Auf Wagensuche Der Felix fuhr in eine Stadt, die er noch nie gesehen hat, und parkte dort sein Automobil, in einer Straße, derer viel. Dann besah er sich beizeiten, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Museen, Fußgängerzone und Dom, und war beeindruckt, sichtlich schon. Er speiste und in einem Café, aß Torte er, wie eh und je, und überlegte kurzerhand, wo eigentlich…
Blog
Starkes ENGAGEMENT für die BERUFSBILDUNG
Niederbayerns neue Bezirksschülersprecher starten in ihre Amtszeit Die beruflichen Schulen in Niederbayern haben ihre neuen Bezirksschülersprecher gewählt. Jacob Dengg vom Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Vilshofen an der Donau übernimmt die Spitzenfunktion. Unterstützt wird er von Maria Kandler von der Hans-Glas-Schule Dingolfing und Eugine Kotschelajewski von der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf. Das Trio vertritt im Schuljahr 2025/2026 rund 30.000 Schülerinnen und Schüler aller…
ESSENBACH wird ungeschlagen MEISTER
Die erste Mannschaft der Tischtennisabteilung des SV Essenbach hat sich mit einer beeindruckenden Serie ohne eine einzige Niederlage in der Bezirksklasse A zum Meister gekrönt. Die beste Nachwuchsmannschaft im Markt Essenbach setzte sich am letzten Spieltag gegen Furth mit 8:2 durch und ist nun hochverdient Meister. Eine Saison, in der nahezu alles gelang, endete mit einem Triumph, der lange in…
Staatsstraße 2045: 100 PROZENT wiederaufbereiteter ASPHALT verwendet
Die Staatsstraße 2045 ist im gerade sanierten Abschnitt zwischen Kirchberg und Wendelskirchen eine Besonderheit: nicht, weil ab heute Nachmittag der Verkehr wieder fließt, sondern weil hier zu 100 Prozent wiederaufbereiteter Asphalt verwendet wurde. Ziel der bayerischen Straßenbauverwaltung ist es, umweltfreundlich und ressourcenschonend zu bauen, erklärt Bereichsleiter Straßenbau Stefan Leitner. Das Staatliche Bauamt Landshut zögerte deshalb nicht lange, als im Rahmen…
Neuer SCHWUNG für die EUROPAREGION
EDM-Trägervereinsvorsitzender Dr. Olaf Heinrich zieht bei der Mitgliederversammlung eine positive Bilanz Die Zusammenarbeit zwischen Niederbayern, Südböhmen und Oberösterreich hat neue Fahrt aufgenommen. Dieses positive Fazit konnte der Vorsitzende des Trägervereins der Europaregion Donau-Moldau (EDM), Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, bei der EDM-Mitgliederversammlung in Straubing ziehen. Die Verantwortlichen aus dem Europahaus in Freyung blickten zudem auf eine Fülle von Projekten und Initiativen,…
FREIE WÄHLER Bayern wollen BÜRGERBETEILIGUNG ausweiten
Mitspracherechte stärken Piazolo: „Bürgerbeteiligung ist zentrales Element unserer Demokratie“ München. Die FREIEN WÄHLER Bayern sprechen sich für eine Stärkung der Bürgerbeteiligung aus. Aktuelle Diskussionen auf Landesebene stellen direkte demokratische Elemente als Hindernis dar, doch die FREIEN WÄHLER sehen darin eine zentrale Säule des demokratischen Dialogs und ein wichtiges Instrument zur Einbindung der Bevölkerung. Stellvertretender Landesvorsitzender FREIE WÄHLER Bayern und Oberbürgermeister-Kandidat…
Auf diese vier THEMEN setzt die ÖDP
Trinkwasserschutz, Bürgerbegehren, Krankenhäuser und „Söders Atom-Wahn“ Der Landesparteitag der bayerischen ÖDP hat vier Themenschwerpunkte bis zur Kommunalwahl festgelegt: „Der Vorrang des Trinkwasserschutzes vor privaten Konzerninteressen soll Verfassungsrang erhalten. Die Möglichkeit, Bürgerbegehren zu starten, darf nicht angetastet werden. Die Staatsregierung soll bei der Krankenhausplanung endlich ihren Job machen! Und Markus Söder soll uns endlich sagen, welchen bayerischen Landkreisen sein Atom-Wahn ein…
Das zweite NIEDERBAYERNDERBY für die Roten RABEN
Vilsbiburg. Für Spitzenreiter Vilsbiburg ist es das zweite Niederbayernderby in dieser Saison. Die Roten Raben müssen am Samstag um 19 Uhr in der Sparda 2. Liga Pro beim TV Dingolfing antreten; und bei solchen Begegnungen herrschen bekanntlich eigene Gesetze. Das weiß auch Raben-Trainer Guillermo Gallardo, der seine Spielerinnen eindringlich ermahnt, diese Begegnung nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Der TV Dingolfing…
BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Lothar REICHWEIN
Am 25.11.2025 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11.00 bis 12.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Lothar Reichwein steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0171-165 0170 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: Reichwein priv.
Christkindlmarkt am SONNTAG geschlossen
Am 23. November ist Totensonntag. Dieser zählt zu einer Reihe sogenannter stiller Tage, an denen für Veranstaltungen gewisse Einschränkungen gelten. Der Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese hat daher am kommenden Sonntag ganztägig geschlossen. Geöffnet ist der Markt dann wieder ab Montag zu den üblichen Öffnungszeiten. Mehr Informationen zu den Angeboten und zum musikalischen Programm sowie weiteren Darbietungen gibt es online unter…