Blog

„Hochschul-Perspektiven“ im „ALLES FLIESST“ Festival

Hochschule Landshut präsentiert studentische Kunstwerke aus „Neue Medien und Kultur“ an Festival des Silicon Vilstal Im Rahmen des Festivals „Alles fließt“, das von Silicon Vilstal in Vilsbiburg veranstaltet wird, stellen Studierende des Fachs „Neue Medien & Interkulturelle Kommunikation“ ihre Werke zum Thema „Perspektiven“ aus. Die Eröffnung fand gestern, am 21. September statt. Die Exponate der Studierenden spielen passend zum Motto…

mehr lesen

BAUARBEITEN in der Breslauer Straße: ÄNDERUNG der BUSUMLEITUNG

Ab Montag, 25.09.2023, beginnt der dritte Bauabschnitt der Verlegung der Fernwärme-Hauptleitung in der Breslauer Straße. Die Arbeiten erfolgen zwischen der Kattowitzer und der Reichenberger Straße. Dazu ist für diesen Abschnitt eine Vollsperrung erforderlich. Die Umleitung erfolgt über die Marienburger und Reichenberger Straße. Anwohner können den Abschnitt zwischen Kattowitzer und Reichenberger Straße jeweils bis zur Baustelle passieren. Fußläufig ist jedes Anwesen…

mehr lesen

ÖDP Bayern reicht 7.443 UNTERSCHRIFTEN bei STAATSREGIERUNG und LANDTAG ein

Tobias Ruff: „Herr Söder, wir brauchen eine/n Tierschutzbeauftragte/n – damit auch Bayerns Tiere endlich eine Stimme bekommen!“ Kurz vor der Einreichung der 7.443 Unterschriften für die Petition „Bayerns Tiere brauchen eine Stimme!“: ÖDP-Landeschef Tobias Ruff (Mitte) mit Barbara Niegisch und Steffen Gölzner von der Münchner ÖDP (Foto: ÖDP) Neun Bundesländer in Deutschland machen bereits vor, was die bayerische ÖDP sowie…

mehr lesen

Bad GRIESBACH will WÄRME von abgebadetem THERMALWASSER nutzen

Bau- und Werkausschuss gibt grünes Licht für weitere Planungen Mit einem Verbrauch von rund 10.000.000 Kilowattstunden pro Jahr (ca. 8,2 Mio. kWh Wärme und 1,8 Mio. kWh Strom) ist die Wohlfühl-Therme Bad Griesbach ein echter Energie-Gigant. Einer, der wie viele andere Thermen, Firmen und Institutionen mit den Krisen der vergangenen Jahre zu kämpfen hatte. Denn: Bislang wird die Wohlfühl-Therme zu…

mehr lesen

Afrikanische LESUNG mit Patrick ADDAI

………für alle Zweibeiner von 4 – 99 Jahren Der afrikanische Kinderbuchautor und Interkulturpreisträger Patrick Addai aus Ghana kommt am Dienstag, 4.10. um 16 Uhr in die Rochuskapelle und liest für Kinder und junggebliebene Erwachsene. Patrick K. Addai stammt aus dem Volk der Ashanti in Ghana. Durch das Studium der Volkswirtschaft in Linz und der Soziologie und Politologie in Salzburg kam…

mehr lesen

„OBACHT“ mit Christian SPRINGER und Ruth MÜLLER in Neufahrn

600 Euro für die Orienthelfer überreicht Am Ende des Abends waren sich die rund 150 Gäste im Schlosshotel Neufahrn nicht einig: war das nun eine Wahlveranstaltung, ein Kabarett-Abend oder einfach von allem ein bisschen inklusive einer Veranstaltung für den guten Zweck. Denn am Ende des Abends konnte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller zusammen mit Anja König, Fabian Dobmeier und Bürgermeister Peter…

mehr lesen

MdB Oßner: „WIRTSHAUSSTERBEN verhindern“

Ampel verhindert Planungssicherheit für Gastronomiebetriebe Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat gestern die Fortführung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Speisen in der Gastronomie von sieben Prozent im Deutschen Bundestag beantragt. Die Unionsfraktion setzt sich seit langem für eine Entfristung der Regelung ein und schlägt weitere Maßnahmen vor. Die Ampelfraktionen aus SPD, Grünen und FDP haben dies in einer namentlichen Abstimmung abgelehnt. Für Bundestagsabgeordneter Florian…

mehr lesen

REHASPORT Stunden DIABETES Typ 2 beim ETSV 09 Landshut haben RESTPLÄTZE

Sport ist wichtig bei der Diagnose Diabetes Typ 2. Das unterstützen die Hausärzte und Fachärzte mit einer ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport. Diese wird an die Krankenkassen gesendet und nach der Genehmigung kann`s losgehen.  Also runter vom Sofa und rein in die Sportkleidung. Zusammen in der Gruppe ist der Sport leichter geschafft. Wer Unterstützung braucht um regelmäßig sein persönliches Sportpensum aufzubringen,…

mehr lesen

Landshuter RADLERINNEN und RADLER umrunden zehnmal die WELT

Stadtradler bei Abschlussfeier mit Preisverleihung gehrt 2.124 Landshuter Radlerinnen und Radler haben im Stadtradeln-Aktionszeitraum vom 17. Juni bis 7. Juli gemeinsam 395.878 Radkilometer gesammelt und damit das letztjährige Ergebnis sowohl bei den Kilometern als auch bei den Teilnehmern nahezu verdoppelt. Die gefahrenen Kilometer entsprechen fast einer zehnmaligen Erdumrundung. In einer kleinen Feierstunde in der kleinen Rathausgalerie bedankte sich stellvertretend für…

mehr lesen

Neue Agri-PV-ANLAGE in DEUTENKOFEN

Anlage soll sauberen Strom erzeugen und Bäume schützen Bezirk Niederbayern übernimmt Vorreiterrolle   Mit der neuen Agri-PV-Anlage im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau in Deutenkofen will der Bezirk Niederbayern gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Einerseits soll die PV-Anlage ihrer vorgesehenen Bestimmung nachkommen und sauberen, regenerativen Strom erzeugen. Andererseits soll sie den Obstbäumen darunter Schatten spenden, sie vor den…

mehr lesen
1 533 534 535 536 537 660