Mit Ende der Sommerferien ändern sich die Busumleitungen aufgrund der Verlegung der Fernwärme Hauptleitung in der Breslauer Straße. Die Umleitung betrifft die Linien X3, 7, 106, 501, 506, 520, 521, 522, 530, 553, 565, 568. Die Busse fahren ab der Haltestelle „Kattowitzer Straße“ über die Kattowitzer Straße – Marienburger Straße – Ersatzhaltestelle – weiter bis Realschule, dann unverändert weiter und…
Blog
Die WELT räumt auf – LANDSHUT macht mit
Die Stadt Landshut ist als „World Cleanup Kommune“ ausgezeichnet Die Stadt Landshut hat jüngst das Zertifikat zur „World Cleanup Kommune“ erhalten und beteiligt sich damit an einer weltweiten Aktion zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Jährlich findet am dritten Samstag im September der weltweite „Aufräumtag“ statt. Der Aktionstag fällt heuer auf den 16. September. Auch in Landshut haben sich Gruppen zum „World…
Öffentliches TRAINING der ROTEN RABEN
Dienstag, 19.9., 18 Uhr: Öffentliches Training der Roten Raben in der Ballsporthalle Die Roten Raben sind viel unterwegs im Rahmen der Saisonvorbereitung. Nach dem Trainingslager letzte Woche in Schwerin geht’s von Donnerstag bis Samstag nach Szekesfehervar/Ungarn, in der Folge stehen noch ein Testspiel in Stuttgart, ein Turnier in Novara/Italien und am letzten Wochenende vor Bundesliga-Start abschließende Tests in der Schweiz…
Katharina SCHULZE und Johannes HUNGER zum SCHULSTART für eine bessere BILDUNGSPOLITIK in Bayern
Grüne Spitzenkandidatin Katharina Schulze und Landtagskandidat Johannes Hunger verteilen Schultüten und setzen sich für bessere Bildung im Freistaat ein Einen Tag vor Schulstart stellten sich die Grüne Spitzenkandidatin zur Landtagswahl und Fraktionsvorsitzende im Landtag, Katharina Schulze und der Landshuter Landtagskandidat Johannes Hunger gemeinsam mit einem Infostand vors Rathaus. Dort überreichten sie den angehenden Schüler*innen Schultüten gefüllt mit Stiften, Windrädern und…
PI-Landshut: Wahlplakate mit „VERRÄTER“ beschmiert – Hochwertiges Fahrrad aus Kellerabteil entwendet –
Pkw angefahren und geflüchtet LANDSHUT. Am Montag, den 11.09.2023, war ein schwarzer Pkw, Opel Tigra, in der Zeit von 16:15 Uhr – 18:00 Uhr, in der Herzog-Albrecht-Straße vor dem Anwesen mit der Hausnummer 23 abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen den geparkten Pkw Opel und beschädigte diesen im Bereich des vorderen linken Kotflügels. Die entstandene Schadenshöhe…
Neuer VERSUCH beim LANDSHUTER STADTTHEATER
MdB Nicole Bauer unterstützt Stadt Landshut beim Antrag auf Bundesfördermittel Seit geraumer Zeit steht der Spielbetrieb am Landshuter Stadttheater im Bernlochnerkomplex wegen baulicher Mängel still und ist ausgelagert in das Theaterzelt am Messegelände. Dass das Theater in zwei Bauabschnitten saniert bzw. erneuert werden soll, wurde bereits Ende März 2022 im Rahmen der Haushaltsberatungen für 2022 entschieden. Darauf folge in der…
VEREIDIGUNG statt SCHULTÜTE
Neue Lehrkräfte und Anwärter an Grund- und Mittelschulen begrüßt Nicht nur die vielen Abc-Schützen hatten heute ihren ersten Schultag – auch für 34 Lehramtsanwärterinnen und -anwärter hat der „Ernst des Lebens“ begonnen: Sie beginnen ihren zweijährigen Vorbereitungsdienst an einer der Grund- und Mittelschulen in Stadt und Landkreis Landshut, gemeinsam mit 82 Lehrerinnen und Lehrern, die durch Neueinstellungen und Versetzungen die…
„MÄRCHENSTUNDE mit REALITÄTSVERWEIGERUNG“
ÖDP-Chefin Agnes Becker kritisiert den heute geschlossenen „Zukunftsvertrag“ zwischen Staatsregierung und Bauernverband Schon alleine der Titel „Zukunftsvertrag“ für die heute geschlossene Vereinbarung sei „irreführend“, findet ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker. „Die drängendste Bedrohung für die Landwirtschaft der Zukunft ist der dramatische Verlust an Arten. Das Lebensnetz um uns herum ist in großer Gefahr zu zerreißen. Davon ist die Landwirtschaft ganz direkt, beispielsweise…
Mehr PATIENTENENGAGEMENTS im FOKUS
Infotage von 18. bis 20. September in Landshut-Achdorf, Vilsbiburg und Rottenburg Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit am 17. September lädt das Arbeitsgremium Risikomanagement der LAKUMED Kliniken vom 18. bis 20. September zu Infoveranstaltungen an den Standorten Landshut-Achdorf, Vilsbiburg und Rottenburg ein. So werden am 18. September am Krankenhaus Vilsbiburg, am 19. September in der Schlossklinik Rottenburg und am 20. September…
Abgeordneter RADLMEIER übergibt KINDERBÜCHER des LANDTAGS
Dreifacher Zuwachs für mehrfach ausgezeichnete Stadtbibliothek Rottenburg Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) überreichte alle drei Ausgaben der Isar-Detektive, dem Kinderbuch des Bayerischen Landtags, der Stadtbibliothek Rottenburg. Die Stadtbibliothek wurde bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Helmut Radlmeier übergab die drei Bücher der Isar-Detektive „Falscher Alarm“, „Verdacht im Tierheim“ und „Eine Falle für die Fahrraddiebe“ in den Räumen der Stadt- und Pfarrbücherei Rottenburg.…