Am Freitag, 18.07.2025, entfällt die Sprechstunde des Seniorenbeirats. Am Donnerstag, 17.07.2025, findet aber von 15.00 bis 17.00 Uhr im Landshuter Netzwerk, Neustadt 464 – 465, (2. Stock, Zimmer 2.01) das Ratschbankerl statt. Eingeladen sind Jung und Alt, auch Mitglieder des Seniorenbeirats werden anwesend sein.
mehr lesenTag: 15. Juli 2025
Weltenburger ENGE: ein Stück HEIMAT zum Verschicken
Große Ehre für Niederbayern: Bundesfinanzministerium widmet Bayerns erstem Nationalen Naturmonument in Kelheim eigene Briefmarke – Umweltminister Thorsten Glauber betont hohe Bedeutung Große Ehre für das „Nationale Naturmonument Weltenburger Enge“ (NNM) in Kelheim: Das niederbayerische Naturjuwel ist vom Bundesministerium der Finanzen mit einer eigenen Sonderbriefmarke gewürdigt worden. Am Dienstag wurde das Mini-Kunstwerk, das den imposanten Donaudurchbruch zeigt, offiziell „enthüllt“ und von…
mehr lesen40 Jahre ÖDP im LANDKREIS und in der Stadt PASSAU
ÖDP sieht sich gut aufgestellt Johanna Seitz und Annika Zwerenz, zwei designierte junge Spitzenkandidatinnen schneiden die Jubiläumstorte an Mit einem bebilderten Ritt durch die letzten Jahrzehnte feierte die ÖDP im Landkreis und in der Stadt Passau am Samstag ihr 40-jähriges Bestehen. „Anfangs noch als gemeinsamer Kreisverband für Stadt und Landkreis, später unterteilt haben wir in diesen 40 Jahren immens viel…
mehr lesenGERLACH setzt sich für weiteren AUSBAU der PFLEGESTÜTZPUNKTE in Bayern ein
Bayerns Gesundheitsministerin anlässlich der kürzlichen Eröffnung des Pflegestützpunkts in Bad Tölz-Wolfratshausen Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach setzt sich für den weiteren Ausbau der Pflegestützpunkte in Bayern ein. Gerlach betonte am Sonntag anlässlich der kürzlichen Eröffnung des Pflegestützpunkts in Bad Tölz-Wolfratshausen: „Mit dem neuen Pflegestützpunkt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen haben wir nun auch in Oberbayern eine nahezu flächendeckende Versorgung mit…
mehr lesenVolksbegehren ARTENVIELFALT: Umsetzung des VOLKSBEGEHREN am Scheideweg
Bayerns Artenvielfalt darf nicht aufgegeben werden – Naturschutz braucht verlässliche Finanzierung – Ziele relativieren löst keine Probleme München/Hilpoltstein, 14.07.2025 – Seit sechs Jahren gilt in Bayern ein neues Naturschutzgesetz. Das am 17. Juli 2019 vom Bayerischen Landtag verabschiedete Volksbegehren Artenvielfalt – „Rettet die Bienen!“ ist eine wesentliche Grundlage für den Schutz der Natur im Freistaat. Es bildet aber auch eine…
mehr lesenBÜRGERTREFF am KRIEGERDENKMAL in ACHDORF am 2. August 2025
Der Bürgerverein Achdorf lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum diesjährigen Bürgertreff am Kriegerdenkmal ein. Die beliebte Veranstaltung findet am Samstag, den 2. August 2025, ab 15 Uhr statt – wie immer inmitten der idyllischen Kulisse rund um das Kriegerdenkmal in Achdorf. Der Bürgertreff ist mittlerweile eine feste Größe im Veranstaltungskalender des Stadtteils und bietet Gelegenheit für Begegnung, Austausch und…
mehr lesenBEGEGNUNG, BILDUNG und gelebte DEMOKRATIE an einem ORT
Sommerfest 2025 im Nachbarschaftstreff DOM Am vergangenen Wochenende wurde der Nachbarschaftstreff DOM an der Hochstrasse, wo der Landkreis und die Stadt Landshut aufeinandertreffen, zum Schauplatz eines besonderen Sommerfestes, das mit rund 150 Gästen, Mitwirkenden und Mitarbeitenden – darunter viele Kinder und Jugendliche – großen Zuspruch fand. Das Fest war geprägt von kreativem Mitmachprogramm, lebendigem Austausch und einem klaren Bekenntnis zu…
mehr lesenBAVARIAN BAND CAMP 2025
Renommierte Referenten laden nach Freyung ein Freyung. Zum zweiten Mal geht dieses Jahr von 4. bis 7. August in der Kreisstadt Freyung das »Bavarian Band Camp« mit renommierten Referenten aus ganz Bayern und darüber hinaus über die Bühne. Aus den ausgezeichneten akustischen Räumlichkeiten der 2019 eröffneten »Volksmusikakademie in Bayern« werden dann eher Klänge aus der Welt der Popularmusik zu hören…
mehr lesenBILDUNG, BODEN und globale GERECHTIGKEIT auf 2 000 Quadratmetern
Mia Goller zum Informationsaustausch beim Weltacker Landshut Landshut – 2 000 m² Ackerfläche stehen jedem Menschen zur Verfügung, wenn man die weltweit vorhandene Ackerfläche durch die Anzahl der Menschen teilt. Wie kann man darauf gesunde Ernährung, Kleidung, Energie und mehr produzieren? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Weltacker Landshut. Fragen, die auch die Landtagsabgeordnete Mia Goller (Bündnis 90/Die Grünen) bewegen. Bei einem…
mehr lesenOB gratuliert zum 103. GEBURTSTAG
Am Montatg feierte Maria Salomon ihren 103. Geburtstag. Bei einem Gläschen Sekt, Kaffee und Gebäck wurde auf das Wohl der Jubilarin angestoßen. Oberbürgermeister Alexander Putz überreichte zu diesem besonderen Anlass eine blühende Orchidee, die allerherzlichsten Glückwünsche sowie ein persönliches Geburtstagsschreiben. Die Geburtstagsfeier fand im Kreis der Familie im Magdalenenheim statt, in dem Maria Salomon seit fast vier Jahren lebt. Noch…
mehr lesen