Blog

Feierliche ERÖFFNUNG des dritten PROMOTIONSZENTRUMS mit Landshuter BETEILIGUNG

An Promotionszentren können Masterabsolventinnen und -absolventen direkt an Hochschulen für angewandte Wissenschaften promovieren. Mit Inkrafttreten des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG) im Jahr 2022 dürfen auch Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technische Hochschulen im Rahmen von Promotionszentren den Doktortitel vergeben. In Bayern gibt es insgesamt 18 Promotionszentren. Am 30.06.2025 wurde nun mit „NITRO“ das dritte Promotionszentrum mit Landshuter Beteilung feierlich eröffnet. Die…

mehr lesen

Viele FREIZEITTIPPS im neuen conTAKT!

Mit den MVV-Regionalbuslinien zum nächsten Ausflugsziel und eine Wander-App mit einem Bonusangebot für MVV-Kunden: Viele Freizeittipps im neuen conTakt! Mit dem Expressbus X 970 von Starnberg bis zum Alpenrand wird der „Weg zum Ziel“. Die Strecke, die der X-Bus fährt, führt durch eine traumhafte Panoramalandschaft, entlang des Weges gibt es jede Menge kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten. Fahrgäste können zwischendurch aussteigen…

mehr lesen

BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Pascal POHL

Am Donnerstag, 10.07.25 von 16.00 – 17.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Pascal Pohl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790.   Foto: Pascal Pohl priv.  

mehr lesen

WALD statt WORKSHOPRAUM – bei den UnternehmerFRAUEN im HANDWERK Landshut  

Persönlichkeitsentwicklung mal anders – im Grünen bei Stephansbergham Persönlicher Erfolg wächst nicht auf Bäumen? Die UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) – Arbeitskreis Landshut sehen das seit letztem Freitag ein wenig anders. Bei ihrem außergewöhnlichen Workshop „Was brauche ich für meinen persönlichen Erfolg? Was sind meine Erfolgswurzeln?“ suchten sie genau dort nach Antworten, wo man sie nicht auf den ersten Blick vermutet:…

mehr lesen

Alte MUSIK meets POP

Begeisterung beim ersten Orlando-di-Lasso-Wettbewerb im Rathausprunksaal Mitreißende Klangwelten, überraschende Arrangements und ein hochkarätiges Teilnehmerfeld: Der neu ins Leben gerufene Orlando-di-Lasso-Wettbewerb, veranstaltet vom Verein Landshuter Hofmusiktage, feierte ein beeindruckendes Debüt und unterstrich damit seinen Anspruch, zu einem festen Term in der Landshuter Kulturszene zu werden. Aus 24 Bewerbungen schafften es sieben Ensembles ins Halbfinale am Samstag. Vier von ihnen zogen ins…

mehr lesen

ÖKOLAND gut für MENSCH und TIER

Auf Einladung der ÖDP besuchten vor kurzem der Landesvorsitzende Dr. Norbert Schäffer vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) und die Landesvorsitzende Agnes Becker der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) das Regionalkollektiv (RK) im Landshuter Westen. Deren Vorstandsmitglieder Annette Theissen und Iveta Stefanides berichteten, dass ihre Genossenschaft im Landshuter Westen auf knapp sieben Hektar regional, saisonal, ökologisch und solidarisch mehr als 60…

mehr lesen

AIWANGER: „Die STROMSTEUER sofort senken, nicht irgendwann!“

Stromsteuer-Verschiebung und Zollkonflikt: FREIE WÄHLER fordern klares Handeln von Berlin und Brüssel.  Der Landes- und Fraktionsvorstand der FREIEN WÄHLER Bayern kritisiert die angekündigte Verschiebung der Stromsteuersenkung für Privathaushalte auf das Jahr 2027 und warnt zugleich vor den wirtschaftlichen Folgen des sich zuspitzenden transatlantischen Zollkonflikts. Aiwanger: „Ob hohe Energiepreise oder drohende Zölle auf Autos – Bürgerinnen, Betriebe und der industrielle Mittelstand…

mehr lesen

Mit WÜRDE und NÄCHSTENLIEBE Menschen in den TOD begleiten

Hospiz St. Ursula in Niederalteich feiert zehnjähriges Bestehen – Jährlich werden über 100.000 Euro an Spenden benötigt Niederalteich. Seit zehn Jahren werden im Hospiz St. Ursula in Niederalteich schwerstkranke Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet. Am Wochenende wurde dieses Jubiläum gefeiert, bei dem auch Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die wertvolle und segensreiche Arbeit im Hospiz hervorhob. „Es ist mit Worten…

mehr lesen

HANDWERKER für langjährige MEISTERLEISTUNG geehrt

Handwerkskammer verleiht Goldene Meisterbriefe in Ergolding 35 Jahre im Dienst des Handwerks: 38 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister verschiedener Gewerke hat die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz am vergangenen Freitag mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen „M“ ausgezeichnet. Im Bürgersaal in Ergolding händigte HWK-Vizepräsidentin Kathrin Zellner zusammen mit dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer Hans Schmidt den Goldenen Meistern die Urkunden samt Meister-Pins aus. Die Ehrung…

mehr lesen

AFRIKATAGE in LANDSHUT

Ein Erlebnis auch für Menschen mit Handicap Im Rahmen der Afrikatage in der alten Kaserne in Landshut war der Behindertenbeirat der Stadt Landshut eingeladen, gemeinsam mit den Organisatoren Marcél Begemann und Mustapha Al Maana die Veranstaltung auf Barrierefreiheit zu prüfen. Die Vorsitzende des Behindertenbeirats, Monika Voland-Kleemann und die Beisitzerinnen Katja Kellermeyer und Mirjam Krebs überzeugten sich bei einem Rundgang davon,…

mehr lesen
1 27 28 29 30 31 604