AfD-Klage gegen ÖDP-Artenvielfalt-Volksbegehren vom Verfassungsgerichtshof abgewiesen Initiatorin Agnes Becker (ÖDP): Söder soll sich jetzt endlich mit Volldampf in die Umsetzung stürzen und Aiwangers Pestizid-Kurs bei den Koalitionsverhandlungen korrigieren!“ Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat heute (18.10.) die Klage der AfD gegen das ÖDP-Volksbegehren „Rettet die Bienen“ abgewiesen. „Nach dem Landtag hat nun auch das Oberste Bayerische Gericht den Auftrag von 1,7 Millionen…
mehr lesenAutor: hjl
SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 20.10.2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Ute Hentschel und der Vorsitzende Franz Wölfl beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit.…
mehr lesenJAHRESEMPFANG der Stadt LANDSHUT mit VERLEIHUNG der BÜRGERMEDAILLE
OB ALEXANDER PUTZ: „Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich sehr, dass die Verleihung der Bürgermedaillen heuer wieder im gewohnten Rahmen stattfinden kann. Ich heiße Sie deshalb herzlich willkommen zum Jahresempfang der Stadt Landshut – der in diesem Jahr vom Sommer in den Herbst verschoben wurde; wir freuen uns, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind.“ OB Putz: „Besonders…
mehr lesenLEISTUNGSPRÜFUNG THL erfolgreich abgelegt
Vier Gruppen der Feuerwehr Landshut legen erfolgreich Leistungsprüfung THL ab In den vergangenen beiden Wochen stellten sich insgesamt vier Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut – eine Gruppe des LZ Münchnerau, eine gemischte Gruppe mit Mitgliedern der Löschzüge Stadt, Achdorf, Münchnerau und Frauenberg, eine gemischte Gruppe der Löschzüge Stadt und Schönbrunn sowie eine weitere gemischte Gruppe der Löschzüge Stadt, Rennweg…
mehr lesenVon der GLASMALEREI bis zur RAUMGESTALTUNG
Die Stadt würdigt das Schaffen Mario Schoßers mit einer Ausstellung im Rathaus Am Sonntag, 22. Oktober, eröffnet die Stadt in der Großen Rathausgalerie um 11 Uhr die Einzelausstellung „2023“ mit Werken von Mario Schoßer. Gezeigt werden vor allem Farbradierungen und teils großformatige Acrylgemälde des bei Geisenhausen lebenden Künstlers. Außerdem veranschaulichen gestaltete Glaszylinder die glasmalerische Arbeit Schoßers, die neben der Malerei…
mehr lesen„Fit Plus“-TEAM übergibt SPENDE
2.400 Euro bei „Fit im Park“ für OB-Direkthilfe gesammelt Die mittlerweile achte „Fit im Park“-Saison ist im September zu Ende gegangen. Die kostenlose Fitness- und Benefizaktion des Fitness-Centers „Fit Plus“ leistete dabei gleich doppelt Gutes: Die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer taten nicht nur etwas für ihre Gesundheit, sie spendeten gleichzeitig für den guten Zweck. Die gesammelten Spenden in Höhe von…
mehr lesenKREATIV, ENTSPANNEND, AKTIV
November- und Dezember-Programm von lebensmut Landshut Bei Klangschalen entspannen, gemeinsam wandern oder kreativ werden: Im November und Dezember bietet der Verein lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs wieder ein abwechslungsreiches Programm für Krebskranke und ihre Angehörigen an. Alle Angebote sind kostenfrei und werden rein durch Spenden finanziert. Die nächsten Termine: Aus der Sommerpause zurück: Stilles QiGong mit Brigitte…
mehr lesenVorlesestunde mit WERKEN von Hans FALLADA
Nächster Termin der „Atempause – Leselust in der AWO“ ist am Montag, 23. Oktober Gebine Schad, Buchhändlerin und Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut, bringt am Montag, 23. Oktober, zur „Atempause – Leselust in der AWO“, der Vorlesestunde für Erwachsene, Geschichten von Hans Fallada mit ins Mehrgenerationenhaus. Gebine Schad hat in Hans Falladas (1893-1947) Erzählungen gestöbert und solche ausgesucht, die sich mit…
mehr lesenScharf fordert NOTBREMSE des Deutschen Bundestages bei CANNABIS-LEGALISIERUNG
Bayerns amtierende Gesundheitsministerin warnt vor drogenpolitischer Geisterfahrt der Ampel-Koalition Bayerns amtierende Gesundheitsministerin Ulrike Scharf hat den Deutschen Bundestag zu einer Notbremse bei der Cannabis-Legalisierung aufgerufen. Scharf sagte am Dienstag in München anlässlich der für den Mittwochabend angesetzten ersten Lesung des Gesetzentwurfs im Bundestag: „Meine Botschaft ist klar: Bayern lehnt eine Freigabe von Cannabis zu Konsumzwecken entschieden ab. Wir werden uns…
mehr lesenR-ZIEHER sind SUPERHELDEN
Comedy-Star in der Bühne Wer kennt sie nicht, unsere Superhelden des Alltages. Am 1. Dezember präsentiert der R-zieher Yves Macak in der Bühne am Schardthof sein neues Programm „R-zieher sind Superhelden“. Im Kino jagt ein Superheld den Bösewicht und wird nach dem Happy End bejubelt und gefeiert! Der R-zieher weiß, dass es im echten Leben etwas anders ist. Da gibt…
mehr lesen