„Feierabend“ mit Claudia Pichler Essenbach. Auch im kommenden Jahr wird die Bühne am Schardthof die Gäste mit hochklassigem Kabarett verwöhnen. So ist es gelungen, Claudia Pichler mit ihrem aktuellen Programm „Feierabend“, am 7. März nach Essenbach zu holen. Claudia Pichler steht für modernes bayerisches Kabarett, für charmanten Dialekt und absurden Witz. In ihrem dritten Solo-Programm widmet sich die Münchnerin mit der…
mehr lesenAutor: hjl
„LANDSHUT“ seit 55 JAHREN in luftigen HÖHEN unterwegs
Am 7. August feiert Landshut ein besonderes Jubiläum Zwischen der Stadt und Lufthansa besteht seit 55 Jahren eine Taufpatenschaft für Flugzeuge. Taufort für die erste „Landshut“ war der Flughafen München-Riem, die Rolle der Taufpatin übernahm Thea Deimer, Gattin des damaligen Oberbürgermeisters Josef Deimer. Die aktuelle „Landshut“, ein Airbus A320 mit der Kennung D-AIZT, ist seit April 2023 bereits das fünfte…
mehr lesenJOHANNES ist das 400. BABY 2025 am KLINIKUM Landshut
Erst hat er auf sich warten lassen, dann ging doch alles ganz schnell Johannes Josef ist am 2. August am Klinikum Landshut zur Welt gekommen – als 400. Baby in diesem Jahr. Die Eltern Rita Eiwanger und Andreas Landendinger sind glücklich über eine rasche, unkomplizierte Geburt und kuscheln seitdem auf der neu eröffneten Geburtsstation. „Wir sind sehr zufrieden mit unserer…
mehr lesenFÖRDERUNG der Europäischen UNION für den ländlichen RAUM
Über eine Million Euro für LEADER-Projekte bewilligt. In der jährlichen Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut e. V. berichteten der 1. Vorsitzende, Landrat Peter Dreier, sowie die LAG-Geschäftsführerin Karoline Bartha über die Aktivitäten des Vereins sowie über Projekte der Förderperiode 2014–2022, die aktuell noch abgerechnet wird, und der laufen-den Förderperiode 2023–2027. Zu den Tätigkeiten des vergangenen Jahres zählten unter anderem…
mehr lesenSTRAUBING verhindert, dass Rote RABEN in der POKALRUNDE teilnehmen können
Als die beiden Beach-Volleyballerinnen Linda Bock und Louisa Lippmann die Achtfinalbegegnungen auslosten, war der DVV-Pokal für die Roten Raben bereits wieder beendet. Eigentlich wollte sich die Mannschaft von Trainer Guillermo Gallardo über die Regionalpokalrunde für das Achtelfinale qualifizieren, doch Nawarro Straubing machte dem Plan einen Strich durch die Rechnung. Was war passiert: Als die Roten Raben noch in der ersten…
mehr lesenUMTAUSCHFRIST: Jetzt sind KARTENFÜHRERSCHEINE an der Reihe
Auch digital möglich: Online-Angebot für den Pflichtumtausch wurde erweitert Nach Ablauf der Umtauschfrist der „alten Lappen“, das heißt der rosafarbenen oder grauen Papierführerscheine der Jahrgänge bis 1998, folgen nun die Tauschfristen von bereits ausgestellten Kartenführerscheinen. Aktuell betroffen sind die Führerscheine der Ausstellungsjahre 1999 bis 2001, die bis 19. Januar 2026 umgetauscht werden müssen. Danach folgen die Jahre 2002 bis 2004.…
mehr lesenSPIEL, SPAß und gute LAUNE
Umfangreiches Ferienprogramm in Ergolding Spiel, Spaß und gute Laune – unter diesem Motto bieten viele Ergoldinger Vereine, Verbände und Organisationen ein Ferienprogramm im Sommer 2025 an. Eine Anmeldung für einige Veranstaltungen ist derzeit noch möglich. Jährlich koordiniert der Markt Ergolding ein Sommerferienprogramm, an dem sich unterschiedlichste Gruppierungen beteiligen können. Auch das diesjährige Programm ist breitgefächert, sodass für viele Kinder und…
mehr lesenAb 05.08.2025: Digitale EVL-DAUERKARTE
Einfach, bequem, flexibel: So funktioniert das Saisonticket auf dem Handy Die neue „Eiszeit“ rückt näher: Wie groß die Vorfreude auf die DEL2-Saison 2025/26 am Landshuter Gutenbergweg ist, zeigt sich u.a. an der Zahl von gut 1.400 Dauerkarten, die die EVL-Fans bereits erworben haben – rund 300 mehr als im Vorjahr. Wer sein Saisonticket wie bisher in analoger Form bestellt hat,…
mehr lesenRegionaler BANDAUSTAUSCH in NIEDERBAYERN
3 Städte Tour im November 2025 Die niederbayerische 3 Städte Tour geht Ende November 2025 in eine neue Runde. Bei dem Austauschprojekt teilen sich drei Acts aus drei verschiedenen Städten Niederbayerns ein verlängertes Wochenende gemeinsam die Bühne und spielen je ein Konzert in einer namhaften Location ihrer Heimatstädte. Dieses Jahr mit dabei sind Landshut (Rocketclub), Eggenfelden/Gern (Roßstall) und Deggendorf (4You…
mehr lesenZUSCHÜSSE von rund 711.000 Euro für das kulturelle LEBEN in NIEDERBAYERN
Aus der Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses Mainkofen. Eine Vielzahl an Förderanträgen aus den Bereichen Sport, Jugendarbeit, Popularmusik, Museen und Denkmalpflege sowie für kulturelle Veranstaltungen und Projekte behandelte der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss in seiner Sitzung am 31. Juli im Bezirksklinikum Mainkofen. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl genehmigte das Gremium Zuschüsse in Höhe von insgesamt 710.882…
mehr lesen