SPD LANDSHUT beschließt WAHLPROGRAMM für 2026 – „Landshut-Liebe ist Rot“

Die SPD Landshut hat am Samstag auf ihrem Programmparteitag die inhaltlichen Weichen für die Kommunalwahl 2026 gestellt.

Unter dem Motto „Landshut-Liebe ist Rot“ verabschiedeten die Mitglieder einstimmig das neue Wahlprogramm, das soziale Gerechtigkeit, bezahlbares Wohnen, nachhaltige Finanzen und eine moderne Stadtentwicklung in den Mittelpunkt stellt.

Zu Beginn durfte Parteivorsitzender Vincent Hogenkamp gemeinsam mit der OB-Kandidatin Patricia Steinberger drei neue Mitglieder in der Partei begrüßen. Jona Münch, Achim Reinhard und Bernhard Haupt erhielten ihre Parteibücher und wurden mit großem Applaus in der Landshuter SPD-Familie willkommen geheißen. „Neumitglieder sind das schönste Zeichen für gelebte Demokratie und frischen Elan in unserer Partei“, so Hogenkamp.

In ihrem Grußwort machte OB-Kandidatin Patricia Steinberger deutlich, dass die SPD mit Geschlossenheit und klarer Haltung in die Kommunalwahl geht:

„Legen wir unseren Fokus auf unsere Stadt und ihre Menschen. Überzeugen wir mit unseren Stärken und unserem Potential, um am 8. März mit einer starken SPD-Fraktion wieder im Rathaus vertreten zu sein.“ Sie betonte, dass die SPD auf verantwortungsvolle, bürgernahe Politik setzt – bezahlbarer Wohnraum, starke Familien, Unterstützung des Ehrenamts und Förderung kleiner und mittlerer Betriebe seien die zentralen Schwerpunkte. „Wir müssen wirtschaftlich denken und menschlich handeln – mit Herz und Verstand für unsere Stadt“, so Steinberger.

Nach der Vorstellung des Programmentwurfs durch Parteivorsitzenden Hogenkamp diskutierten die Mitglieder engagiert und konstruktiv über zahlreiche Ergänzungen und Ideen, die gemeinsam beschlossen wurden.

Das verabschiedete Programm steht für eine soziale Stadtentwicklung mit klaren Prioritäten:

1.000 neue bezahlbare Wohnungen durch aktive städtische Bodenpolitik, Investitionen statt Kaputtsparen in Schulen, Kitas und Infrastruktur, moderne, bezahlbare Mobilität für alle, Stärkung von Kultur, Bildung und Ehrenamt als Rückgrat des gesellschaftlichen Zusammenhalts, und echte Gleichberechtigung als Maßstab einer gerechten Stadtpolitik.

Zum Abschluss fasste Fraktionsvorsitzende Anja König die Stimmung treffend zusammen: „Mit diesem Programm bleiben wir der Linie treu, die auch die SPD im Landshuter Stadtrat in den vergangenen Jahren verfolgt hat – sozial, bodenständig und zukunftsorientiert. Gleichzeitig stellen wir uns den neuen Gegebenheiten und passen uns den Herausforderungen unserer Zeit an.“

König dankte den Mitgliedern für die engagierte Diskussion und die lebendige Mitarbeit:

„Dieser Parteitag hat gezeigt, dass wir mit Herz, Verstand und Geschlossenheit in den Wahlkampf gehen. Landshut kann sich auf eine starke SPD verlassen.“

Mit großem Applaus endete der Parteitag – und mit dem klaren Signal:
Die SPD Landshut ist geschlossen, motiviert und bereit für die Kommunalwahl 2026.

Foto: SPD Landshut

 

weitere Beiträge