Blog

Edwin SCHITZ verlässt den EVL aus familiären GRÜNDEN            

Der EV Landshut hat einen kurzfristigen Abgang zu vermelden. Wie Geschäftsführer Ralf Hantschke mitteilt, hat Edwin  Schitz aus dringenden familiären Gründen den Wunsch nach einer Auflösung   seines Vertrags geäußert. „Dieser Bitte sind wir Hantschke, der unterstreicht, dass der 24-jährige Stürmer ausschließlich aus privaten Gründen in die Nähe seiner    Familie  zurückkehrt.  „Wir wünschen Edwin von Herzen viel Kraft in dieser…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: Hilflose PERSON in der Isar – Fahren trotz FAHRVERBOTS – Alkoholisiert am STEUER

September 21, 2024 Fahren trotz Fahrverbots LANDSHUT. In der Nacht von Freitag auf Samstag führte eine Streifenbesatzung gegen 00:45 Uhr in der Arberstraße in Landshut eine Verkehrskontrolle durch. Im Rahmen der Kontrolle konnte der Pkw Fahrer keine Fahrerlaubnis aushändigen. Eine anschließende Recherche ergab, dass gegen den Fahrzeugführer ein einmonatiges Fahrverbot vorliegt. Nach Tatvorwurf wurde die Weiterfahrt unterbunden und der Fahrzeugschlüssel…

mehr lesen

Philipp WETZSTEIN tritt Stadtratsmandat an

Im Rahmen der heutigen Plenarsitzung im Rathaus hat Oberbürgermeister Alexander Putz den neuen Stadtrat Philipp Wetzstein vereidigt. Nachdem sich die langjährige CSU-Stadträtin Gertraud Rößl aus gesundheitlichen Gründen mit Ablauf des 31. August 2024 aus dem Gremium zurückgezogen hatte, rückt der 39-Jährige entsprechend dem Ergebnis der Stadtratswahl vom 15. März 2020 als erster Listennachfolger auf dem Wahlvorschlag der CSU in das…

mehr lesen

EXTREMSPORTSTADT Landshut

Film „Freerunning LA“ geht nach erfolgreicher Premiere online und rückt Stadt in den internationalen Fokus Landshut setzt die einzigartige Kulisse seiner historischen Innenstadt mit dem internationalen Extremsport-Filmprojekt „Freerunning LA“ in Szene. In Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz hat Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger am Donnerstag gemeinsam mit Stadtmarketingleiter Michael Bragulla, Sebastian Stare von der Produktionsagentur Starelation und dem dreifachen Freerunning-Weltmeister…

mehr lesen

HORRORFILM im KOPF

Der Förderverein der Grundschule St. Wolfgang und die KEB Regensburg klären über Ängste bei Kindern auf. Jeder kennt spezielle Angstvorstellungen aus seiner Kindheit: die Dunkelheit, eine fiktive Gestalt oder ein bestimmtes Geräusch. Solche Ängste sind entwicklungsbedingt. Doch immer mehr Kinder im Kindergarten, Grundschulalter oder auf weiterführenden Schulen leiden unter Angststörungen. Über Kinderängste wird wenig geredet – ein großer Fehler. Andreas…

mehr lesen

Landshuter RATHAUSKICKER gewinnen 42. RATSHERRENTURNIER

Bei freundschaftlichem Wettkampf standen Spaß und das Miteinander im Vordergrund Landshut ist nach der pandemiebedingten Unterbrechung die erste Stadt, die wieder das Ratsherrenturnier ausrichten konnte. Und das äußerst erfolgreich – am Ende konnte sich das Fußballteam aus dem Landshuter Rathaus den Sieg sichern. Die bis dato letzte Ausgabe des Turniers fand im Jahr 2019 in Hamburg statt. Zu Gast auf…

mehr lesen

Arbeiten mit Fritz KOENIG: Toni OTT und Peter VERBURG im GESPRÄCH

Am Dienstag, den 24.09.24, findet um 18:00 Uhr im Rahmen der Ausstellung „Lebensstationen“ im KOENIGmuseum die Veranstaltung „Arbeiten mit Fritz Koenig“ statt. Zwei langjährige Weggefährten Fritz Koenigs, Toni Ott, der für ihn als Fotograf mehr als drei Jahrzehnte gearbeitet hat und der Silberschmied Peter Verburg, der sich ihm künstlerisch und freundschaftlich verbunden fühlte, erinnern sich an ihre Zeit mit ihm.…

mehr lesen

SPARKASSENKUNDE gewinnt 10.000 €

Ergoldsbach. Vor kurzem ist Alfred Lugauer durch sein PS-Los zum glücklichen Hauptgewinner von 10.000 Euro geworden. Regionaldirektor Siegfried Hofmeister und Individualkundenberaterin Anita Karl überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt man…

mehr lesen

Kulturelle UNTERSCHIEDE – humorvoll verpackt

Anna Dimitrova stellt am 26. September ihren Debütroman „Kanak Kids“ vor Anna Dimitrova stellt am Donnerstag, 26. September, ihren Debütroman „Kanak Kids“ in der Stadtbücherei in der Weilerstraße vor. Die Jugendbuchlesung für Interessierte ab 13 Jahren beginnt um 17 Uhr. Jungautorin Anna Dimitrova wurde 1998 in Sofia geboren und zog im Alter von zwölf Jahren mit ihrer Familie von Bulgarien…

mehr lesen
1 153 154 155 156 157 534