Behringer: Branche im Aufwind – Bürokratieabbau dringender denn je München. Gibt es endlich Rückenwind für die Baubranche? Aktuelle Medienberichte legen dies nahe und auch der baupolitische Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und stellvertretende Vorsitzende des Landtagsbauausschusses Martin Behringer sieht in der jetzigen Auftragslage erste zaghafte Verbesserungen. „Eine klare Trendwende bleibt jedoch vorerst aus“, so der Abgeordnete aus dem niederbayerischen Thurmansbang.…
Blog
AOK LANDSHUT-Kelheim unterstützt bundesweiten VORLESETAG für KINDER
Wer gut lesen kann, kommt besser im Alltag zurecht. Kindern vorzulesen hilft dabei, sie für das eigene Leselernen zu motivieren. Der bundesweite alljährliche Vorlesetag will daher die Vorlese-Situation verbessern und Kinder wie Erwachsene für die Welt der Bücher mit all ihren vielfältigen Geschichten und Möglichkeiten begeistern. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die AOK an dem Aktionstag für Kinder. Robert…
„The FATHER“ – FILMABEND zum Thema DEMENZ im KINOPOLIS Landshut
Landshut, 26.11.2025 Derzeit leben in Bayern rund 270.000 Menschen mit einer Demenzerkrankung – Tendenz steigend. Mit dem demografischen Wandel wird diese Zahl in den kommenden Jahren deutlich zunehmen. Für viele Betroffene bedeutet die Diagnose Demenz vor allem eines: die Angst, die eigene Selbstständigkeit zu verlieren. In den meisten Fällen übernehmen Angehörige die Betreuung und Pflege – eine Aufgabe, die emotional…
BAUMINISTER Bernreiter: „DIGITALISIERUNG – zentrales ZUKUNFTSTHEMA im BAUBEREICH“
BIM-Preis Bayern für digitale Projekte in der Baubranche verliehen „Bayern baut digital – Expertise made in Bavaria“: BIM-Cluster Bayern informiert bayerische Kommunen zur digitalen Transformation BIMWeeks mit bayernweiten Veranstaltungen noch bis zum 8. Dezember 2025 Building Information Modeling (BIM) erleichtert die Planung, den Bau und Betrieb von Bauprojekten. Bauminister Christian Bernreiter hat sich heute auf der Messe BIM World Munich…
LIONS-Club LANDSHUT unterstützt SPIELOASE des Stadtjugendrings
Nachhaltige Hilfe für Kinder und Familien Der Stadtjugendring Landshut freut sich über die wertvolle finanzielle Unterstützung durch den Lions-Club Landshut: Dank einer großzügigen Spende können die laufenden Betriebskosten der Spieloase, wie die Finanzierung der Ehrenamtlichen, Versicherungen, Reparaturen, nicht nur in diesem Jahr, sondern auch in den kommenden Jahren gesichert werden. Die Spieloase wurde in diesem Jahr durch eine großzügige Spende…
Niederbayerische THERMENGEMEINSCHAFT setzt neue IMPULSE
2. Mitgliederversammlung 2025 mit starkem Zahlenwerk und frischem Markendesign Die Niederbayerische Thermengemeinschaft e.V. hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung die aktuellen Entwicklungen und Projekte vorgestellt. Neben den Berichten der Geschäftsführung, der Kassen- und Rechnungsprüfung sowie der Bilanz 2024 standen insbesondere die Themen Markendesign, Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Niederbayern und die Gästebefragung 2027 im Mittelpunkt. Geschäftsführer Herr Altmannsperger präsentierte das geplante neue Markendesign…
MALTESER HILFSDIENST Landshut e.V. feiert Jahresabschluss mit allen HELFERN
Landshut, 22. November 2025 Der Malteser Hilfsdienst Landshut lud am Freitag, 21. November 2025, zu seiner traditionellen Jahresabschlussfeier ein. Im Mittelpunkt des Abends stand der Dank an alle ehrenamtlichen Mitarbeiter, die in den verschiedenen Diensten des Malteser Hilfsdienstes tätig sind. Anwesend waren Vertreter des Fahrdienstes, des Hausnotrufs, des Projekts „Gemeinsam statt einsam“, des Kinder- und Jugendhospizdienstes, der Erste-Hilfe-Ausbildung, des Herzenswunsch-Krankenwagens…
Gewerkschaft NGG: „STROM darf nicht zum LUXUSGUT werden – STROMSTEUER senken“
Mehr als 3.500 Menschen in Landshut können Strom- und Gasrechnung nicht pünktlich oder gar nicht bezahlen Licht an, Heizung an – nicht in allen Haushalten in Landshut klappt das problemlos. Viele können sich den Strom und das Heizen nicht leisten. Singles, Pärchen, Familien, alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern oder Seniorenhaushalte: In Landshut leben nach Schätzungen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten…
SICHERHEIT, BILDUNG und LEBENSQUALITÄT im Fokus
Freie Wähler starten in den Wahlkampf – Hubert Aiwanger als Überraschungsgast in Landshut Mit einem klaren inhaltlichen Kompass und starker personeller Unterstützung haben die Freien Wähler Landshut in der Tafernwirtschaft Schönbrunn offiziell ihren Wahlkampfauftakt gefeiert. MdL und 3.Bürgermeisterin Jutta Widmann begrüßte als 1.Vorsitzende die zahlreichen Gäste und bedankte sich bei der Stadtteilgruppe Ost, Ralf Bachmann, Stadtrat Rudi Schnur, Cornelia Bauer,…
FÜHRUNGSWECHSEL in PASSAU-AUERBACH
Tobias Pauli übernimmt die Leitung des Bildungszentrums zum Jahreswechsel 2026 Nach 30 Jahren als Leiter des Bildungszentrums Passau-Auerbach übergibt Josef Sailer zum Jahreswechsel den Staffelstab an seinen Nachfolger Tobias Pauli. Sailer hatte die Position am ersten Oktober 1995 übernommen und war zwischen 1996 und 2014 zusätzlich Leiter des Bildungszentrums Pfarrkirchen. Seit 1996 war Sailer zudem Vorsitzender der Meisterprüfungskommission im Schreiner-…