Aktive MANNSCHAFT der Freiwilligen FEUERWEHR Stadt LANDSHUT wächst weiter

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut wächst weiter. Nach dem erfolgreichen Abschluss des „Basismoduls“ der modularen Truppmann/Truppfrauausbildung und den bestandenen theoretischen und praktischen Prüfungen konnten Ende Oktober vier Feuerwehrfrauen und neun Feuerwehrmänner neu in den aktiven Dienst bei der Landshuter Feuerwehr aufgenommen werden. Im Rahmen der modularen Truppmannausbildung starteten die einzelnen Ausbildungsmodule im April. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchliefen im…

mehr lesen

EINLADUNG zum KIA OPEN DAY

Erlebe beim KIA Open Day einen spannenden Tag voller Highlights rund um die Marke Kia! Teste die neuesten Modelle bei einer Probefahrt, entdecke innovative Technologien und sichere dir exklusive Angebote, die es nur an diesem Tag gibt. Ob Kia-Fan, Neuwageninteressent oder einfach neugierig – jeder ist herzlich willkommen! Teilen Sie das Event mit Freunden und Familie und seien Sie dabei,…

mehr lesen

SPD TIEFENBACH schlägt Alfred WIESNER für die KREISTAGSLISTE vor

Der SPD-Ortsverein Tiefenbach hat in seiner Mitgliederversammlung im Landgasthof Hahn in Zweikirchen wichtige personelle Weichen für die bevorstehenden Kommunalwahlen gestellt. Neben der Wahl der Delegierten zur Aufstellungskonferenz der Kreistagsliste stand auch der Vorschlag eines Kandidaten für die Kreistagswahl auf der Tagesordnung. Ortsvereinsvorsitzender Herbert Lohmeyer eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Besonders freute er sich über den Besuch von…

mehr lesen

91.000 Euro für die REGION

Sparkasse Landshut fördert Kunst, Kultur und Sport Landshut. Die Sparkasse Landshut bleibt auch 2025 ihrem Grundsatz treu, die Region und ihre Menschen zu fördern. Bereits seit vielen Jahren unterstützt das niederbayerische Finanzinstitut zum Jahresende gemeinnützige Vereine und soziale Einrichtungen, um deren wertvolle Arbeit zu würdigen und zu stärken. Im Rahmen der feierlichen Spendenübergabe im Sparkassen-Finanzzentrum am Bischof-Sailer-Platz begrüßte Andy Geisler,…

mehr lesen

Großzügige SPENDE des REHAZENTRUMS LIMMER an lebensmut Landshut e.V.

Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens feierte das Rehazentrum Limmer im Juli 2025 ein fröhliches Jubiläumsfest mit zahlreichen Gästen, Mitarbeitenden und Ehemaligen. Neben dem Rückblick auf vier Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit in Rehabilitation und Gesundheit stand dabei auch ein besonderes Zeichen der Solidarität im Mittelpunkt. Im Rahmen einer Tombola mit attraktiven Preisen wurden 1.070 Euro an Spenden gesammelt.  Auf eigenen Wunsch stockten die…

mehr lesen

ENTSCHLOSSEN für die BÜRGER und für ein weiter lebenswertes LANDSHUT

Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling, Seniorenpolitiker Franz Wölfl und Gertraud Götz-Volkmann von der Tierschutzpartei bilden „LLL – Liste Landshut lebenswert erhalten“. Landshut hat viele Qualitäten, aber auch viele Qualitäten in den letzten 10 bis 20 Jahren sukzessive verloren. Der scheinbar unaufhaltsame Entwicklungsgang hin zu einem Vorort von München und zur Großstadt ist nicht alternativlos, sondern ein Irrweg. Wir müssen die hochproblematischen…

mehr lesen

„HAUS fast ohne HEIZUNG“: WOHNUNGSBAU einfach bezahlbar

Gebäudetyp-e: Erstes Pilotvorhaben fertiggestellt Kosteneinsparung von rund 15 Prozent Ziel: einfacher Bauen, Kosten senken, Bürokratie abbauen Gebaute Beispiele laden zum Lernen und Nachmachen ein Mit dem „Haus fast ohne Heizung“ wurde jetzt das erste von insgesamt 19 Pilotvorhaben zum Gebäudetyp-e in Bayern fertiggestellt. Bauminister Bernreiter freute sich: „Das Haus fast ohne Heizung macht vor, wie bezahlbarer Wohnungsbau einfach gelingen kann.…

mehr lesen

Großzügige SPENDE der Kirchengemeinde St. JODOK an die Stadtteilarbeit PORSCHESTRAßE

Landshut – Große Freude bei der Stadtteilarbeit Porschestraße des Stadtjugendrings Landshut: Die Pfarrei St. Jodok/ Stadtkirche Landshut hat eine großzügige Spende im Wert von 1.520 Euro überreicht, um die wichtige Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien im Stadtteil zu unterstützen. Die Gelder stammen aus einem Bücherflohmarkt, den die Mitglieder der Pfarrei traditionell parallel zum Landshuter Haferlmarkt in der Freyung veranstalten.…

mehr lesen

LENKUNGSGREMIUM lobt FORTSCHRITT der Initiative „DAHOAM in Niederbayern“

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat würdigt erfolgreiche Projektentwicklung Arnstorf. Die Initiative „Dahoam in Niederbayern“ hat sich bei der jüngsten Sitzung des Lenkungsgremiums Ende Oktober als wachsendes und zukunftsorientiertes Regionalprojekt präsentiert. Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat auf Grundlage der Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie gefördert und verfolgt das Ziel, die regionale Identität zu stärken und die ländliche…

mehr lesen

CORINNA, KARELIA und Co für die TAFEL

Landmaschinenschule Landshut-Schönbrunn spendet über eine Tonne Kartoffeln an die Landshuter Tafel Mehl als eine Tonne Kartoffeln spendete die Landmaschinenschule des Bezirks Niederbayern am gestrigen Dienstag an die Landshuter Tafel. „Wir freuen uns, dass wir mit dem Resultat unseres Unterrichts zusätzlich etwas Gutes tun können“, so Johannes Hegenberger, stellvertretender Leiter der Landmaschinenschule. „Gerne überlassen wir daher der Landshuter Tafel unsere Kartoffelernte,…

mehr lesen
1 2 3 4 660