BUNDESPOLITIKERIN hautnah

Nicole Bauer MdB besucht Klasse 10d des Ergoldinger Gymnasiums

Ergolding. Der Klasse 10d des Ergoldinger Gymnasiums stattete die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer auf Einladung der Schülerinnen und Schüler neulich einen Besuch ab. Diese nutzten die Gelegenheit, der Abgeordneten viele Fragen zum Arbeitsalltag im Bundestag, zum aktuellen politischen Geschehen und zu Europa zu stellen.

Bauer schilderte der Klasse zunächst ihren Weg in die Politik und in den Bundestag. Besonders die Tatsache, dass die Abgeordnete nicht etwa ein politikwissenschaftliches Studium absolvierte, sondern zunächst als Diplom-Wirtschaftsingenieurin acht Jahre Berufserfahrung sammelte, überraschte die Schüler positiv.

Die Zehntklässler scheuten sich nicht, Fragen über die aktuelle Wirtschaftspolitik und außenpolitische Herausforderungen zu stellen. Bauer betonte dabei, dass sie sich besonders für die Zukunft junger Menschen, wie sie in der 10d sitzen, stark mache. „Dazu sind das Wachstumschancen-, das Bürokratieentlastungs- und das Zukunftsfinanzierungsgesetz gute erste Schritte“, erklärt Bauer.

Auch für die Politik über die Bundesgrenze hinaus interessierte sich die Klasse sehr, denn die meisten von ihnen sind schon 16 Jahre alt und dürfen aufgrund des heruntergesetzten Wahlalters bei der kommenden Europawahl bereits wählen. Spätestens nach Bauers Ausführungen, dass die EU mit 57% eine besonders große Quelle für bürokratische Belastungen sei, ist für die Jugendlichen klar, dass sie ihre Stimme bei der Europawahl nutzen werden.

Insbesondere die Mädchen der 10d fragten schließlich noch genauer nach, wie Nicole Bauer als junge Frau und Mutter den Alltag im Bundestag meistert. „Einiges hat sich schon getan, immer mehr Frauen finden Interesse an der politischen Arbeit. Aber“, erklärt die Abgeordnete, „es muss sich auch noch viel ändern.“ Gerade für frischgebackene Mütter sei es gar nicht so einfach. Kurz im Plenum das Kind stillen oder überhaupt einen Stillraum im Bundestag zu finden sei gar nicht mal so leicht. Bauer setzt sich von der kommunalen Ebene bis zur Bundesebene dafür ein, dass mehr Frauen den Weg in die Politik finden.

Die Schülerinnen und Schüler freuten sich über die Erfahrung, Nicole Bauer zu treffen, ihr Fragen zu stellen und zu diskutieren. „Es ist mir wichtig, jungen Menschen zu zeigen, dass ihre Stimmen gehört und Perspektiven berücksichtigt werden. Sie spielen eine besonders wichtige Rolle in der politischen Debatte spielen“, so Bauer abschließend.

 

Bildbeschreibung:
Nicole Bauer MdB zu Besuch im Politikunterricht der 10d am Gymnasium Ergolding.
Foto:
Christina Leitner

 

weitere Beiträge