Blog

SONNENENERGIE am Badesee GRETLMÜHLE nutzbar gemacht

Sozialgebäude an der Gretlmühle wurde mit 81 PV-Modulen ausgestattet Wenn im Mai wieder die Badesaison im Naherholungsgebiet Gretlmühle startet, wird den Besucherinnen und Besuchern eine Neuerung sofort ins Auge stechen. Am Dach des Sanitär- und Kioskgebäudes wurden insgesamt 81 PV-Module installiert – 24 auf der West- und 57 auf der Ostseite. Die Arbeiten erfolgten Ende des vergangenen Jahres. Seit 4.…

mehr lesen

ADVENTSAKTIONEN bescheren KINDERSCHUTZBUND 1100 Euro

Spenden von Rathaus-Adventskalender und Krippenweg-Ausstellung überreicht Die Stadt und der Kinderschutzbund Landshut freuen sich über 1100 Euro, die im Rahmen der Adventsstadt Landshut über den Adventskalender am Rathaus und die Hauptausstellung des Krippenwegs im Rathausfoyer gesammelt wurden. Nun hat Oberbürgermeister Alexander Putz die Spende an die Kinderschutzbund-Vertreterinnen Irmengard Rottmann (Vorsitzende) und Monika Faltermeier (Beisitzerin) übergeben. Im Dezember wurde die Rathausfassade…

mehr lesen

FREIE WÄHLER trauern um Armin GREIN, Ehrenvorsitzender und Gründervater

Armin Grein, Ehrenvorsitzender der FREIEN WÄHLER, ist am Sonntag im Alter von 84 Jahren verstorben. Grein gilt als Gründervater der FREIEN WÄHLER. Von 1978 bis 2006 war er Landesvorsitzender in Bayern, von 1994 bis 2010 Bundesvorsitzender. Hubert Aiwanger, heutiger Landes- und Bundesvorsitzender, sagt: „Der Tod von Armin Grein trifft uns tief. Er hat die Wurzeln der FREIEN WÄHLER gelegt. Nur…

mehr lesen

ROBOTIK-UNTERNEHMEN zieht in INNOVATIONS-HUB am Flughafen MÜNCHEN

LabCampus wird Startplatz für Headquarter des Scale-up Exotec LabCampus stärkt seine Position als Innovations-Campus für Zukunftsthemen wie KI, neue Mobilität und Tech-Know-how: Mit Exotec begrüßt LabCampus ein weltweit agierendes Unternehmen für skalierbare Robotersysteme im Logistiksektor. Exotec ist bereits das vierte Unternehmen, das sich Büroflächen am Campus sichert. Das Scale-up will im LAB 48 seinen neuen Hauptsitz für die gesamte DACH-Region…

mehr lesen

Berufliche Schulen SCHÖNBRUNN und Seminole MIDDLE HIGH SCOOL engagieren sich gemeinsam im Bereich NACHHALTIGKEIT und UMWELTBILDUNG

Ein internationaler Schüleraustausch zwischen den Beruflichen Schulen Schönbrunn in Niederbayern und der Seminole Middle High School in Georgia eröffnet nicht nur die Möglichkeit, kulturelle Grenzen zu überwinden, sondern auch gemeinsam an Projekten im Bereich Agrar, Nachhaltigkeit und Umweltbildung zu arbeiten. Die Schulen setzen sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft ein und nutzen den Austausch, um voneinander zu lernen und innovative…

mehr lesen

BESCHICKER für CHRISTKINDLMARKT gesucht

Marktwesen nimmt Bewerbungen bis 31. Mai entgegen Der Landshuter Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese findet dieses Jahr in der Zeit von Donnerstag, 21. November, bis Montag, 23. Dezember, statt. Bewerbungen zur Teilnahme als Beschicker beziehungsweise Standbetreiber an der Veranstaltung sind bis spätestens 31. Mai 2024 einzureichen.  Interessenten können ihre Unterlagen der Stadt Landshut, Ordnungsamt, Sachgebiet Marktwesen und Verbraucherschutz, Luitpoldstraße 29a, 84034…

mehr lesen

LAKUMED Kliniken erfolgreich rezertifiziert

Vorgaben der DIN EN ISO 9001:2015 auf höchstem Niveau umgesetzt Landkreis Landshut. Zum siebten Mal haben sich die Einrichtungen der LAKUMED Kliniken an den Standorten Landshut-Achdorf, Vilsbiburg und Rottenburg einem Auditverfahren gestellt und die erfolgreiche Umsetzung der Vorgaben der Qualitätsrichtlinie DIN EN ISO 9001:2015 bewiesen. Vier externe Auditoren prüften im Spätherbst 2023 vor Ort die Einhaltung der Norm und die…

mehr lesen

Große FREUDE und ERLEICHTERUNG bei den Roten RABEN

Der Knoten ist geplatzt: Rote Raben feiern wichtigen 3:1-Heimsieg gegen die Ladies in Black Beim Debüt des neuen Trainers Alberto Chaparro setzten sich die Vilsbiburgerinnen gegen die Ladies in Black Aachen mit 3:1 (26:28, 25:16, 25:15, 25:22) durch und feierten damit nach acht Niederlagen endlich wieder einen Sieg. Der war absolut verdient, denn die Raben waren das bessere Team, das…

mehr lesen

Piflaser SIEDLER genießen einen FASCHINGS- SONNTAGNACHMITTAG

Der Vorsitzende des Siedlerbundes Piflas Joachim Flache und seine Vorstandschaft haben es sich nicht nehmen lassen, auch heuer wieder einen Faschingsnachmittag für ihre Mitglieder zu organisieren.   Viele Mitglieder ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen und fanden sich sehr zahlreich in der Gaststätte „Zum Kraxnwirt“ ein. Wohlgeformte und gut duftende „Auszogne“ zierten die Tische, wurden von den Gästen gerne angenommen…

mehr lesen

Keine CHANCE dem STRESS!

Auch in diesem Jahr waren die Landshuter Unternehmerinnen erneut einer Einladung der AOK gefolgt. Diese hatte wieder ein abwechslungsreiches und informatives Workshop-Programm aufgestellt. AOK-Firmenberater Josef Brandl, zuständig für Prävention und Marketing, begrüßte am 3. Februar 2024 in Landshut die rund 20 Firmenchefinnen, mit der ersten UFH-Vorsitzenden Manuela Nemela und informierte über den Seminarablauf. Nach einem gesunden Frühstück folgten die Teilnehmerinnen…

mehr lesen
1 301 302 303 304 305 538