Blog

Feuerwehr LANDSHUT führt LEHRGANG zum „Modul ABSTURZSICHERUNG“ durch

Anfang Oktober konnte die Fachgruppe ERHT (Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen)/Absturzsicherung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut einen weiteren Lehrgang zum Thema Absturzsicherung durchführen. Die beiden Ausbildungsleiter Bernhard Fischer und Andreas Schiller wurden bei der Lehrgangsdurchführung diesmal zusätzlich von den Mitgliedern der Fachgruppe ERHT Wolfgang Daffner, Thomas Schütz und Thomas Hruschka als weitere Ausbilder unterstützt. Im Rahmen des Lehrgangs…

mehr lesen

CSU – SENIOREN besichtigen KATASTROPHENSCHUTZ-ZENTRUM

Ergolding. Zu einem Stammtisch mit Besichtigung des zentralen Katastrophenschutz-Zentrums des Landkreises Landshut trafen sich die Mitglieder der CSU-Senioren in Ergolding, der auf ein sehr großes Interesse stieß. Die Führung erfolgte durch Herrn Karl Hahn, Fach-Kreisbrandinspektor, Bereich Katastrophenschutz und Herrn René Hofmann, zuständiger Sachgebietsleiter für Katastrophenschutz am Landratsamt. Wie sie erläuterten wurde das Zentrum errichtet, um die Vorbereitung und Koordination bei Notfällen zu verbessern und dient als zentrale Anlaufstelle…

mehr lesen

MdB Oßner: STARTSCHUSS für die SPORTMILLIARDE

Das Förderprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ wurde seitens des Bundes gestartet. Mit der neu entwickelten Förderrichtlinie können sich ab dem 10. November Kommunen in Deutschland konkret auf die Fördermittel der sogenannten Sportmilliarde bewerben und damit die Sanierung von Sportstätten vorantreiben. Und wer kennt das nicht: Marode Schwimmbäder müssen geschlossen werden und betagte Sportanlagen sind nicht mehr benutzbar, weil in den Kommunen…

mehr lesen

Zwei VERANSTALTUNGSHINWEISE der MUSEEN der Stadt LANDSHUT  

Kreative Geister- und Spinnen-Roboter – ein Halloween-Workshop für Kinder ab 8 Jahren im KASiMiRmuseum Am Samstag, 25.10., bietet das KASiMiRmuseum in Landshut (Alter Franziskanerplatz 483) von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr einen Workshop für Kinder ab 8 Jahren an. Gemeinsam mit Kasia Mis-Dziarmagowska gestalten sie kreative Geister- und Spinnen-Roboter, passend zu Halloween und zur gruseligen Jahreszeit. Der Workshop ist kostenfrei. Er ist Teil des…

mehr lesen

BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadträtin Patricia STEINBERGER

Am Montag, 20.10.2025, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.   Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl  

mehr lesen

Carmen STUBER übernimmt LEITUNG der Geschäftsstelle HOFBERG

Landshut  Die Geschäftsstelle Hofberg der Sparkasse Landshut wird seit dem 1. September von Carmen Stuber geleitet. Carmen Stuber absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Bankkauffrau und bildete sich anschließend zur Bankfachwirtin weiter. Seit 2018 ist sie bei der Sparkasse Landshut tätig. Dort arbeitete sie als Finanzberaterin in der Geschäftsstelle am Kaserneneck sowie im Finanzzentrum am Bischof-Sailer-Platz. Von September 2019 bis Februar…

mehr lesen

645 Jahre ERFAHRUNG

Landshut, 09.10.2025 Zu einer Feierstunde in den Räumlichkeiten der AOK-Direktion Landshut-Kelheim am Standort in Kelheim hatte Direktor Jürgen Eixner die Jubilare eingeladen. Mit insgesamt 645 Jahren Erfahrung tragen die Mitarbeitenden einen großen Teil zum Service der AOK vor Ort bei. Nach einer kurzen Begrüßung durch Eixner und den stellvertretenden Beiratsvorsitzenden Martin Birkner durften die Laudatoren das Podium erklimmen und über…

mehr lesen

FRANKEN-SACHSEN-MAGISTRALE

Aktuelle Situation als Chance sehen Geld aus Sondervermögen Infrastruktur sinnvoll nutzen Brückensanierung und Elektrifizierung in einem Aufwasch machen Keine Grenzen für moderne Schienenverbindungen in Europa Sie verbindet Bayern, Sachsen und die Tschechische Republik und ist für den gesamteuropäischen Schienenverkehr von großer Bedeutung: die Franken-Sachsen-Magistrale. Allerdings kann die Bahnstrecke bislang nur mit Dieselzügen befahren werden, ihre Elektrifizierung kommt trotz wirtschaftlicher Vorteile…

mehr lesen

LEERSTAND bekämpfen! – MIETWAHNSINN stoppen!

Die Linke veranstaltet Aktionstag am 25.10.2025 in Landshut 17:00 Uhr: Bismarckplatz: Tanzdemo. Mit Balkan Beats von DJ Burner und Reden 20:00 Uhr: Zentrale zum Rieblwirt: Podiumsdikussion Eine angemessene Wohnung ist laut bayerischer Verfassung ein festgeschriebenes Grundrecht. Die Realität in Landshut sieht jedoch anders aus: Auf dem Wohnungsmarkt herrscht noch immer Goldgräberstimmung. Die Mieten steigen ins Unermessliche, es gibt kaum bezahlbaren…

mehr lesen

Erster gemeinsamer PALLIATIVTAG stärkt regionale VERNETZUNG

Im Oktober fielen drei bedeutsame Termine zusammen: der Welthospiztag am 11. Oktober, der Deutsche Hospiztag am 14. Oktober und – erstmals – der gemeinsame Palliativtag von Klinikum Landshut und den LAKUMED Kliniken. Schwerkranke Menschen in einer fortgeschrittenen, nicht mehr heilbaren Erkrankung bestmöglich begleiten und ihre Lebensqualität erhalten: Das ist das Ziel der Palliativmedizin bzw. der palliativen Versorgung. Dafür ist es…

mehr lesen
1 9 10 11 12 13 653