Sanierung der B 15neu zwischen den Anschlussstellen Neufahrn i. NB Nord und Ergoldsbach geht ab 16. Juni in die zweite Phase In den vergangenen Wochen erneuerte das Staatliche Bauamt Landshut die Fahrbahn der B 15neu in Fahrtrichtung Regensburg zwischen den Anschlussstellen Ergoldsbach und Neufahrn i.NB Nord. Aufgrund von Optimierungen im Bauablauf kann die Umlegung der Baustelle auf die Fahrtrichtung Landshut…
mehr lesenTag: 11. Juni 2025
HOLZBAUSTART am GRÜNEN ZENTRUM in Landshut
Ein Leuchtturm für Innovationen – Menschen verbinden, Ideen entfalten. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut bekommt ein neues Dienstgebäude am Standort Landshut. Der Freistaat Bayern realisiert zusammen mit ZÜBLIN-Direktion Bayern und mit ZÜBLIN Timber das nachhaltig geplante Verwaltungsgebäude im Landshuter Osten. In Landshut entsteht in den nächsten Monaten ein Vorzeigeprojekt von besonderer Bedeutung. Die ersten Holzbauelemente wurden auf…
mehr lesenNeu: SOMMER-Edition des LANDSHUT CAP ist da
Für Heimatliebhaber und Souvenir-Jäger: Die limitierte Auflage ist ab sofort erhältlich Nach dem Erfolg des ersten Landshut Caps im vergangenen Jahr gibt es jetzt eine neue Variante für den Sommer – elegant, ganz in Schwarz. Die leichte, luftdurchlässige Kopfbedeckung im Landshut-Stil, mit den drei Helmen, gibt es in zwei Versionen: „flat“ mit flachem und „curved“ mit gebogenem Schild. Der Verkauf…
mehr lesenORTSVERSAMMLUNG des MALTESER HILFSDIENST e.V. Landshut
Am 03.06.2025 fand die Ortsversammlung des Malteser Hilfsdienst e.V. statt, bei der die Dienste und Projekte des vergangenen Jahres vorgestellt wurden. Die Dienststellenleitung Alexandra Beischl berichtete von einer Vielzahl an Aktivitäten und Erfolgen. Gemeinsam statt einsam: Ein neues Kapitel im Seniorendienst Der Seniorendienst „Miteinander füreinander“ hat sich in „Gemeinsam statt einsam“ entwickelt und bietet weiterhin eine Vielzahl an Möglichkeiten, um…
mehr lesenLEADER-Förderung ermöglicht modernes BESUCHSERLEBNIS
Startschuss für die Erstellung digitaler Audiotouren in der Hallertau erteilt Der Bewilligungsbescheid für das LEADER-Projekt „Das digitale Hallertau-Erlebnis“ ist eingetroffen und wurde nun offiziell von der LEADER-Koordinatorin Agnes Stiglmaier und der federführenden LAG-Managerin Tina Schuler an Projektleiterin Carolin Meinhold vom Hopfenland Hallertau Tourismus e.V. übergeben. Für das Kooperationsprojekt haben sich die Lokalen Aktionsgruppen LAG Landkreis Kelheim e.V., LAG Landkreis Landshut…
mehr lesenBESUCH des ASP der CSU auf dem VOLKSFEST in GEISENHAUSEN
Am 08. Juni 2025 fand in Geisenhausen das traditionelle Volksfest statt, bei dem der Außen- und Sicherheitspolitische Arbeitskreis (ASP) der CSU einen besonderen Besuch abstatten. Vertreter des ASP, darunter auch der Kreisvorsitzende Stephan Meindl, nutzten die Gelegenheit, um mit prominenten Gästen ins Gespräch zu kommen. Unter den Besuchern waren MdB Florian Oßner und MdEP Manfred Weber, die sich Zeit nahmen, um…
mehr lesenHOFBAUM für die AWO
Baum 92 des 100-Bäume-Programms Landshut. Im Rahmen der Erweiterung und Außenbereichs-Neugestaltung des Mehrgenerationenhauses des Kreisverbandes der AWO Landshut wurde auf dem bisher vollständig versiegelten Hofbereich zur Ludmillastraße ein Baum gepflanzt. In Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer der AWO Philipp Buchta hat Willi Forster, der Initiator des 100-Bäume-Programms der AG1, Soziale Stadt Nikola die Pflanzung eines stattlichen amerikanischen Amberbaumes organisiert. Im Sinne…
mehr lesenBILDUNGSPROJEKT zur TALENTFÖRDERUNG geht weiter
Angebote werden verstetigt: MINT-Cluster „Zukunftswerker“ startet in zweite Projektphase Große Freude bei den Projektpartnern des sogenannten MINT-Clusters „Zukunftswerker – alle Talente MINTnehmen“: Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat vor Kurzem die Anschlussförderung des Projekts zum Ausbau hochwertiger MINT-Bildungsangebote bis 31. August 2027 bewilligt. Mit dem Zuwendungsbescheid wird der erfolgreiche Weg fortgesetzt – ein wichtiges Signal für die…
mehr lesenDominik GROß wieder im TRIKOT des EVL
20-jähriger Verteidiger kehrt aus Schweden an den Gutenbergweg zurück Dominik Groß trägt in der kommenden Saison wieder das Trikot des EV Landshut. Der 20jährige Verteidiger hatte sich im November letzten Jahres zu einem Wechsel zur U20Mannschaft des schwedischen Traditionsvereins Mora IK entschlossen. Er kehrt nun ins DEL2-Team an den Gutenbergweg zurück, wo er einen Fördervertrag unterschrieben hat. „Wir freuen uns…
mehr lesenVOLKS- und WELTMUSIK selber musizieren
Kulturreferat des Bezirks Niederbayern lädt zum Bayerisch-Internationalen Volksmusiktreff am 18. Juni 2025 Überlieferte Musik aus Bayern und aller Welt wird beim Musikantentreff des bezirklichen Kulturreferats gespielt – alle Musizierfreudigen sind zum Mitmachen eingeladen. Ob Geige, Harfe oder Flügelhorn, Saz oder Nyckelharpa, alle Instrumente sind willkommen. Der „Zwiefache des Monats“ aus der Volksmusiksammlung des Bezirks Niederbayern wird dabei vorgestellt, ebenso werden…
mehr lesen