Blog

Kleine ISARBRÜCKE wegen MONTAGEARBEITEN für einige STUNDEN gesperrt

Die Konrad-Adenauer-Straße (B299) ist heute von 20 Uhr bis etwa 1 Uhr auf Höhe der Baustelle an der Kleinen Isarbrücke gesperrt. Es werden vier weitere Teile des Traggerüsts eingehoben, das als Unterbau für die Verschalung der neuen Brücke dient. Dafür ist eine Vollsperrung erforderlich. Um die Teile (mit fast 30 Metern Länge) auf den Flusspfeilern inmitten der Isar platzieren zu…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATS der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 19.09.2025, im CAFE des Mehrgenerationenhauses der AWO, Ludmillastr. 15 – 15 A  von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr statt. Bernd Friedrich und Ute Hentschel beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist…

mehr lesen

Telefonische BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Dr. Thomas HASLINGER

Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 19.09.2025 von 10.00 bis 11.00 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1536 von Montag bis Donnerstag, 09.00 bis 12.00 Uhr, oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des…

mehr lesen

BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Christoph RABL

Am Donnerstag, 18.09.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Christoph Rabl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790.   Foto: Rabl priv.  

mehr lesen

Raben-Trainer GALLARDO: „Wir sind auf einem guten WEG“

Vilsbiburg. Von Mittwoch bis Montag war die Mannschaft der Roten Raben Vilsbiburg in einem Trainingslager auf der Kanareninsel Gran Canaria. Der Club Deportivo Heidelberg aus Gran Canaria hat die Vilsbiburger Damen zum zweiten Internationalen Turnier „Isla de Gran Canaria“ eingeladen. Ein Turnier, das die Verantwortlichen von Gran Canaria zu einem Referenzturnier in Spanien und in Zukunft in Europa machen wollen.…

mehr lesen

Starkes ZEICHEN für BILDUNGSZUKUNFT gesetzt

Niederbayern setzt mit kräftigem Lehrernachwuchs erneut starkes Zeichen für Bildungszukunft „Ihr Engagement bewegt viel“: Regierungspräsident Rainer Haselbeck würdigt Lehrerberuf und wünscht neuen Referendaren für berufliche Schulen erfolgreichen Start Mit ihrer Energie und ihrem Wissen bringen sie frischen Wind an Niederbayerns Schulen: 20 Referendarinnen und Referendare für berufliche Schulen, die am Dienstag von Regierungspräsident Rainer Haselbeck offiziell vereidigt wurden. Ein besonderer…

mehr lesen

Besuch bei PFLEIDERER Spezialpapiere in TEISNACH

MdL Ruth Müller und SPD-Fraktionsvorsitzender Holger Grießhammer auf Sommertour Hier dreht sich erst mal alles um die Rolle. Sie leitet das Papier bei der Herstellung durch die Maschine, später lagert es aufgewickelt auf großen Rollenstapeln, bis schließlich im Laden der Strauß Blumen in buntes Papier verpackt wird – abgeschnitten von der großen Rolle. Bei Pfleiderer in Teisnach wird Spezialpapier hergestellt:…

mehr lesen

KULTUR-Cafés im Café international

Im September treffen sich im Café international wieder einige Kultur-Cafés zur Begegnung mit verschiedenen Kulturen. Den Anfang macht am Dienstag, 23.09.2025 um 19:00 Uhr, das „griechische Kafenion“, gestaltet von Chara Nikolau. Ein Projekt einmal im Monat zur Begegnung mit griechischer Sprache, Kultur und Lebensart. Beim interkulturellen Austausch in gemütlicher Atmosphäre bietet das griechische Kafenion für seine Gäste eine Möglichkeit, sich…

mehr lesen

Fritz KOENIG – Papierschnitte. Kartonreliefs.

Nach der Sommerpause öffnet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. wieder seinen Treffpunkt in der Ländgasse 111 in Landshut. Am 19. und 20. September haben Kunstinteressierte in der Zeit von 13:00-17:00 Uhr die Gelegenheit sich über die Aktivitäten des Vereins zu informieren und durch die Publikationen zum Leben und Werk des Künstlers Fritz Koenig zu blättern. Pünktlich zur Wiedereröffnung ist auch…

mehr lesen
1 32 33 34 35 36 655