Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut will künftig enger mit dem AWO-Kreisverband Landshut zusammenarbeiten. Ziel der Kooperation ist es, das soziale Miteinander der Stadt weiter zu stärken, und zwar nicht nur im Hinblick auf ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, sondern auch im generationenübergreifenden Dialog. Üblicherweise tagt der Seniorenbeirat der Stadt Landshut im alten Plenarsaal des Rathauses. Die 25. Arbeitssitzung des noch bis…
Blog
AUSSTELLUNG zum Städtebau-Wettbewerb „ZWISCHEN LURZENHOF & AULOH“ eröffnet
Gewinner überzeugen mit Konzept für alle Altersgruppen Im Rahmen des von der Stadt und Bezirk ausgelobten Realisierungswettbewerbes wurden Entwürfe für das insgesamt rund 9,7 Hektar große Wettbewerbsgebiet entwickelt, das neben dem Realisierungsteil auch einen Ideenteil für mögliche Erweiterungen der Grundschule Konradin sowie des Friehofs umfasst. Ein Preisgericht kürte am vergangenen Mittwoch die Gewinner. Alle Arbeiten sind noch bis 2. August in…
Beste LEHRAMTSANWÄRTER und REFERENDARE Niederbayerns geehrt
Anerkennung für Spitzenleistung an der Regierung von Niederbayern Die besten Lehramtsanwärter und die besten Förderschulreferendare Niederbayerns sind am Freitag bei einer Feierstunde an der Regierung von Niederbayern für ihre hervorragenden Prüfungsleistungen geehrt worden. Ralf Reiner, Leiter des Bereiches „Schulen“ der Regierung, würdigte die Spitzennachwuchskräfte und überreichte ihnen als Zeichen der Anerkennung eine Urkunde mit kleinem Präsent. Bei der Feierstunde mit…
Ein ZEICHEN der WERTSCHÄTZUNG
Bezirksausschuss verdoppelt Barzuschuss für das Landestheater Niederbayern Landshut. Bereits seit 1992 gewährt der Bezirk Niederbayern dem Zweckverband Landestheater Niederbayern jährlich einen Barzuschuss von 51.129,19 Euro (damals 100.000 DM). Genehmigt wurde der Zuschuss, weil der Bezirk Niederbayern als einziges der ordentlichen Mitglieder des Zweckverbandes kein eigenes Theater unterhalten muss und somit einen geringeren Aufwand hat als die anderen Mitglieder, die Städte…
32 KINDER erhalten SCHWIMMABZEICHEN
Erfolgreicher Schwimmkurs am Sonderpädagogischen Förderzentrum Landshut-Stadt Ein großer Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) Landshut-Stadt: Insgesamt 32 Kinder konnten nach Abschluss des diesjährigen Schwimmkurses ein Schwimmabzeichen entgegennehmen. In einer feierlichen Schulversammlung wurden die Urkunden überreicht – ein sichtbares Zeichen für Mut, Ausdauer und Lernbereitschaft. Insgesamt erwarben, 25 Kinder aus den Klassen 1A bis 6 das Seepferdchen,…
Richard BAUER übernimmt LEITUNG des Finanzzentrums LANGQUAID
Langquaid – Seit dem 1. Juli 2025 leitet Richard Bauer das Finanzzentrum der Sparkasse Landshut in Langquaid. Er folgt auf Wolf Kurth, der seine berufliche Laufbahn als Private-Banking-Berater intern fortsetzt. Richard Bauer blickt auf eine langjährige Karriere bei dem niederbayerischen Finanzdienstleister zurück. Seit seiner Ausbildung zum Bankkaufmann im Jahr 1998 ist er bei der Sparkasse Landshut beschäftigt. Als Bankbetriebswirt war…
PI-Landshut berichtet: EXER mit DROGEN
Exer mit Drogen LANDSHUT. Ein 31-Jähriger handelte sich am Sonntag, 27.07.25, eine Anzeige ein, als er gegen 2 Uhr in seiner Wohnung in der Ludmillastraße am geöffneten Fenster stand und onanierte. Dabei beleuchtete er sein bestes Stück mit der Taschenlampe. Die verständigte Streife beendete schließlich seine Aktion und fand zudem in seiner Wohnung über 250 g Cannabis in abgefüllten Gläsern,…
Nachhaltige STADTPLANUNG: So könnte LANDSHUT 2045 aussehen
Masterstudierende präsentieren eine Realutopie für markante Stadtareale mit Bildern und einer Geschichte Der Gedankensprung in eine mögliche Zukunft der Stadt Landshut versetzt einen an den Bahnhof: An einem Sommertag im Jahr 2045 kommt dort die fiktive Urlauberin Elena an und trifft den fiktiven Landshuter Lukas. Er zeigt ihr seine Stadt. Viel hat sich verändert seit 2025. Das wird schon an…
GERLACH wirbt für konsequenten IMPFSTOFF gegen HEPATITIS B
Bayerns Gesundheitsministerin und die „Landesarbeitsgemeinschaft Impfen“ zum Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt für einen konsequenten Impfschutz gegen Hepatitis B, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Gerlach rief deshalb am Sonntag anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages am 28. Juli gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) zur Überprüfung des Impfstatus auf. Sie betonte: „Hepatitis B kann durch eine frühzeitige…
SPORT, SPAß und SOMMERNSTIMMUNG beim „Tag der offenen Tür“ im SPORTZENTRUM Ost
Strahlender Sonnenschein, viele gut gelaunte Gäste und ein vielfältiges Sportangebot Der Tag der offenen Tür im Sportzentrum Ost am vergangenen Sonntag war ein voller Erfolg. Von 11 bis 16 Uhr öffneten die vier Vereine des Sportzentrums – der TV 64 Landshut, der Landshuter Ruderverein, der 1. Bahnengolf Club Landshut und der TC Weiß-Blau Landshut – ihre Türen und präsentierten ein…