Blog

ANTWORT auf den NOTARZTMANGEL: Landshuter KURS bereitet ÄRZTE auf den ERNSTFALL vor

Der Mangel an Notärzten ist bundesweit spürbar. In vielen Regionen lassen sich Dienste nur schwer besetzen. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Kurses „Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung“ in Landshut wurde nun ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der medizinischen Notfallversorgung geleistet. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Michael Reng, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Klinikum Landshut, absolvierten über 50 Ärzte…

mehr lesen

AUSSCHUSSGEMEINSCHAFT SPD & Linke/mut: HAUSHALTSKONSOLIDIERUNG sozial gestalten

 Ehrenamt und Bildung nicht antasten! Die Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut im Stadtrat der Stadt Landshut begrüßt eine sachlich geführte Diskussion zur Haushaltskonsolidierung, warnt jedoch ausdrücklich vor Einsparungen an der falschen Stelle. Für die Ausschussgemeinschaft ist klar: Das Ehrenamt und die öffentliche Bildungsinfrastruktur sind tragende Säulen unserer Stadt – sie dürfen nicht durch Sparmaßnahmen gefährdet werden. „Schon jetzt werden viele gesellschaftliche…

mehr lesen

Landshuter FAMILIENERBSTÜCKE

Rudolf Schnur übergibt Sachspenden an den Freundeskreis Stadtmuseum Im künftigen Zentrum für Regionalkultur, der wissenschaftlichen Studierstube des Museums, übergab der Landshuter Stadtrat Rudolf Schnur eine Reihe von Familienerbstücken an die Vertreter von Freundeskreis Stadtmuseum Landshut e.V. und Museen der Stadt. Der größte und schwerste Gegenstand war ein Tonkrug aus dem 19. Jahrhundert. Schnurs Eltern haben ihn in der Nachkriegszeit aus…

mehr lesen

ÖDP-AUFSTELLUNGSVERSAMMLUNG setzt auf VIELFALT und starke PERSÖNLICHKEITEN

Die ÖDP stellt ihre Liste der Kandidaten zur Stadtratswahl 2026 auf Im voll besetzten Saal der Tafernwirtschaft in Schönbrunn fand kürzlich die Aufstellungsversammlung der ÖDP-Stadtratsliste für die kommende Kommunalwahl statt. Die Kandidatenliste der Ökodemokraten verbindet Vielfalt und Kompetenz. Sie stellt einen bunten Mix von Bürgern mit verschiedenen Berufen und aller Altersgruppen aus den Stadtteilen dar. Der Frauenanteil von 50% ergibt…

mehr lesen

EVL gratuliert Erich KÜHNHACKL zum 75. GEBURTSTAG

Es war eine ganz besondere, sehr emotionale Szene, deren Zeugen die 3.500 Zuschauer beim Heimspiel des EV Landshut am Sonntag gegen die Bietigheim Steelers wurden: Kurz vor Spielbeginn betrat Erich Kühnhackl, EVL-Legende und Deutschlands „Eishockeyspieler des Jahrhunderts“, die Eisfläche – gemeinsam mit EVL-Präsident Alexander Steiger und Geschäftsführer Ralf Hantschke. Sie gratulierten der ewigen Nummer 14 des EVL von Herzen zum…

mehr lesen

Dreimal GOLD, einmal SILBER und Platz 4 für Landshuts RHÖNRADTURNERINNEN des TV64

Dreimal Gold, einmal Silber und ein vierter Platz – mit dieser beeindruckenden Bilanz kehrten die Rhönradturnerinnen des TV 64 Landshut von den Gau- und Bezirksmeisterschaften zurück. Der TSV Neumarkt-St. Veit hatte den freundschaftlichen Wettkampf ausgerichtet, an dem insgesamt 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Landshut, Neumarkt-St. Veit und Altfraunhofen an den Start gingen. In sieben Altersklassen traten die jungen Turnerinnen und…

mehr lesen

Der VCD ruft dazu auf, ENGSTELLEN durch parkende AUTOS zu melden

Vielerorts behindern zugeparkte Gehwege das Durchkommen und sind vor allem für Rollstühle und Kinderwagen ein Problem. Bis 5.Dezember können Fußgängerinnen und Fußgänger Gehwege melden, die regelmäßig durch parkende Autos blockiert oder stark verengt werden. Die gesammelten Meldungen werden nach Abschluss der Aktion in einer Online-Karte veröffentlicht, um Risiken sichtbar zu machen, kommunale Verantwortliche zu informieren und den Druck auf Politik…

mehr lesen

Wie werde ich ein UNTERNEHMER?

Das Gründungsspiel „Ideen machen Schule“ startet in eine neue Runde Arnstorf. Eine Firma gründen, Verantwortung übernehmen und im Team Entscheidungen treffen, das erleben in den kommenden Monaten 1.406 Schülerinnen und Schüler beim Schülerwettbewerb „Ideen machen Schule“ Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederbayern, Teilen der Oberpfalz sowie Oberbayerns haben die Möglichkeit, Erfahrungen im Bereich Existenzgründung zu sammeln. Die Teilnehmenden gründen als…

mehr lesen

MINIMEISTERSCHAFT ein großer ERFOLG  

Die Tischtennisabteilung des SV Essenbach kann auf einen rundum gelungenen Verlauf der Minimeisterschaft zurückblicken. Mit viel Begeisterung, Fairness und Kampfgeist kämpften junge Talente um die begehrten Qualifikationsplätze zum Kreisentscheid. Ob Anfänger oder fortgeschrittene Mini-Tischtennis-Asse – alle Teilnehmer zeigten großen Einsatz und große Spielfreude. Besonders hervorzuheben ist die faire Spielweise und das Engagement des Trainerteams um Markus Steinleitner, Andreas Leichtfuß und…

mehr lesen

12. Bayern CUP bei Karate ALTINGER begeistert in ROTTENBURG an der Laaber

Am 25. Oktober fand in Rottenburg an der Laaber der 12. Bayern Cup von Karate Altinger statt. Rund 300 qualifizierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Bayern traten an den verschiedenen Karate Altinger Standorten an, um sich in den Disziplinen Kumite am Ball, Parcours auf Zeit, Musik-Karate, Kata und Kumite mit Partner zu messen. Über den gesamten Tag verteilt kamen nahezu 1.000 Gäste, um die jungen Sportlerinnen und Sportler…

mehr lesen
1 2 3 651