Die Stadt Landshut veranstaltete am Mittwochabend ihren alljährlichen Sommerempfang im Rathausprunksaal. In diesem Rahmen wurden vier Bürgerinnen und Bürger in Würdigung ihrer Verdienste um das Gemeinwohl mit der Goldenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Darunter auch zwei sehr verdiente Personen aus dem Verein des ETSV 09 Landshut, nämlich Anneliese und Walter Albrecht. Oberbürgermeister Alexander Putz in seiner Laudatio: Verehrte Gäste, in den…
mehr lesenAutor: hjl
Bayerischer MONDGIPFEL
Am 4. Juli 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder in Kooperation mit DLR und ESA zum Bayerischen Mondgipfel im Deutschen Raumfahrtkontrollzentrum (GSOC) am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen eingeladen. „Die Raumfahrt ist aber nicht nur wirtschaftlich wichtig, sondern ermöglicht uns einen neuen Blick auf die Erde für die Bewahrung der Schöpfung“, so Ministerpräsident Dr. Markus Söder.…
mehr lesenTelefonische BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Dr. Thomas HASLINGER
Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 07.07.2025 von 11.00 bis 12.00 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1536 von Montag bis Donnerstag, 09.00 bis 12.00 Uhr, oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des…
mehr lesenNiederbayernSPD beim BUNDESPARTEITAG
Klare Haltung für faire Löhne, soziale Gerechtigkeit und ein neues Kapitel für die SPD Berlin/Niederbayern, 29. Juni 2025 – Mit einer engagierten Delegation hat sich die NiederbayernSPD aktiv am Bundesparteitag der SPD beteiligt, der am Wochenende in Berlin unter dem Motto „Veränderung beginnt mit uns“ stattfand. Mit dabei: Ruth Müller, MdL und Generalsekretärin der BayernSPD (Landshut), Marvin Kliem (stellv. Bezirksvorsitzender,…
mehr lesenCHEFS sollen für WASSER- und SONNENCREME-FLATRATE sorgen
„Sommer-Faustregel“: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – Alle 2 Stunden eincremen Vorsicht bei den Sommerhitze-Jobs unter freiem Himmel: Wer im Sommer draußen arbeitet, soll unbedingt in den „Sommer-Schutz-Modus“ schalten. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt aufgerufen. Die IG BAU Niederbayern appelliert an Firmen in Landshut, einen Plan zum Sonnen-Arbeitsschutz zu machen. Vor allem dann, wenn es um die Arbeit im…
mehr lesen60 neue ZAHNRÄDER
LAKUMED Kliniken weiterhin im Wachstum – Willkommenstag für neue Mitarbeitende Landkreis Landshut – Der viel zitierte Fachkräftemangel und das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) thronen als Damoklesschwerter über der gesamten Gesundheitsbranche. Ungewissheiten und Zukunftsängste bestimmen die Schlagzeilen. Doch stecken die LAKUMED Kliniken angesichts der kommenden Herausforderungen, welche auch die anstehende Fusion mit dem Klinikum Landshut und dem Kinderkrankenhaus St. Marien umfassen, keineswegs den…
mehr lesen„SCHUTZ vor HITZE in NIEDERBAYERN konsequent vorantreiben“
Angesichts der Hitzewelle der letzten Tage fordert die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) umfassende Maßnahmen zum Hitzeschutz: „Was wir derzeit in Bayern erleben, ist kein einmaliges Wetterphänomen, sondern eine direkte Folge der Klimakrise“, erklärt Schönberger. „Klimaschutz ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Die Klimakrise ist längst in unserem Alltag angekommen. Wir müssen jetzt handeln, um die Menschen vor den…
mehr lesenLandkreis-CSU am BEZIRKSPARTEITAG – Dr. Markus SÖDER als Redner erwartet
Am Samstag, 5. Juli ab 13 Uhr findet in Pfarrkirchen der Bezirksparteitag der CSU Niederbayern statt. Aus dem Landkreis Landshut ist Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner MdB mit seiner gesamten Delegation vertreten. Es nehmen die Delegierten Hans-Peter Deifel, Josef Klaus, Sigrid Maier, Ludwig Spanner, Claudia Geilersdorfer, Daniel Klein, Dieter Neubauer, Siegfried Ziegler, Martina Hammerl, Helmut Maier, Marcel Zviedris, Luise Hausberger,…
mehr lesenPLATZ für neue NUTZUNG geschaffen
Rückbau des ehemaligen EDEKA-Gebäudes hat begonnen In der Industriestraße schreiten derzeit die Rückbauarbeiten des ehemaligen EDEKAGebäudes zügig voran. Mit dem Abbruch schafft der Markt Ergolding Platz für eine geordnete Nachnutzung des Areals. Die Maßnahme ist Teil einer vorausschauenden städtebaulichen Entwicklung im Gewerbegebiet. Bereits Anfang April starteten im Innenbereich die ersten Rückbauarbeiten. Vor wenigen Tagen folgte dann der Start des Gebäudeabrisses…
mehr lesenDIENSTAGSMARKT in der Landshuter NEUSTADT vorerst eingestellt
Bislang hat der neue Wochenmarkt am Dienstag an sechs Terminen mit rund 15 Beschickern stattgefunden. Zuletzt haben sich nach einer Gesprächsrunde jedoch mehrere Beschicker dazu entschieden sich kurzfristig zurückzuziehen, was durch eine Abfrage des Sachgebiets Marktwesen bestätigt wurde. Der nächste Dienstagswochenmarkt hätte somit deutlich weniger Stände. Der Beschluss des Senats für Messen, Märkte und Dulten vom 13. März beinhaltet die…
mehr lesen