Am kommenden Wochenende reist das mobile Freilichttheater KULTURmobil zum ersten Mal dieses Jahr in den Landkreis Landshut. Am Freitag, den 14. Juli wird das Programm in Vilsheim dargeboten. Spielort ist bei Sonnenschein das örtliche Bauhofgelände im Pfarrweg 4. Wenn es regnen sollte, finden die Aufführungen im neuen Feuerwehrgerätehaus statt (Vilstalstraße 112) statt. Der Eintritt ist frei. Phantasievolle Abenteuer für die…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
Mittel der Landesstiftung fließen in den Landkreis Landshut
Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat in seiner heutigen Sitzung über Anträge zur Projektförderung aus ganz Bayern entschieden. Wie die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) mitteilt, werden auch zwei Projekte im Landkreis Landshut begünstigt. Die Kirchenstiftung Maria Himmelfahrt bekommt zur Innenrenovierung der Filialkirche Mariä unbefleckte Empfängnis in Jenkofen, Gemeinde Adlkofen, einen Zuschuss in Höhe von 70.000 Euro. Ein Zuschuss in Höhe…
mehr lesenSo gelingt die Nachfolge! – UnternehmerFrauen und HWK informieren Handwerksbetriebe
Sehr gerne war die Handwerkskammer Landshut der UnternehmerFrauen-Anfrage nachgekommen und gemeinsam wurde ein Infoabend angeboten. Betriebsberater Bernhard Lainer informierte dabei zum Thema Betriebsnachfolge – Nachfolgeregelung im Handwerk. Trotz der hochsommerlicher Temperaturen waren dazu am 22. Juni 2023 über 30 Firmenchefinnen und -chefs, sowie auch Nachfolgerinnen und Nachfolger nach Schönbrunn gekommen. Folgende Themen standen auf der Agenda: die familieninterne Nachfolge, erbrechtliche…
mehr lesen70.000 Euro für Innenrenovierung
Jenkofen. Für die Innenrenovierung der Filialkirche „Mariä Unbefleckte Empfängnis“ in Jenkofen erhält die Katholische Kirchenstiftung „Mariä Himmelfahrt“ 70.000 Euro von der Bayerischen Landesstiftung. Diese gute Nachricht teilt Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) nach einer Sitzung der Stiftung in München mit. Über 600 Jahre ist die Jenkofener Kirche bereits alt. „Die Kirche ist nicht nur dadurch etwas Besonderes“, erläutert Radlmeier. Auch zwei…
mehr lesenMutwillige Zerstörung mit System beim TV 64
Ein Breitensportverein wie der TV64 spielt eine wichtige Rolle in einer Gemeinschaft, da er Sportaktivitäten und Bewegung für Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevels fördert. Die Mitglieder eines solchen Vereins finanzieren mit ihren Mitgliedsbeiträgen diese wichtige Aufgabe. Nun mussten wir bedauerlicherweise feststellen, dass es zu wiederholter Sabotage an den Wasserschläuchen zur Bewässerung der Rasenflächen des Außengeländes gekommen ist. Insgesamt wurden vier…
mehr lesenBetonieren wie die Profis
Landshuter Familienunternehmen Zehentbauer Bau spendet Hochschule Baumaterial und stellt erfahrensten Mitarbeiter zur Verfügung Den Studierenden des Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesen wurde dieses Sommersemester ein ganz besonderes Privileg zuteil. In ihrem Baustoffkundepraktikum konnten sie nicht nur vollumfänglich auf Material zurückgreifen, dass Ihnen durch die Zehentbauer Bau GmbH gestiftet wurde. Darüber hinaus wurde ihnen der Erfahrungsschatz eines Fachmanns zur Verfügung gestellt, von dem sich…
mehr lesen„Gemeinsam nicht einsam“: Nächstes Treffen am 18. Juli
Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Dienstag, den 18. Juli um 16:00 Uhr im Pfarrheim Obergangkofen (Kirchplatz 4, Obergangkofen, 84036 Kumhausen). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Victoria Büngener, weiß, dass es oft schon…
mehr lesenHospizhelfer-Ausbildung der Malteser in Landshut erfolgreich abgeschlossen
Gleich sieben Frauen haben am 08.Juli die jüngste Hospizhelfer-Ausbildung im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut erfolgreich abgeschlossen. Dieser Dienst ist 2015 von dem Malteser Hilfsdienst e. V. in Landshut gegründet worden. Seit Anfang 2022 wird der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst nun von Eugen Daser geleitet. Die Kursleitung Stefanie Fröhlich und Eugen Daser würdigten zuvor in einer kurzen…
mehr lesenPI-Landshut: 11jährige löst Brandalarm aus – Rauchende Patientin im Klinikum schlägt zu – Diebstahl aus Handtasche – Div.
Brandalarm ausgelöst LANDSHUT. Einen Brandalarm im BKH Landshut gab es am Montag, 10.07.2023, gegen 19:00 Uhr. Grund dafür war kein Brand, sondern ein 11-jähriges Kind, das gleich zwei Brandmelder im BKH grundlos eingeschlagen hatte und so die Rettungskräfte alarmierte. Rauchende Patientin schlägt zu LANDSHUT. Einen nicht alltäglichen Vorfall gab es am Montag, 10.07.23, gegen 14:55 Uhr, in der Notaufnahme im…
mehr lesenTheatertag in der Bühne – Vier Theatergruppen laden ein
Unter dem Motto „Wir laden uns gern Freunde ein“ findet am 16. September in der Bühne am Schardthof in Essenbach der mittlerweile 3. Theatertag der Bühne Landshut statt. Im vergangenen Jahr war der Theatertag schnell ausverkauft und so war für die teilnehmenden Theater eine Neuaufnahme der beliebten Veranstaltung schnell entschieden. Im Interessenverband „Bühne Landshut“ sind die Amateur-Theater „Hofberg Theater“, „Theater…
mehr lesen