Am Montag, 26.05.2025, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17.00 bis 18.00 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178-2650572 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
Neue PV-DACHANLAGEN erfolgreich in BETRIEB genommen
Erste Kooperation zwischen BürgerEnergie Niederbayern eG und Landshuter Stadtbau Die BürgerEnergie Niederbayern eG (BEN) und die Landshuter Stadtbau GmbH & Co. KG haben ihr erstes gemeinsames Projekt erfolgreich umgesetzt: Auf den Dächern zweier neu errichteter Wohngebäude in Auloh wurden zwei Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von jeweils 21 Kilowatt-Peak installiert und kürzlich in Betrieb genommen. Bei einem gemeinsamen Termin haben sich…
mehr lesenAnna JAHN steht für die Roten RABEN am NETZ
Vilsbiburg. Die Roten Raben haben einen guten Ruf, was die Förderung von jungen Talenten angeht. Sie haben in ihrer ersten Saison in der 2. Bundesliga Pro zudem unter Beweis gestellt, dass in Vilsbiburg weiterhin unter professionellen Bedingungen Leistungssport betrieben wird. Deshalb können die Roten Raben auch die Verpflichtung einer weiteren vielversprechenden Spielerin verkünden: In der kommenden Saison wird Anna Jahn…
mehr lesenÖDP informiert über EVALUIERUNG der Öko-MODELLREGION Landshut
Bei der Mitgliederversammlung des ÖDP Kreisverbandes Landshut im Gasthaus Stadler in Vilsheim berichtete Kreisrätin Renate Hanglberger von der erfolgreichen Evaluierung der Öko-Modellregion (ÖMR) Landshut. Durch den Arbeitsbeginn von Veronika Stanglmayr, M.Sc. Agrarmanagement, wurde die gemeinsame ÖMR von Stadt und Landkreis Landshut am 1. November 2023 aus der Taufe gehoben. In den 18 Monaten seit Bestehen der ÖMR wurden bereits zahlreiche…
mehr lesenOB PUTZ begrüßt neuen ADBV-LEITER
Oberbürgermeister Alexander Putz hat am Donnerstagvormittag Vermessungsdirektor Uwe Weid im Rathaus begrüßt. Weid hat kürzlich die Position des Behördenleiterin des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV) Landshut von Leitender Vermessungsdirektorin Ruth Jakob übernommen. Der gebürtige Coburger hat an der Technischen Universität in Dresden studiert. Seit 2004 war er bei der Bezirksfinanzdirektion Landshut, bis er 2016 die Leitung des Fachbereichs…
mehr lesenMAI-ANDACHT beim Bildstöckl am KÜHBERG
Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, findet um 18 Uhr die traditionelle Mai-Andacht des Bürgervereins Achdorf beim Bildstöckl am Kühberg statt. Pfarrverbandsleiter und Dekan, Pfarrer Alexander Blei, wird eine Predigt halten, für die musikalische Begleitung sorgt eine Bläsergruppe der Stadtkapelle Landshut. Nach der Andacht sind alle herzlich eingeladen, bei einem Getränk und kleinen Snacks zusammenzukommen und den Abend in gemütlicher…
mehr lesen„BEGEGNUNG an der SCHWELLE“ in und um die ROCHUSKAPELLE
Mit „Begegnung an der Schwelle“ stellt das Künstlerpaar Markus Wimmer und Martha Bochenek die philosophischen Urfragen des Woher-komme-ich, Wer-bin-ich und Wohin-geht-die-Reise. Alle kennen wir Schwellenerlebnisse aus unserem Leben und bringen einen vielfältigen Erfahrungsschatz mit. Die ausgestellten Malereien, Zeichnungen, Installationen und Skulpturen weben einen ganzheitlichen farbigen und duftenden Erlebnisraum der Begegnung. Die gotische Rochuskapelle mit dem abgebrochenen Blatternhaus und dem ehemalige…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Robert Neuhauser
Am Mittwoch, 28.05.2025 steht Herr Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr unter der Tel.-Nr. 0871/77711 zu erreichen. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit MdL Mia GOLLER (Bündnis 90/Die Grünen)
Am 28. Mai bietet die niederbayerische Landtagsabgeordnete der Grünen, Mia Goller, eine Bürgersprechstunde an. In der Zeit von 12:00-13:00 Uhr haben Bürger*innen und Bürger die Gelegenheit, Fragen und Anliegen persönlich mit der Abgeordneten zu besprechen. Die Sprechstunde findet im Grünen Büro in der Regierungsstr. 545 in Landshut statt. Um Anmeldung per Mail an hedwig.borgmann@gruene-fraktion-bayern.de oder vormittags per Telefon unter der…
mehr lesenLESUNG von REFUGIO in der ROCHUSKAPELLE
Lesung: Die Schatten der Vergangenheit besiegen Am 5.6. findet um 19:30 Uhr in der Rochuskapelle eine Buchvorstellung und ein Gespräch mit den Autorinnen und Anni Kammerlander, der Gründerin von Refugio München, statt. Veranstalter sind der Förderverein Refugio München, das cbw, die Flüchtlings- und Integrationsberatung von Caritas und Diakonie und das Haus International. In unterschiedlichen Kontexten begegnen uns Menschen, die aus…
mehr lesen