleibe künftig auf kontinuierlichem Training, individueller Förderung..
Die Jugend von Essenbach hat gezeigt, dass der Mannschaftsgeist und die Lernbereitschaft enorm sind. Mit derselben Brüderlichkeit und harter Arbeit ist in den nächsten Spielen sicher mit positiven Ergebnissen zu rechnen. Die nächsten Gegner können sich auf eine entschlossene, zusammenhaltende Crew freuen.

Foto:
Michael Tischer
Bildtext:
Die neue Mannschaft mit Trainer Markus Steinleitner

weitere Beiträge