BRAND im DACHBEREICH eines BETRIEBSGEBÄUDES

Eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines Betriebsgebäudes an der Christoph-Dorner-Straße hat am Mittwochabend für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Die zunächst gemeldete Rauchentwicklung konnte durch die ersteintreffenden Kräfte schnell bestätigt werden und wurde zunehmend intensiver. Da zu diesem Zeitpunkt die genaue Ausbreitung und Örtlichkeit des Feuers im Dachbereich noch nicht final geklärt war, wurden sicherheitshalber gleich in der…

mehr lesen

BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Bundestagsabgeordneten Florian OßNER

Am Donnerstag, den 3. April hält der Heimatabgeordnete im Bundestag, Florian Oßner (CSU), von 13:30 bis 15:30 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde ab. Sie findet im Bürgerbüro Landshut, Freyung 618, statt. Um eine telefonische Anmeldung zur besseren Koordination vorab unter der Landshuter Bürgerbüro-Nummer 0871/974 637 80 wird gebeten. Alternativ können die aufkommenden Fragen via E-Mail an florian.ossner@bundestag.de gestellt werden.   Foto:…

mehr lesen

Kreative LEDERUNIKATE, die überzeugen

14 Sattler und Feintäschner aus ganz Deutschland absolvieren ihren Meisterkurs in Mainburg Bei der Raumausstatter- und Sattler-Innung Südbayern im Bundesfachzentrum in Mainburg haben kürzlich 14 Kursteilnehmer aus ganz Deutschland ihren Meisterkurs im Sattler- und Feintäschner-Handwerk erfolgreich abgeschlossen. Innerhalb von drei Monaten erwarben die Jungmeister umfassende theoretische und praktische Fachkenntnisse in dem bundesweit einzigartigen Vollzeitkurs. Facettenreiches Handwerk Das Sattler- und Feintäschner-Handwerk…

mehr lesen

Tobias LINDBERG: „Ich bin GLÜCKLICH, dass es GEKLAPPT hat!“  

Der Neuzugang über seinen Wechsel zum EVL, NHL-Erfahrungen und ein mögliches schwedisches Sturm-Duo mit Landsmann Tor Immo Als bei der Saisonabschlussfeier am Samstag sein Vorstellungsvideo gezeigt wurde, ging ein Raunen durch die Fanatec Arena – und das aus gutem Grund: Tobias Lindberg, der erste EVLNeuzugang für die neue Saison, ist ein Top-Name in der DEL2. In den letzten beiden Jahren…

mehr lesen

STELLUNGNAHME des AKU-Landesschriftführer Andreas LEICHTFUß

In den letzten Monaten ist die Diskussion um das Verbandsklagerecht ein wenig in den Hintergedanken verschwunden, ich möchte gerne über die Risiken solcher Verfahren hinweisen. Als Landesschriftführer des CSU Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung (AKU) möchte ich meine klare Position zu diesem Thema darlegen. Bürokratische Hürden und Effizienz: Das Verbandsklagerecht auf Bundesebene führt zu einer unnötigen Bürokratie, die die Effizienz unserer…

mehr lesen

Rote RABEN sichern sich die deutsche VIZEMEISTERSCHAFT

Die gute Nachricht: Die Roten Raben haben nach diesem Wochenende den Vizemeistertitel in der 2. Bundesliga Pro sicher. Basis war der 3:1-Erfolg am Sonntagnachmittag gegen den Tabellenvorletzten Allbau Volleys Essen. Eigentlich hätte die Roten Raben mit einem Erfolg beim VfL Oythe alles klar machen können. Doch sie kassierten beim VfL Oythe eine vermeidbare 2:3-Niederlage. Das ist umso bitterer, da der…

mehr lesen

BRANDÜBUNG am ehemaligen EDEKA-Gebäude

Am Donnerstagabend des 03.04.2025 führt die Freiwillige Feuerwehr Ergolding eine Brandübung am und im ehemaligen EDEKA-Gebäude in der Industriestraße durch. Dabei kommt es zu Rauchentwicklung. Das Gelände ist zu dieser Zeit nicht befahr- und betretbar. Die Bevölkerung darf gerne zusehen und sich nach der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr erkundigen.   Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl  

mehr lesen

PI Landshut: NACHBARSCHAFTSSTREIT mit FOLGEN

LANDSHUT.  Mit einer 29-Jährigen musste sich die Polizei am Freitag, 29.03.25, gegen 16 Uhr, auseinandersetzen, als diese im Studentenheim in der Ritter-von-Schoch-Straße äußerst unfreundlich zu ihrem Nachbarn war. Die 29-Jährige klingelte zunächst aufgrund eines schon länger andauernden Nachbarschaftsstreits bei ihrem Nachbarn. Als dieser die Tür öffnete, schlug ihm die junge Frau unvermittelt mit der rechten Faust ins Gesicht und zog…

mehr lesen

Mittlerweile ein „MUSS“ für jedes UNTERNEHMEN

„Neue Generation Landshut“ beschäftigte sich mit Social Media Egal ob Generation Y oder Z – gerade bei jungen Menschen ist ein Leben ohne die Nutzung Sozialer Medien kaum mehr denkbar, und auch viele Ältere stehen dem in nichts nach. Wie sich Unternehmen diesen Umstand zu Nutze machen können, stand im Mittelpunkt des letzten Netzwerktreffens der „Neuen Generation Landshut“, einem Forum…

mehr lesen
1 10 11 12 13 14 259