Stadt und Landkreis LANDSHUT auf der UMWELTMESSE

Umfangreiches Angebot zu Umweltfragen, Kultur und Freizeit in der Messehalle Die Stadt und der Landkreis Landshut sind als Region Landshut vom 8. bis 10. März, täglich von 10 bis 18 Uhr, auf der Landshuter Umweltmesse vertreten. An den Ständen H072 und H085 in der Messehalle präsentieren sie sich mit Informationen rund um die Themen Umwelt, Kultur und Freizeit. Das Amt…

mehr lesen

Aiwanger: „BUNDESREGIERUNG muss endlich die NEGATIVSPIRALE unserer WIRTSCHAFT beenden“

MÜNCHEN Wie das Bayerische Landesamt für Statistik heute (15.02.) mitteilt, ist die Industrieproduktion im Dezember 2023 gegenüber dem Vorjahr um 10 Prozent gesunken. Insgesamt gab es im letzten Jahr in Bayern ein geringes Wachstum in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zu 2022. Im Gegensatz zu Bayern ist Produktion auf Bundesebene um 1,3 Prozent zurückgegangen. Besonders betroffen sind in Bayern…

mehr lesen

MITGLIEDERVERSAMMLUNG der Engel in der Not am 24.02.2024

Einladung zur Mitgliederversammlung der „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.“  am 29.02.2024 um 19 Uhr  im 09er Wirt, Siemensstraße 2, Ergolding   Tagesordnung: Begrüßung Kassenbericht Entlastung Vorstand Termine BRK-Bereitschaftsjugend Postau gestalten einen Benefizlauf zu Ostern, Einnahmen sollen dem Verein gespendet werden.  Osteraktion  Sommerfest  Dultbesuch  Nikolausaktion Weihnachtswunschbaum-Aktion Satzungsänderung: Der Gesamtvorstand des Vereins besteht aus dem 1. Vorsitzenden, dem 2.…

mehr lesen

Schwerer VERKEHRSUNFALL an der Theodor-Heuss-Straße

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Theodor-Heuss-Straße direkt an der Autobahnauffahrt Landshut-West (Auffahrt Richtung Deggendorf) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein in Richtung Landshut fahrender PKW kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach in einem kleinen Weiher in der Auffahrt liegen. Ersthelfer konnten den Fahrer noch vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Wrack…

mehr lesen

Literarische LIEBLINGE

Der nächste Termin von „Gemeinsam vielfältig“ dreht sich wieder um Literatur Beim nächsten Termin von „Gemeinsam vielfältig“ am Dienstag, 20. Februar, um 17 Uhr in der Stadtbücherei in der Weilerstraße, werden literarische Lieblinge besprochen. Unter dem Motto „Zeit für mich und andere“ findet seit Oktober der neue Treff für Erwachsene jeden Alters „Gemeinsam vielfältig“ statt. Im Februar wird es dort…

mehr lesen

Sprechstunde des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 16.02.2024, von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Bernd Friedrich berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es,…

mehr lesen

Jugendtheater zum Thema FLUCHT, ABSCHIEBUNG und MENSCHLICHKEIT

Wochen gegen Rassismus: Kommunale Jugendarbeit und das Jugendzentrum Vilsbiburg laden zu einem Theater für junge Menschen am 22. März ein Die Themen Flucht und Fluchthintergründe sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Dennoch bestehen häufig Vorurteile, Unwissenheit und Ausgrenzung gegenüber Menschen mit Fluchterfahrung. Um Hintergründe, Anlässe und Emotionsleben von geflüchteten Personen darzustellen, findet am 22. März im Jugendzentrum Vilsbiburg das Theaterstück „Enisas…

mehr lesen
1 186 187 188 189 190 319