Blog

41 JAHRE und kein bisschen leise

Das Jugendcafé Zwiesel wird mit dem diesjährigen Kulturpreis des Bezirks Niederbayern ausgezeichnet Das Jugendcafé Zwiesel ist bereits seit 1984 kulturelles Zentrum und Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene. Eine seiner Besonderheiten ist, dass nicht etwa professionelle Gastronomen und Eventmanager für lebhaften Betrieb sorgen, sondern die jungen Leute selbst. So hat sich das „KAFF“, wie es liebevoll genannt wird, in den…

mehr lesen

UMWELTBILDUNG mit HALTUNG

SPD-Abgeordnete besuchen Umweltstation Schloss Wiesenfelden Im Rahmen der Ostbayern-Sommertour besuchten die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Nicole Bäumler das Umweltzentrum  Schloss Wiesenfelden im Landkreis Straubing‑Bogen. Es besteht seit Anfang der 1980er Jahre und ist damit die älteste nicht staatliche Umweltbildungs-einrichtung in Bayern. Seit 1996 ist das Schloss eine offiziell anerkannte Umweltstation des Freistaats Bayern – eine von aktuell 65 Einrichtungen,…

mehr lesen

LANDSHUT ruft: Mehr FRAUEN in den RAT

Gemeinsame Pressemitteilung der Landshuter Stadträtinnen Unter dem Motto „Landshut ruft: Mehr Frauen in den Rat“ starten die Stadträtinnen der Stadt Landshut einen fraktionsübergreifenden Aufruf, der Frauen ermutigen soll, selbst für das Kommunalparlament zu kandidieren und Frauen bei Wahlen gezielt zu unterstützen.Die Aktion knüpft an die erfolgreiche bayernweite Kampagne „Bavaria ruft“ an und will den Blick darauf lenken, dass Kommunalpolitik weiblicher…

mehr lesen

Qi Gong im BIOTOP – BEWEGUNG, GEMEINSCHAFT und SOLIDARITÄT

Spende aus Kursreihe unterstützt lebensmut Landshut e.V. Sieben Wochen lang haben sich Menschen im Biotop von Neufahrn getroffen, um gemeinsam Qi Gong zu praktizieren – und gleichzeitig ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Der Erlös der Spendenaktion kommt lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs zugute: Kürzlich wurde die Spende im Klinikum Landshut feierlich übergeben. Erster Vorsitzender Dr. Christian Bogner…

mehr lesen

PI-Landshut berichtet: Schwerer VERKEHRSUNFALL bei HACHELSTUHL – LED LEUCHTKUGELN aus GARTEN entwendet – Diverses

Schwerer Verkehrsunfall bei Hachelstuhl KUMHAUSEN / HACHELSTUHL; LKR. LANDSHUT. Am Dienstag den 19.08.2025 ereignete sich um 17.50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Ein 70-jähriger aus Landshut fuhr dabei mit seinem Pkw VW Golf auf der Kramerstraße und bog an der Einmündung zur B15 nach links in Richtung Landshut ab. Zur gleichen Zeit fuhr ein 25-jähriger…

mehr lesen

BEWEGEN, ENTDECKEN, BEGLEITEN

Das September-Programm bei Menschenskinder e. V. Ergolding – Frischgebackene Mamas und Papas aufgepasst: Bei der Familienbildungseinrichtung Menschenskinder e. V. gibt es ab September wieder freie Plätze in verschiedenen PEKiP- und BEB-Kursen. Da die Gruppen erfahrungsgemäß rasch ausgebucht sind, lohnt es sich, schnell zu sein.  Im Folgenden ein Überblick, was sonst noch im September an Kursen angeboten wird. Wäre es nicht…

mehr lesen

40 Jahre ARBEITSKREIS solidarische WELT – und ein ganz besonderer NEUZUGANG

Ein besonderer Moment begleitete die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen des Arbeitskreises solidarische Welt Landshut e.V. Die langjährige Kommunalpolitikerin und engagierte Sozialdemokratin Anja König trat dem Verein als neues Mitglied bei – und das aus einem ganz besonderen Grund: Es ist der 50. Verein, den sie künftig aktiv und regelmäßig unterstützt. Die Begrüßung durch die beiden Vorstände des Vereins, Andrea Gerung…

mehr lesen

Grüne Kreisvorsitzende SCHMIDT wirbt für ENGAGEMENT in der KOMMUNALPOLITIK

Grüne Kreisvorsitzende Schmidt wirbt beim Sommerfest der Landkreisgrünen für Engagement in der Kommunalpolitik Sommerfest der Landkreisgrünen mit Ricarda Lang und Marlene Schönberger  Der Kreisverband Landshut-Land von Bündnis 90/DIE GRÜNEN lud am Wochenende zum Sommerfest ein und konnte dabei prominente Gäste begrüßen: MdB Ricarda Lang, ehemalige Bundesvorsitzende der Grünen und Marlene Schönberger, Grüne Bundestagsabgeordnete für Niederbayern. Zahlreiche Mitglieder, Unterstützer*innen und Interessierte…

mehr lesen

Das ZEUGHAUS von “Die FÖRDERER” e.V. nun fit für die ZUKUNFT

Umbau der Herzkammer des Vereins mit dem ersten Bauabschnitt vorerst abgeschlossen Das Zeughaus des Vereins “Die Förderer” e.V. ist gleichzeitig Lager, Hort der Emsigkeit und Veranstaltungsort – und nach den nun plangemäß abgeschlossenen Umbauarbeiten im ersten Bauabschnitt auch technisch auf dem neuesten Stand, vor allem, was den Brandschutz betrifft. Neben dem Einbau einer behindertengerechten Toilette im Erdgeschoss sorgt nun der…

mehr lesen

„Traditionelles HANDWERK“ am 24.08.25 im Freilichtmuseum FINSTERAU

Am 24. August, von 13 bis 16 Uhr, wird am ganzen Museumsgelände gehämmert, geschnitzt, geklöppelt, Wolle kardiert und Brot gebacken. Und dies sind nur ein paar Techniken, welche dem Besucher an diesem Tag gezeigt werden. Wohlduftende Lebkuchen werden mit ruhiger Hand kunstvoll verziert. Eine weitere Handarbeit, welche viel Geduld erfordert, ist das Klöppeln von Spitze. In der Dorfschmiede schwingt der…

mehr lesen
1 53 54 55 56 57 658