Am 11. April 2024 haben Ministerpräsident Dr. Markus Söder und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, die Forschungsanlage ASDEX Upgrade (Reaktorhalle) des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik (IPP) besucht und im Anschluss gemeinsam mit der wissenschaftlichen Direktorin des Instituts, Prof. Dr. Sibylle Günter, Pressestatements gegeben. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Kernfusion ist die Chance auf saubere, sichere und CO2-neutrale Energie…
Blog
PI-LANDSHUT: E-Bike aus ELEKTROFACHMARKT entwendet – Handtasche beim FEUERWERK entwendet – FAHRRADDIEBSTAHL im Stadtgebiet – Div.
E-Bike aus Elektrofachmarkt entwendet LANDSHUT. Am Freitag, den 12.04.2024 kam es gegen 15:00 Uhr zu einem Ladendiebstahl in einem Elektrofachmarkt in der Gaußstraße. Ein bislang unbekannter Täter entwendete hierbei ein ausgestelltes E-Bike. Der Täter konnte von einem Mitarbeiter beobachtet werden wie er das E-Bike aus dem Eingangsbereich schob, bei der anschließenden Verfolgung durch den Mitarbeiter verlor dieser jedoch im Bereich…
INFRASTRUKTURAUSBAU hat hohe PRIORITÄT
Nicole Bauer MdB besucht Gemeinde Eching Kürzlich besuchte die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer Echings Bürgermeister Max Kofler und unterhielt sich mit ihm über die Pläne und Herausforderungen in seiner Gemeinde. Dazu gehören neben dem Breitbandausbau auch Themen wie die Flüchtlingspolitik und der Personalmangel in Kitas und Kindergärten. Über die Unterstützung von Bauer beim Breitbandausbau freut sich Kofler besonders. Für ihn ist…
„Sie erwartet eine hervorragende AUSBILDUNG“
18 Pflege-Azubis beginnen ihre Ausbildung am Klinikum „Wir sind froh, dass wir Sie haben“: Mit diesen Worten begrüßten die beiden Vorstände André Naumann und Prof. Florian Löhe die neuen Azubis am gestrigen Donnerstag an der Berufsfachschule für Pflege. Am 1. April haben 18 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau am Klinikum begonnen. In abwechslungsreichen drei Jahren…
Kreis-SPD FREYUNG-GRAFENAU stimmt sich auf EUROPAWAHL ein
Referenten warnen vor Gefahr durch Rechtspopulisten im EU-Parlament Die Sorge vor einem Rechtsruck im Europäischen Parlament stand bei einer Versammlung des Kreisverbandes der SPD Freyung-Grafenau im Fokus. 15 Sozialdemokraten und Interessierte hatten sich dazu im im Gasthof Brodinger in Freyung eingefunden. Mit Schlagworten wie „Richtungsentscheidung“ und „wegweisende Wahl für ganz Europa“ machten die drei Referenten auf den drohenden Rechtsrutsch bei…
FRAUENNETZWERK veranstaltet TRACHTENFLOHMARKT in HINTERSKIRCHEN
Erstmals werden auch Kindertrachten gesammelt – Erlös ist für die „Mutmacher“ der Malteser Landshut bestimmt Dirndl, Lederhose und Trachtenhemd wechseln an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, von 10 bis 14 Uhr beim Trachtenflohmarkt im alten Schulhaus den Besitzer. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute: dem Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut. Organisiert wird der Trachtenflohmarkt, der im Rahmen des…
PRAXISTAG an der HOCHSCHULE Landshut für künftige ÄRZTINNEN und ÄRZTE
Die Fakultät Interdisziplinäre Studien der Hochschule Landshut führte mit den Landshuter Krankenhäusern erstmals gemeinsam einen Hands-on-Tag für Medizinstudierende aus Universitäten durch, die ihr Praktisches Jahr (PJ) in Landshut verbringen. „Wir freuen uns sehr, dass dieser Pilotversuch eines gemeinsamen, praktischausgerichteten Workshop-Nachmittag auf sehr positive Resonanz bei Medizinstudierenden im Praktischen Jahr und den Ärztinnen und Ärzten in den Krankenhäusern stößt“, fasste Dr.…
GESCHENKGUTSCHEIN und MITARBEITERKARTE in einem
Neues Kundenbindungssystem: Die Ausgabe der LandshutCARD startet Die LandshutCARD ist ab sofort bei allen teilnehmenden Akzeptanzstellen und online erhältlich. Die lokale Kundenkarte für Landshut löst den bisherigen Stadtgutschein ab. Mit ihr gewinnt die Einkaufsstadt Landshut weiter an Attraktivität und die regionale Wirtschaft wird gestärkt. Bei einem Pressegespräch haben Oberbürgermeister Alexander Putz, die Geschäftsführer der Betreiberagentur Trolleymaker Dieter Deninger und Ralph…
REFORM der KITA-FINANZIERUNG
Grüne setzen Expertinnen- und Expertenanhörung durch Die Grüne Fraktion im Bayerischen Landtag hat gestern einen bedeutenden Schritt für die Zukunft der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) in Bayern erreicht, wie es in einer Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Mia Goller heißt. Der Grüne Antrag, eine Expertinnen- und Expertenanhörung zur Zukunft des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG) durchzuführen, wurde einstimmig im Sozialausschuss…
Erste NIEDERBAYERISCHE GRÜNDER-SHOW 2024 von NIEDERBAYERN TV
Staatsminister Hubert Aiwanger übernimmt Schirmherrschaft Grußwort vom Schirmherrn der Gründershow Herrn Staatsminister Aiwanger: „Liebe Gründerinnen und Gründer, liebe Gründungsinteressierte, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der niederbayerischen Gründerszene, ich freue mich sehr, die Schirmherrschaft für die erste Niederbayerische Gründer-Show 2024 übernehmen zu dürfen. Hier bieten wir Gründerinnen und Gründern die einmalige Möglichkeit, auf der großen Bühne von Niederbayern TV ihr Geschäftsmodell einer…