ALARMSTUFE ROT! Aufruf zur aktiven Mittagspause! 21.11.2023 von 12:00 – 12:30 Uhr Haupteingang Klinikum Aufruf an alle Mitarbeiter*innen zur aktiven Mittagspause für eine bedarfsgerechte Krankenhausfinanzierung! Wir rufen auf zu einer gemeinsamen Aktion vor dem Haupteingang des Klinikums und hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme. Vorstand des Klinikums Betriebsgruppe ver.di Klinikum Landshut Foto: Klinikum…
Blog
BRK-Jugend POSTAU unterstützt die „ENGEL in der NOT“
Das Engagement der „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.“ geht weit über Landshut hinaus. Der gemeinnützige Verein arbeitet auch mit anderen Einrichtungen wie den „Rengschburger Herzen“, den Maltesern Mallersdorf und dem BRK Postau zusammen. Dort sensibilisiert der 2. Vorsitzende Ludwig Friedrich am 15.11.2023 in einem interaktiven Vortrag Kinder und Jugendliche für die Probleme von Bedürftigen und Obdachlosen, deren…
BÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Stadträtin Patricia STEINBERGER
Am Montag, 20.11.2023, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
Bedeutender ERFOLG für die REGION LANDSHUT bei LANDESPARTEITAG der FDP Bayern
Am vergangenen Wochenende fand der Landesparteitag der FDP Bayern in Amberg statt, bei dem die Neuwahlen des Vorstandes im Fokus standen. Niederbayern und insbesondere die Region Landshut konnte dabei einen bedeutenden Erfolg verzeichnen, indem sie nun mit drei engagierten Personen im Vorstand vertreten ist. Die Landshuter Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer wurde als Beisitzerin in das Präsidium gewählt und wird somit eine…
Forschungsgruppe MEDIZINTECHNIK erhält FÖRDERUNG für Forschung auf Gebiet der KI-unterstützten BILD- und SIGNALVERARBEITUNG
Die Forschungsgruppe Medizintechnik setzt sich im Projekt „Innovative Motion Tracking Technologies in Medical Applications (INMOTION)“ in Zusammenarbeit mit mehreren klinischen und industriellen Partnern für die Entwicklung von Methoden zur Erfassung und Korrektur von Bewegungen während medizinischer Datenaufnahmen ein. Die KI-unterstützte Bild- und Signalverarbeitung ist ein Schwerpunktthema der Forschungsgruppe Medizintechnik. Die mobile Vitaldatenerfassung über Wearables und telemetrische Systeme hat in den…
„GEMEINSAM VIELFÄLTIG“ geht weiter
Nächster Termin der Veranstaltungsreihe ist am 23. November in der Stadtbücherei Beim nächsten Termin von „Gemeinsam vielfältig“ am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr wird die Stadtbücherei im Salzstadel zum Treffpunkt für Strick- und Stickwütige. Unter dem Motto „Zeit für mich und andere“ findet seit Oktober der neue Treff für Erwachsene „Gemeinsam vielfältig“ statt. Im November wird es weihnachtlich, wenn…
Frl. Toni unterwegs in Landshut: GERÜCHTE, GERÜCHTE, GERÜCHTE…….
Geredet wird immer. Einer oder eine weiß immer was neues und so ein Gerücht geht seinen Weg. Am Stammtisch, in den Vereinen, am Arbeitsplatz oder dem kleinen Ratsch beim Einkaufen. Oft erweisen sie sich als unwahr, aber manchmal steckt auch ein Fünkchen Wahrheit dahinter. Bestes Beispiel dafür, die neue Liebe unseres Stadtoberhauptes. Lange wurde hinter vorgehaltener Hand getuschelt, bis es…
ARCHITEKTUR des KOENIGmuseums
Am Sonntag, den 19.11.23 findet um 11:00 Uhr die Architekturführung „Ein Blick hinter die Kulissen des KOENIGmusuems“ mit der Architektin Sieglinde Brams statt. Bei dieser Führung wird ein Blick hinter die dicken Mauern im Hofberg geworfen. Das KOENIGmuseum liegt unterirdisch im Hofberg, im wahrsten Sinne verborgen. Der ambivalente Wunsch nach Zeigen und Bergen wird bei diesem Bauwerk auf ausgezeichnete Weise…
„STERNSTUNDE für solide STAATSFINANZEN“
Bundesverfassungsgericht erklärt Nachtragshaushalt der Ampel für verfassungswidrig Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch den von der Ampelkoalition beschlossenen Nachtragshaushalt 2021 für verfassungswidrig erklärt. Damit gab das höchste deutsche Gericht der Normenkontrollklage von Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion statt. Dazu nimmt der CSU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Landshut-Kelheim und Obmann im Haushaltsausschuss, Florian Oßner Stellung: „Wir als Haushaltspolitiker haben heute einen klaren Auftrag für…
Eine monatliche VERFASSUNGSSTUNDE für KABINETT und LANDTAG
Hat sich Bayern wirklich so entwickelt, wie es in der Verfassung steht? Die Parteispitze der bayerischen ÖDP empfiehlt eine „Verfassungsstunde in Kabinett und Landtag“: die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff (Mitte) mit ihren Stellvertretern Martha Altweck-Glöbl (rechts) und Thomas Büchner (links). (Foto: ÖDP) Eine Woche nach ihrer Vereidigung werden die bayerischen Minister und Staatsekretäre mit einem herausfordernden Vorschlag konfrontiert:…