Weihnachtsspende für Bananenflanke Landshut Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen zusammenbringen und ihnen ein positives Selbstwert- und Gemeinschaftsgefühl geben: Das ist der Grundgedanke des Fußballvereins Team Bananenflanke Landshut e. V. Um dies zu fördern, übergab Werkleiter Jürgen Fürst kürzlich die Weihnachtsspende der Stadtwerke in Höhe von 1.500 Euro an die Vertreter des Teams Bananenflanke Landshut, Gerd Aufleger (Vorsitzender), Oliver Lieb…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
Halbfinale gegen POTSDAM
Rote Raben hoffen auf eine weitere magische Pokal-Nacht! Es ist angerichtet für einen ganz speziellen Volleyball-Abend! Am Donnerstag um 20 Uhr empfangen die Roten Raben den SC Potsdam zum DVV-Pokal-Halbfinale in der Ballsporthalle – es ist das erste Mal seit sieben Jahren, dass die Vilsbiburgerinnen in der Vorschlussrunde stehen und somit nur noch einen Schritt entfernt sind vom Finale, das am 3. März 2024 auf der großen Bühne der SAP-Arena in…
mehr lesen„Stop B15 neu“ demonstriert am Freitag für ERHALT von NATUR und gegen HEIMATZERSTÖRUNG
Der Verein „Stop B15 neu“ und alle Gleichgesinnten demonstrieren am kommenden Freitag, den 15.12., ab 10:15 in Ohu an der Anschlussstelle. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Die Kundgebung findet anlässlich der kurzfristig bekanntgewordenen Eröffnung der Anschlussstelle B15n / A92 statt, zu der Bauminister Bernreiter und Landrat Dreier angekündigt sind. Die Demonstration ist genehmigt, Organisieren Sie sich bitte in Fahrgemeinschaften über…
mehr lesenDer Bezirk NIEDERBAYERN und die Stadt Landshut empfangen deutsch-französische SCHÜLERGRUPPE aus Vilsbiburg im RATHAUSPRUNKSAAL
Seit vergangenen Freitag sind wieder 30 französische Schülerinnen und Schüler aus dem Collège Abel Didelet aus Estrées-Saint-Denis zu Gast am Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium in Vilsbiburg und nehmen an einem umfangreichen Rahmenprogramm teil. Heute stand der Besuch in Landshut auf dem Programm. Stadträtin Patricia Steinberger und Bezirksrat Markus Scheuermann hießen die rund 60-köpfige Schülergruppe in der Bezirkshauptstadt herzlich willkommen. Bei einem Empfang im…
mehr lesenIm DROGENRAUSCH Polizei alarmiert – Mit SCHLAGRING und MESSER bei Versammlung – Diverses
Mit Schlagring und Messer bei Versammlung LANDSHUT. Zwei junge Männer im Alter von 18 und 20 Jahren kontrollierten Beamte am Montag, 11.12.2023, gegen 19.30 Uhr, als sie in der Ländgasse gegen eine Hauswand urinierten. Im Rahmen der Kontrolle kam ein Schlagring und ein Messer zum Vorschein, die der 18-Jährige mitführte. Auf Befragung gaben die beiden Männer an, gerade von einer…
mehr lesenIn nur einer STUNDE von BUCH nach MÜNCHEN
Seit dem 11. Dezember verbindet eine neue MVV-Buslinie Buch a. Erlbach mit Moosburg Seit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn (DB) am Sonntag verbindet die neue MVV-Regionalbuslinie 687 die beiden Landkreise Landshut und Freising. Pünktlich um 05:25 Uhr startete die landkreisübergreifende öffentliche MVV-Buslinie 687 zur ersten Fahrt ab Thann in der Gemeinde Buch am Erlbach. Neben zahlreichen Gemeinderäten und einem Mitarbeiter…
mehr lesenEine einheitliche SACHE im ÖPNV
Landkreisübergreifende Buslinien tragen bald gleiche Nummer Je nachdem, ob der Bus im Landkreis Landshut, Dingolfing-Landau oder Rottal-Inn unterwegs ist: Aktuell bestehen für ein und dieselbe Linie unterschiedliche Liniennummern. Deshalb wurde ein Projekt zur einheitlichen Liniennummerierung im ÖPNV gestartet. Zukünftig werden die Bezeichnungen der landkreisein- und -ausbrechenden Buslinien vereinheitlicht, sodass die Fahrgäste sich besser orientieren können und es zu keinen weiteren…
mehr lesenGroßer ZUSPRUCH beim ADVENTSMARKT des Bürgervereins ACHDORF
Am vergangenen Freitag hatte der Bürgerverein Achdorf einen Adventsmarkt mit vorweihnachtlichem Programm beim Zollhaus organisiert. Trotz des durchwachsenen Wetters kamen auch heuer wieder viele Besucher:innen zu den Verkaufsständen und konnten sich mit einem Glühwein an einer großen Feuerschale aufwärmen. Der 1. Vorsitzende des Bürgervereins, Stadtrat Gerd Steinberger eröffnete den kleinen traditionellen Adventsmarkt mit den Worten: „Die Weihnachtszeit sollte dafür genutzt…
mehr lesen13. DEZEMBER: Landratsamt LANDSHUT nachmittags geschlossen
Das Landratsamt Landshut mit dem Kreisjugendamt in Altdorf, den Kfz-Zulassungsstellen in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg sowie die Tiefbauverwaltung in Rottenburg, die Bauhöfe in Rottenburg und Vilsbiburg, die zentrale Reststoffdeponie Spitzlberg, die landkreiseigenen Bauschuttannahmestellen Geisenhausen/Feuerberg und Inkofen und die Stadt- und Kreisbibliothek Vilsbiburg sind am Mittwoch, den 13.12.2023 ab 12.00 Uhr wegen der stattfindenden Personalversammlung geschlossen. Die restliche Woche gelten die bekannten Öffnungszeiten…
mehr lesenMit dem RAD zur ARBEIT
Ein weiteres erfolgreiches Jahr für Gesundheit und Umwelt Wer statt mit dem Auto mit dem Rad fährt, schützt Klima und Umwelt. Nach Abschluss der Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ bilanziert die AOK in Landshut 89.182 in der Region gefahrene Fahrradkilometer mit 17.546 Kilogramm eingespartem CO2-Ausstoß, bayernweit sind es sogar 8,9 Millionen Kilometer mit 1,751 Millionen Kilogramm. „Alle Teilnehmenden haben…
mehr lesen