Sommerkonzerte der Klavierschüler an der vhs Landshut Am ersten Ferientag fanden die Sommerkonzerte der Schülerinnen und -schüler der Klavierlehrerin Galina Lebedeva an der vhs Landshut statt. Diese Veranstaltung markierte den Abschluss eines erfolgreichen Klavierunterrichtsjahres und bot den Eltern die Möglichkeit, das erlernte Können ihrer Kinder zu bewundern. Das Repertoire der jungen Musikerinnen und Musiker war beeindruckend vielfältig und umfasste unter…
Blog
WTC-AUSSCHUSSSITZUNG: „IMPULSE für eine wirtschaftsfreundliche STADTENTWICKLUNG setzen“
Neue Kooperationen, klare Impulse und gemeinsames Engagement für Landshuts Wirtschaft Landshut, 28. Juli 2025 – Wie kann Landshut seine Innenstadt und seinen Wirtschaftsstandort zukunftsfähig gestalten? Und welche Weichen müssen bereits heute im Hinblick auf die Kommunalwahlen 2026 gestellt werden, um die Interessen der lokalen Wirtschaft noch stärker zu vertreten? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich die jüngste Ausschusssitzung des…
BÜREGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Fraktionsvorsitzender Anja KÖNIG
Am Montag, 04.08.2025, von 17.00 – 18.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar. Foto: König priv.
Erfolgreiches LIVE-SEMINAR in Landshut
„Investments & Künstliche Intelligenz“ begeistert Unternehmer Landshut – Mehr als 30 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Landshut, der Region und ganz Bayern nahmen am gestrigen Live-Seminar im Zollhaus Landshut teil, um sich über die Zukunftsthemen Investments und Künstliche Intelligenz zu informieren. Der Ehrenpräsident des Werteorientierten Mittelstand Deutschland e.V. (WEMID)und Unternehmer Marco Altinger, führte durch den Abend und präsentierte gemeinsam mit dem KI Fachmann Oliver…
Gefeiert wurde innerhalb der MUSEUMSMAUERN
Das LANDSHUTfest 2025 war trotz Regenwetter ein großer Erfolg Die Telefondrähte glühten heiß, als das Wetter draußen von Tag zu Tag kälter und nässer wurde. Dann war man sich einig: Das LANDSHUTfest 2025 wird nicht abgesagt, sondern kurzerhand nach drinnen ins LANDSHUTmuseum und ins KASIMIRmuseum verlegt. Das Ergebnis sollte die Entscheidung belohnen: „Wir konnten unser gesamtes geplantes Programm durchführen“ und…
„MOBILMACHER“ für die ZUKUNFT gerüstet
Die Sportbezirke Niederbayern und Oberpfalz sowie Kooperationspartner Sparda-Bank prämieren gemeinsam fünf Sportvereine mit dem BLSV-Fitnesspreis Ostbayern Straubing. In der bereits sechsten Auflage des Wettbewerbs „Mobilmacher – BLSV-Fitnesspreis Ostbayern“ wurden die besten Vereinsprojekte aus den Bezirken Niederbayern und Oberpfalz gesucht. Gefragt waren Vereine, die über den Tellerrand hinausschauen, sich den aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft stellen und aktiv eine nachhaltige Zukunft in…
Das SICHERHEITSBEWUSSTSEIN ist noch ausbaufähig
ACE-Kreisvorstand stellte den sicheren Schulweg in den Focus Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding. Unter dem Motto „Easy Going – Schulweg Index 2025“ stellte der der Auto-Club-Europa (ACE) im diesem Jahr den sicheren Schulweg in den Focus. Mit seinen rund 700 Ehrenamtlichen wurde in den ACE-Kreisen bundesweit zwischen Mai und Juli die Schulwegsicherheit an etwa 200 Grundschulen unter die…
MdB OßNER: „Die BAGGER können wieder rollen“
MdB Oßner macht 1,2 Milliarden Euro für den Straßenbau frei Es hat hohe Wellen geschlagen: Das Bundesverkehrsministerium musste vor zwei Wochen einen Ausschreibungsstopp über ihr bundeseigenes Unternehmen, der Autobahn GmbH, aufgrund fehlender Haushaltsmittel verhängen. Für den haushaltspolitischen Sprecher für Verkehr, Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU), war dies ein untragbarer Zustand. „Wir sind als unionsgeführte Bundesregierung vor knapp 80 Tagen mit dem…
Weniger BÜROKRATIE, mehr REFORMEN
Markus Scheuermann, Bezirksbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung, stellt Jahresbericht vor Landshut. Wenn er sich so einige Formulare zur Antragstellung von Menschen mit Behinderung ansehe, dann werde ihm die Steuererklärung wieder direkt sympathisch. Mit diesem Vergleich begann der Beauftragte des Bezirks Niederbayern für die Belange von Menschen mit Behinderung, Bezirksrat Markus Scheuermann, am Dienstag bei der Sitzung des…
Feierlicher BEREICHSLEITERWECHSEL: Bauminister Christian BERNREITER verabschiedet Robert Esterl
„Ein CHEF mit beeindruckender Leistungsbilanz, der Klarheit, Fairness und Menschlichkeit vereinte“ Bauminister Christian Bernreiter verabschiedet Robert Esterl in den Ruhestand und ernennt Manfred Dreier zum Nachfolger Fast 14 Jahre lang stand Robert Esterl an der Spitze des Bereiches „Planung und Bau“ an der Regierung von Niederbayern – mit beeindruckender Bilanz. Rund zehn Milliarden Euro flossen in dieser Zeit in die…