Fortbildungstag für pädagogische Fachkräfte am 14. Mai Es wird spannende Einblicke in die Vielfalt der einheimischen Wildbienen und diverse Tomatensorten geben: Die Umweltstation Landshut veranstaltet einen Fortbildungstag am Dienstag, 14. Mai in der Alten Kaserne Landshut, mit dem Titel „Die fleißige Brumsel – warum die Tomate die Hummel braucht.“ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Veranstaltung erwerben wertvolles Wissen, um Kindern…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
PI-LANDSHUT: Mehrere SCHOCKANRUFE im ganzen Stadtgebiet und Landkreis Landshut – Erfolgreich bei einem 71-jährigen MANN
Mehrere Schockanrufe im ganzen Stadtgebiet und Landkreis Landshut. Im Laufe des gestrigen Dienstages kam es im Stadtgebiet und im Landshuter Landkreis zu mehreren Versuchen mittels sogenannten Schockanrufen Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Während die meisten Angerufenen frühzeitig die Betrugsmasche erkannten, waren die Täter bei einem 71-jährigen Mann aus Kumhausen leider erfolgreich. Um seine Tochter nach einem angeblichen Verkehrsunfall aus…
mehr lesenErfolgreiche LEISTUNGSPRÜFUNG bei der Landshuter FEUERWEHR
Die Leistungsprüfung „die Gruppe im Löscheinsatz in der Variante mit Innenangriff“ des Löschzugs Münchnerau der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut wurde in der vergangenen Woche zu einer „klaren Sache“. Nach einer gut einwöchigen Vorbereitung durch Ausbilder Otto Weber klappte auch am Prüfungstag selbst alles völlig problemlos. Die drei Schiedsrichter Josef Ness, Gerald Herwig und Otto Weber hatten an der Gerätekunde, den Sonderaufgaben, dem…
mehr lesenGesellschaftlichen ZUSAMMENHALT stärken
Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut fordert die Politik auf, die bestehenden Freiwilligendienste (Freiwilliges Soziales und Ökologisches Jahr, Bundesfreiwilligendienst) attraktiver zu gestalten und mittelfristig durch ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr abzulösen. Dies ist dringend notwendig, so Franz Wölfl, der Vorsitzende des Seniorenbeirates, will man verhindern, dass unsere Gesellschaft noch weiter auseinanderdriftet als dies schon der Fall ist. Die Menschen müssen wieder lernen, dass…
mehr lesenSPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 19.04.2024,von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Ehrentraud Stadler berät telefonisch bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen und ist über Tel.-Nr. 0871/ 7 52 20 zu erreichen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert und zugestellt werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen…
mehr lesenSONNE nutzen – DACH vollmachen!
Landkreis Landshut stellt das neue kostenfreie Solarkataster in Ergolding vor Um die Bürger beim Ausbau von Photovoltaik und Solarthermie zu unterstützen, hat der Landkreis Landshut eine praktische Anwendung entwickelt. Mit dem neuen Solarkataster bekommen Privatpersonen, Betriebe und Unternehmen mit wenigen Klicks und ohne Vorkenntnisse eine kostenlose und objektive Ersteinschätzung, wie viel Sonnenstrom und -wärme sie auf ihrem Dach oder Parkplatz…
mehr lesenlebensmut und Palliativverein laden am Freitag zum BENEFIZKONZERT
Am Freitag, 19. April, spielen Solisten des Münchener Kammerorchesters erneut ein Benefizkonzert für lebensmut Landshut – Leben mit Krebs und den Förderverein Palliativmedizin Landshut. Beginn ist um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Rathausprunksaal. Zu Gehör bringt das Trio um Konzertmeister Daniel Giglberger Stücke von Ludwig van Beethoven und Franz Schuberts. Tickets zu je 35 Euro gibt es noch beim…
mehr lesenSTREUOBST für alle
Markt Ergolding pflanzt 30 Obstbäume In wenigen Jahren tragen sie Früchte: Insgesamt 30 Obstbäume verschiedener Arten hat der Markt Ergolding angepflanzt. Gemeinsam mit dem Gartenbauverein Oberglaim entschied man sich für Apfel, Süßkirsche, Zwetsche, Mirabelle, Reneklode und Birne. Im Herbst 2022 setzte Thomas Ittlinger, ausgebildeter Baumwart, mit seinen Kollegen des Ergoldinger Bauhofes die Jungpflanzen entlang des Feldbaches bei Kopfham ein. „Später…
mehr lesenFREITAGSKINO im Treffpunkt FREUNDESKREIS-Fritz-Koenig
Die Retrospektive – Fritz Koenig Ausstellung in Florenz 2018 Im Rahmen der Reihe „Freitagskino im Treffpunkt“ zeigt der Freundeskreis FritzKoenig e.V. im April im Treffpunkt in der Ländgasse 111 neue Video Aufnahmen von der großen Fritz- Koenig- Ausstellung in den Uffizien und den Boboli Gärten. Termine sind der 19. April und der 26. April. Die Vorführung beginnt jeweils um 15…
mehr lesenBälle-BÄLLE-Bälle beim SPORT-TREFF extra
Viele Hunde sind des Hasen Tod. Ganz so bedrohlich war es in der Sparda-Bank Sporthalle des ETSV 09 Landshut natürlich nicht, schließlich ging es beim „Sport-Treff extra“ um die gemeinsame sportliche Betätigung von Kindern mit ihren Eltern, die allen gleichermaßen Spaß machen soll. Doch wenn die Bälle fliegen und jeder Treffer verhindert, dass man einen Punkt zum Mannschaftsergebnis beisteuern kann,…
mehr lesen