Petition „Mehr Menschlichkeit im Krankenhausbereich“ soll „Söders Wahlversprechen auf die Probe stellen“ Vilsbiburg. Die niederbayerische ÖDP hat am Samstag in Vilsbiburg turnusgemäß ihren Bezirksvorstand gewählt. Die Delegierten des Bezirksparteitages bestätigten Bezirksrat Urban Mangold einstimmig als Vorsitzenden. Unverändert bleiben auch die Positionen der beiden stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Dipl.-Biologin Daniela Blankenburg aus dem Kreis Dingolfing-Landau und die Passauer Grundschul-Lehramtsstudentin Johanna Seitz (22) als…
mehr lesenAutor: hjl
„Auf ein Wort, Frau Präsidentin“
Ilse Aigner: „Ich kämpfe mit Leidenschaft für die Demokratie“. Die Präsidentin des Bayerischen Landtags beantwortet Fragen zur aktuellen politischen Situation. Schicksalswahl für den Stimmkreis Landshut 204 und Schicksalswahl für den Freistaat Bayern? Die amtierende Landtagspräsidentin Ilse Aigner MdL gab sich die Ehre, die Einladung des CSU-Wahlteams mit Helmut Radlmeier, Landtagsabgeordneter und Landtags-Direktkandidat, Platz 7; Martina Hammerl, Bezirksrätin und Bezirkstags-Direktkandidatin, Platz…
mehr lesenFür ein sicheres Umfeld für Kinder
Auftaktveranstaltung zur Fortbildungsreihe „Kinderschutz“ Am Dienstag hat im Katholischen Jugendsozialwerk die Auftaktveranstaltung zur Fortbildungsreihe „Kinderschutz“ für Fachkräfte und Träger aus dem Bereich Kindertagesbetreuung stattgefunden. Das Thema: Kinderschutzkonzepte in Kindertagesstätten. Die Veranstaltung wurde vom Amt für Kindertagesbetreuung der Stadt Landshut in Kooperation mit dem Bildungsmanagement durchgeführt. Sie bot den Teilnehmerinnen eine Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen und bewährte Praktiken…
mehr lesenErste Hilfe für die Seele – Raus aus der Tabuzone
Landtagsabgeordnete Ruth Müller bedankt sich zum Jahrestag der Krisendienste Bayern bei allen Beteiligten und fordert eine Ausweitung des Angebots für Kinder und Jugendliche Am 01.07.2021 war es endlich soweit: in ganz Bayern und flächendeckend haben die Krisendienste für Menschen in psychischen Belastungssituationen ihren Dienst aufgenommen. Seit zwei Jahren ist es nun möglich in akuten Krisen staatlich organisierte Entlastung und Orientierung…
mehr lesenBayern verliert Vorreiterrolle im Naturschutz
Bilanz des Trägerkreises: Vier Jahre nach Annahme des neuen Naturschutzgesetztes ist die Staatregierung dabei, ihre Ansprüche aufzugeben. Am 17. Juli jährt sich zum vierten Mal die Annahme des Volksbegehrens Artenvielfalt – „Rettet die Bienen!“ durch den Bayerischen Landtag. Der Trägerkreis des Volksbegehrens aus ÖDP, LBV, Bündnis 90/Die Grünen und Gregor Louisoder Umweltstiftung (GLUS) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die…
mehr lesenMAINBURGER ALTSTADTFEST
Temporäres Badeverbot in der Isar
Wegen Bauarbeiten von der Pfettrachmündung bis zum Altheimer Stausee Baden und Bootfahren zeitweise nicht erlaubt Es wird ohnehin davon abgeraten – nun ist es eine ganze Zeitlang nicht mehr erlaubt: Das Baden in der Isar. Aufgrund von begleitender Bauarbeiten zum Betrieb eines Wasserkraftwerkes und zur Sicherstellung des Hochwasserschutzes erlässt das Landratsamt vom 17. Juli 2023 bis einschließlich 07. November 2023…
mehr lesenWie können wir die Zukunft der Arbeit gestalten?
Neue Führungsmodelle, intelligente Roboter, Arbeitskräftemangel, innovative Fertigungsmethoden, digitale Prozesse, agile Methoden, vernetzte Maschinen und Arbeit 4.0 – kurz „New Work“ – hat zahlreiche Gesichter und stellt viele Unternehmen vor tiefgreifende Herausforderungen. All diese sollen am 26. September auf der TRIOKON an der TH Deggendorf ausführlich diskutiert werden. Mit Expertinnen und Experten der ostbayerischen Hochschulen und Universitäten, aber selbstverständlich auch mit…
mehr lesenSportzentrum Landshut-Ost lädt ein zum Tag der offenen Türen
Das Sportzentrum Ost in Landshut, in der Breslauer Str. 120-125 lädt alle Sportbegeisterten und Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Vier Vereine präsentieren ihre vielfältigen Sportangebote und laden zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Am Samstag, 29.07.2023 von 12-17 Uhr öffnen die Vereine TV64, TC Weiß Blau, 1. Bahnengolf-Club Landshut und der Landshuter Ruderverein ihre Türen und bieten Einblicke…
mehr lesenLandkreis-CSU unterstützt Geothermieprojekt in Altdorf
Die CSU im Landkreis Landshut hat sich kürzlich über das wegweisende Geothermieprojekt in Altdorf im Rahmen seiner Energietour informiert. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner bezeichnete das Projekt als beispielhaft und forderte, dass es als Modell für ganz Bayern dienen sollte. Um dieses Anliegen bei der Bayerischen Staatsregierung zu vertreten, plant der Kreisverband einen gemeinsamen Termin mit Ministerpräsident Markus Söder. Das…
mehr lesen