Beeindruckende RÜCKENDECKUNG für Landratskandidatin Claudia GEILERSDORFER

CSU-Delegierte stimmen mit 98,4 Prozent für erfahrene Kommunalpolitikerin Mit viel Rückenwind aus den eigenen Reihen und klaren Zielen für die Zukunft des Landkreises Landshut hat die CSU-Familie im Gasthaus Lackermeier in Edenland die stellvertretende Landrätin Claudia Geilersdorfer zur CSU-Landratskandidatin für die Wahl am 8. März 2026 nominiert. Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner, der betonte, wie…

mehr lesen

PAUKENSCHLAG im politischen LANDSHUT

Wie öffentlich gemacht wurde, wechselte das CSU Urgestein und der ehemalige Fraktionschef Rudolf Schnur zu den FREIEN WÄHLERN Nach fast 36 Jahren kehrt er der CSU den Rücken. Er war drei Jahrzehnte für die CSU im Stadtrat gesessen und führte viele Jahre die Fraktion. Maßgeblich dafür verantwortlich machte Schnur, der den größten CSU Ortsverband als Vorsitzender händelte, die Führung des…

mehr lesen

AUFWÄRTSTREND bei der dritten JUGEND

Die dritte Jugendmannschaft der Tischtennisabteilung beim SV Essenbach macht in der laufenden Saison deutliche Fortschritte. Nachdem einige knappe Partien zu Beginn der Spielrunde noch vorlagen, meldet sich das Team langsam zurück ins Wettkampfgeschehen – mit mehr Spielverständnis, wachsender Motivation und einer Spielfreude, die dem Zuschauen Freude bereitet. Was auffällt, ist die verbesserte Abstimmung innerhalb der Mannschaft. Die Züge kommen länger,…

mehr lesen

ÖDP lädt zum Stadtteilgespräch ALTSTADT und NIKOLA

Unter dem Motto „Was bewegt Sie in Ihrem Stadtteil?“ machen sich die Ökodemokraten übers Jahr verteilt auf den Weg durch ganz Landshut. Das zweite Stadtteilgespräch für die Stadtteile Altstadt und Nikola findet am Donnerstag, 13. November um 19.30 Uhr im Café & Buch Symposium, Neustadt 525, statt. Dort können Interessierte mit dem OB-Kandidaten Heiko Helmbrecht und Stadträtin Elke März-Granda und…

mehr lesen

40 JAHRE bei der BMW GROUP

14 Mitarbeitende feierten ihr Betriebsjubiläum im BMW – Ehrung für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit Landshut. Am vergangenen Freitag feierten 14 Mitarbeitende ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum. Franz Fischer, Leiter Personalmanagement, und Bernhard Ebner, Betriebsratsvorsitzender am Standort Landshut, gratulierten den Jubilaren, die im Jahr 1985 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten und würdigten deren Betriebstreue mit einer Ehrennadel. Zudem bedankten sie sich…

mehr lesen

Tausende KILOMETER klimafreundlicher MOBILITÄT

Gewinner des Stadtradeln-Wettbewerbs 2025 gekürt Die Preisverleihung zum Stadtradeln-Wettbewerb 2025 im Landkreis Landshut setzte auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Zeichen für nachhaltige Mobilität. Der StadtradelnWettbewerb, organisiert vom Klima-Bündnis und unterstützt von Kommunen deutschlandweit, motiviert Bürgerinnen und Bürger, das Fahrrad im Alltag zu nutzen und möglichst viele Kilometer klimafreundlich zurückzulegen. 2025 beteiligten sich insgesamt 3.013 Kommunen, über 1,2…

mehr lesen

SPARKASSE Landshut – FOTOAUSSTELLUNG von Hans BESL: GARTENBAU und LANDWIRTSCHAFT

Die Sparkasse zeigt in der Geschäftsstelle Altstadt eine weitere Ausstellung über das vielfältige Arbeitsleben in den Gärtnereien, den Schwaigerhöfen und den landwirtschaftlichen Anwesen von der Münchnerau bis nach Auloh. Hans Besl hat 50 Ansichten aus seiner umfangreichen Sammlung aus den Jahren 1900 bis 2025 ausgewählt, die den rasanten Wandel in der bäuerlichen Struktur anschaulich zeigen. Die schweißtreibenden Arbeiten vom Säen…

mehr lesen

„Wieder mit LEBEN gefüllt”

Schneller Umbau: Bald werden in der ehemaligen Martinsschule Kinder betreut Die neue Heimat für den Kindergarten St. Margaret ist fertig: In wenigen Monaten Bauzeit wurde das Erdgeschoss der ehemaligen Martinsschule umgebaut, um eine Interimslösung für den Caritas-Kindergarten zu bieten, da dieser umfassend saniert werden soll. Nun erfolgte die offizielle Übergabe an Caritas-Geschäftsführer Ludwig Stangl durch Oberbügermeister Alexander Putz. „Jetzt kommt…

mehr lesen

„Mit warmen FÜßEN stirbt sich‘s leichter“  

Ein ernstes Thema humorvoll verpackt Durch eigene Erfahrungen beim Sterben der Eltern kam Petra Frey zur Hospizarbeit. Der Vater starb – alleine – in einem Krankenhaus. Niemand hatte die Angehörigen benachrichtigt, und als diese kamen, war der Vater schon gestorben, sogar schon in die Kühlkammer gebracht worden. Ganz anders dann kurz darauf das Sterben der Mutter. In einem Hospiz konnte…

mehr lesen
1 7 8 9 10 11 660