Ein Fest der Geschichte, Begegnung und Begeisterung
Am vergangenen Freitag feierte die Volkshochschule Landshut mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Fest ihr 120-jähriges Bestehen. Eingeladen waren Vorstands- und Vereinsmitglieder, Mitarbeitende, Kursleiter, Kooperationspartner, Wegbegleiter und Freunde der vhs – sie alle kamen zahlreich, um gemeinsam diesen besonderen Meilenstein zu feiern.
Der Festakt im angenehm klimatisierten Vortragssaal der vhs stand ganz im Zeichen der Geschichte und lebendigen Gegenwart der Volkshochschule. Die stellvertretenden Geschäftsführer Katrin Weinzierl und Robert Backhausen führten in lockerer Moderation durch eine facettenreiche Zeitreise durch 120 Jahre Bildung und gesellschaftliches Engagement. Höhepunkte aus verschiedenen Jahrzehnten wurden in teils szenischen Darstellungen unterhaltsam aufgegriffen – von der Vereinsgründung 1905 über die Neugründung durch Dr. Hildegard van Straelen im Jahr 1947, den Bezug des Gebäudekomplexes in der Ländgasse ab 1965 bis hin zu den Entwicklungen der 1980er-Jahre rund um den Einzug des Internets.
Für unterhaltsame und kreative Programmhighlights sorgten vhs-Dozierende: Kabarettist Thomas Mayer alias Da Voglmayer eröffnete mit humorvollen Anekdoten und einem Einblick in seinen beliebten Bayerisch-Kurs. Die Zumba-Dozenten Angelika Hofstetter, Isabella Koensgen und Ricardo Gutierez Perez brachten mit einem eigens choreografierten Tanz-Medley durch die 80er Stimmung in den Saal.
Robert Kloss, der erste Vorsitzende des Volkshochschulvereins, begrüßte die Gäste auch im Namen des Geschäftsführers Matthias Treiber und stellte die historische Bedeutung wie auch die gesellschaftliche Relevanz der vhs heute heraus. Oberbürgermeister Alexander Putz knüpfte in seinem Grußwort an persönliche Erfahrungen mit der vhs an und brachte seine Verbundenheit und Wertschätzung für die Einrichtung zum Ausdruck.
Ein weiteres Highlight war die spektakuläre Jonglage-Lichtshow von Kursleiter Florian Huber, in die nicht nur das vhs-Logo, sondern auch die Jubiläumszahl „120 Jahre“ und Fotos des vhs-Gebäudes kunstvoll integriert waren. Musikalisch wurde das Programm von der Landshuter Band „Strasser’s Freunde“ gestaltet – unter Leitung des Gitarristen und Sängers Martin Strasser, selbst Chordozent an der vhs. Die Band spannte einen stimmungsvollen Bogen von den Andrews Sisters über Elvis Presley zu den Robotern von Kraftwerk bis hin ins 21. Jahrhundert.
Beim anschließenden Empfang im gemütlich illuminierten Innenhof der Volkshochschule klang der frühe Abend mit Fingerfood, Getränken und vielen Gesprächen aus – ein rundum gelungenes Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie sehr die vhs Landshut auch nach 120 Jahren mitten im Leben steht.
Bildunterschriften:
Titelbild:
01: Vorstand, Geschäftsführung der vhs und politische Würdenträger
02: die Moderatoren des Festaktes, die stellvertretende Geschäftsführer Katrin Weinzierl und Robert Backhausen
03: Isabella Könsgen, 80er Jahre Medley
04: erste Vorsitzender vhs Landshut, Robert Kloss
05: Oberbürgermeister Alexander Putz
Fotos: Christian Kollmannsberger