Am 26. März 2025 hat der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Florian Herrmann, im Kaisersaal der Münchner Residenz ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern aus Oberbayern, Niederbayern und Schwaben das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgehändigt. Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann: „Ehre wem Ehre gebührt: Bayern ist das Land des Ehrenamts. Heute durfte ich 56 Menschen aus ganz…
Blog
PREISNIVEAU stabilisiert sich
Gutachterausschuss stellt Marktübersicht für Immobilien in der Stadt Landshut vor Umsätze stiegen 2024 auf allerdings weiterhin niedrigem Niveau um elf Prozent – Markt für unbebaute Grundstücke kaum noch vorhanden: Im Vorjahr nur 22 Kauffälle Der Gutachterausschuss (GAA) für Grundstückswerte in der Stadt Landshut hat die Marktübersicht 2025 vorgestellt. Ausschussvorsitzender Florian Lang präsentierte die Ergebnisse bei einem Treffen mit Oberbürgermeister Alexander…
JUGENDARBEIT zahlt sich aus
Jahreshauptversammlung des DJK-SV Mirskofen Mirskofen. Fast zu klein war der Saal im Sportheim des DJK-SV Mirskofen, so groß war der Andrang zur Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins. „Die große Beteiligung zeigt, wie eng die Bindung zum Verein ist“, freute sich Vorstandssprecher Stefan Rieder. Neben Ehrungen stand in diesem Jahr auch die Neuwahl der Vorstandschaft im Mittelpunkt. Zuvor fasste Vorstand Ludwig Lang das…
Von ZELLEN zu ZUKUNFTSWOHNUNGEN
Studenten zeigen in Ausstellung innovative Lösungen für die ehemalige JVA Unter dem Motto „Jailhouse Rock“ präsentieren Studentinnen und Studenten des Studiengangs Energie-Effizienz-Design der Technischen Hochschule Augsburg in der Kleinen Rathausgalerie ab 5. April innovative Entwürfe zu einer möglichen Nachnutzung der ehemaligen Justizvollzugsanstalt (JVA). Die Ausstellung zeigt, wie das denkmalgeschützte Gebäude in moderne Sozialwohnungen umgewandelt werden kann – unter Beibehaltung des…
Vier Jahre AUSBILDUNG, ein großer ERFOLG
Erste Teilzeit-Abschlussklasse der Pflegeausbildung in Bayern verabschiedet Ein besonderer Moment für die Pflegeausbildung in Bayern: Am Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe in Vilsbiburg wurde kürzlich die erste Teilzeit-Abschlussklasse Bayerns feierlich verabschiedet. Diese Pionierklasse, die ihre Ausbildung während der herausfordernden Corona-Zeit im April 2021 begann, markiert einen wichtigen Meilenstein in der Pflegeausbildung des Freistaats. Mit der Einführung des Teilzeitmodells in Vilsbiburg wurde eine…
Auf zum TRAUMSTUDIUM!
Studieninfotag an der Hochschule Landshut Am diesjährigen Studieninfotag, am 22. März 2025, öffneten sich für Interessierte die Türen der Hochschule Landshut zu einer Reise durch das vielfältige Studienangebot. Die Veranstaltung bot von 10 bis 15 Uhr ein breites Spektrum an interaktiven Elementen sowie spannenden Einblicken. Die Hochschule freute sich sehr über die rund 650 Studieninteressierten und deren Eltern, die in…
Mit dem MVV in die AUSFLUGSSAISON
München, 25. März 2025 Neues über die MVV-App, der Münchner BergBus fährt wieder und emissionsfreie Antriebe im Regionalverkehr – jetzt im neuen conTakt<https://www.mvv-muenchen.de/mvv-und-service/service/mvv-kundenmagazin/index.html>! MVVswipe<http://www.mvvswipe.de/> – einfach in Bus und Bahn einsteigen und losfahren! Die neue Funktion in der MVV- und MVGO-App ermöglicht seit Anfang Dezember 2024 spontane und flexible Fahrten ohne Abo und ohne Tarifkenntnisse. Seit Start wurden damit schon…
Kostenloses PARKEN für E-FAHRZEUGE
Gesetzesänderung tritt am Dienstag in Kraft Aufgrund einer Gesetzesänderung durch den Freistaat dürfen ab 1. April alle elektrisch betriebenen Fahrzeuge mit einem E am Ende des Kennzeichens auf allen öffentlichen Parkplätzen der Stadt Landshut bis zu maximal drei Stunden kostenlos parken. Zu beachten ist trotz der bayernweiten Änderung, dass die zulässige Höchstparkdauer eines öffentlichen Parkplatzes dadurch nicht außer Kraft gesetzt…
Erneuter TIERSCHUTZSKANDAL: Ruth MÜLLER kritisiert bayerisches KONTROLLSYSTEM scharf
Mit dem Fall im Landkreis Rosenheim sind es schon fast ein halbes Dutzend Tierschutzskandale in Bayern allein im laufenden Jahr. Eine aktuelle Anfrage an die Staatsregierung zu dem einige Wochen zurückliegenden Fall in Bad Grönenbach zeigt: Trotz diverser Beschwerden, Buß- und Zwangsgeldern blieben die zuständigen Behörden in Sachen Tierschutz nicht am Ball. Statt noch genauer hinzuschauen, verzichtete das Veterinäramt 2024…
FREIE WÄHLER-Fraktion unterstützt AIWANGERS Jagdgesetz-REFORM
Streibl: Novelle sollte jetzt durch Bayernkoalition zügig auf den Weg gebracht werden „Bayerns Jagdminister Hubert Aiwanger hat eine Reform des Jagdgesetzes angestoßen, die in unserer Fraktion sowie bei Waldbesitzern und Jägern auf positive Resonanz stößt. Demnach sollen Jagdgenossenschaften und Jagdpächter, die sich dazu in der Lage sehen, künftig das Recht erhalten, die Rehwildbewirtschaftung eigenständig und ohne behördliche Vorgaben zu regeln.…