Am 15. Mai 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Umweltminister Thorsten Glauber an der Eröffnung der Landesgartenschau 2024 in der Gemeinde Kirchheim bei München teilgenommen. Das Motto der Landesgartenschau 2024 lautet „Zusammen.Wachsen“. Bis 6. Oktober 2024 ist die Landesgartenschau für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Eine grüne Oase in Zeiten des Klimawandels! Die heutige Eröffnung…
mehr lesenAutor: hjl
Neu im „TEAM ENERGIEWENDE BAYERN“
Sparkasse Landshut und Verwaltungsgemeinschaft Schwarzach bekräftigen Bekenntnis zur Energiewende Regierungspräsident Rainer Haselbeck lobt Engagement in Niederbayern Die Energiewende in Niederbayern schreitet weiter voran, was die erneute Spitzenplatzierung des Regierungsbezirks im bayernweiten Vergleich verdeutlicht. Und das Engagement in der Region für die Energiezukunft von Morgen wächst und wächst: Regierungspräsident Rainer Haselbeck konnte am Freitagvormittag gleich mehrere engagierte Mitstreiter im „Team Energiewende…
mehr lesenSTRASSENWAHLKAMPF mit der ÖDP Bundesvorsitzenden
Die Bundesvorsitzende der ÖDP, Charlotte Schmid, ließ es sich nicht nehmen, bei ihrem ersten Besuch in Landshut, zwei Stunden am Infostand über die Europapolitik der ÖDP zu informieren. Es sei immer wieder erstaunlich, dass viele 16-Jährige nicht wissen, dass sie in knapp drei Wochen erstmals wählen dürfen, so Schmid. In Schmids Amtszeit wurden mehrere Weichen für die Zukunft der ÖDP…
mehr lesenTOP-ROOKIE Edwin SCHITZ stürmt weiterhin für den EVL
Der 24-Jährige hat sich in Niederbayern etabliert und unterschreibt bis Sommer 2025 Der Nächste bitte! Edwin Schitz geht auch in der kommenden Saison wieder für den EV Landshut aufs Eis. Nach einer rundum geglückten Premierensaison bei den Rot-Weißen der 24-jährige Angreifer bei den Niederbayern nun einen neuen Einjahresvertrag unterzeichnet. Der gebürtige Krefelder wechselte im vergangenen Sommer aus der Oberliga-Mannschaft seines…
mehr lesen„Europas EINFLUSS auf unser LEBEN und die LANDWIRTSCHAFT“
„Für unsere Zukunft brauchen wir ein starkes und geeintes, friedliches Europa.“ Der BBV-Bezirkspräsident Stefan Köhler ist am Mittwoch, 5. Juni um 19.30 Uhr im Gasthaus Lackermeier in Edenland zu Gast. Köhler kandidiert für die CSU bei der kommenden Europawahl am 09. Juni 2024. Der verheiratete Unterfranke ist Landwirt und bewirtschaftet mit seiner Frau und seinen zwei Kindern einen Grünlandbetrieb mit…
mehr lesenInfostand zur INFORMATION von Jung- und ERSTWÄHLERN über die EU und das WAHLVERFAHREN
Am Samstag, den 18. Mai 2024, steht der Infostand der SPD ganz im Zeichen zur Aufklärung von Jung- und Erstwählern über die Europäische Union und das Wahlprocedere. Von 10:00 bis 16:00 Uhr informieren wir am Ländtor junge Menschen und Erstwähler umfassend über die Europäische Union, ihre Institutionen und die Bedeutung der EU-Wahlen. Zudem werden praktische Hinweise zum Wahlablauf und zur…
mehr lesenDringlichkeitsantrag: Jetziger Grillplatz wird als „FAMILIENGRILLPLATZ “ angeboten
Dringlichkeitsantrag Der Stadtrat möge beschließen: Der jetzige Grillplatz wird als „Familiengrillplatz“, eventuell mit kleinen Spielgeräten, angeboten. Es sollen eine ansehnliche Umzäunung und ausreichend Abfallkörbe / Tonnen aufgestellt werden. Der Zugang von der Straßenseite soll durch eine Zaunanlage gegen unbefugtes Betreten gesichert werden. Die Nutzungszeit wird von 10 bis 21 Uhr festgelegt. Es wird ein zusätzlicher Grillplatz am unbenutzten Parkplatz neben…
mehr lesenProjekt „Regio2030“ macht weiter FORTSCHRITTE
Bezirkstagspräsident: Müssen Wandel in der Lebensmittelproduktion aktiv mitgestalten Mainkofen. Lebensmittel, produziert von niederbayerischen Landwirten, in Bio-Qualität, unter Einhaltung höchster Standards – und schmecken soll´s. Das hat sich der Bezirk Niederbayern mit seiner Agenda „Regio2030“ auf die Fahnen geschrieben. Konkret heißt das: Bis zum Jahr 2030 sollen mindestens je 30 Prozent der in den Bezirksreinrichtungen verwendeten Lebensmittel aus regionaler und biologischer…
mehr lesenFREIE WÄHLER-Fraktion zu geplanten GALERIA –SCHLIESSUNGEN
Schießl: Leerstände gefährden Attraktivität der Innenstädte Ein Statement von Werner Schießl, wirtschaftspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: „Sollten die Galeria-Filialen in Augsburg, Regensburg und Würzburg tatsächlich schließen, würden mit einem Schlag hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor der Kündigung stehen. Gleichzeitig entstünden durch die Leerstände klaffende Wunden mitten in den Stadtzentren, die nicht nur das Stadtbild verändern, sondern auch die…
mehr lesen„Der betroffene MENSCH steht im VORDERGRUND“
Erstes Landshuter Parkett zum Thema Chronische Wunde „Wunde braucht Experten“: Unter diesem Titel sind kürzlich 95 Fachfrauen und -männer im Klinikum Landshut zusammengekommen. Gemeinsam hatten Priv.-Doz. Dr. Dr. h. c. Georgios Meimarakis, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie als wissenschaftlicher Leiter sowie die Wundexpertin Barbara Hinz vom Medizinproduktehersteller Ligamed als Organisatorin zu einem spannenden Nachmittag eingeladen. Acht Fachvorträge standen auf dem…
mehr lesen