Die Bundesstraße 11 war für rund drei Stunden komplett gesperrt. ECHING, LKR. LANDSHUT. Am Samstag, 22.03.2025, ereignete sich gegen 13:00 Uhr auf der Bundesstraße 11 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zwischen den Gemeinden Tiefenbach und Hofham kam ein in Fahrtrichtung Landshut fahrender PKW, besetzt mit einer 84-jährigen Fahrzeugführerin und einem 79-jährigen Beifahrer, aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Hierbei kollidierten…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des SPORTVEREINS DJK-SV Mirskofen
Am Donnerstag, 27.03.2025, 19 Uhr, sind alle Mitglieder des DJK-SV Mirskofen zur Jahreshauptversammlung ins Sportheim herzlich eingeladen. Die Tagesordnung sieht neben der Begrüßung, dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder, den Berichten des Vorstandes, des Kassiers und des Prüfungsausschusses auch die Entlastung der Vorstandschaft sowie Berichte der Abteilungs- und Spartenleiter und der Fördergemeinschaft vor. Anschließend werden langjährige Mitglieder geehrt, bevor es zu…
mehr lesenVortrag zu SYRIEN nach dem KRIEG von Moataz Al-Ajel in der ROCHUSKAPELLE
Am 3. April hält Moataz Al-Ajel um 19:30 Uhr in der Rochuskapelle einen Vortrag mit Bildern zum Thema Syrien nach dem Krieg: Erfahrungen der Rückkehr und die Realität der Flüchtlingslager. Moataz Al-Ajel kam 2015 als Flüchtling nach Landshut. In Syrien hatte er englische Literatur studiert und als Lehrer gearbeitet. Von 2018 bis 2023 studierte er Soziale Arbeit in Landshut und…
mehr lesenFRÜHLINGSZAUBER für den guten ZWECK
Erfolgreicher Benefiz-Verkauf im BKH-Foyer zugunsten von „Kranken Kindern Helfen e. V.“ Landshut. Am 19. und 20. März 2025 hielt der Frühling Einzug ins Bezirkskrankenhaus Landshut: Beim Benefiz-Frühlingsverkauf verwandelte sich das Foyer in eine farbenfrohe Oase voller blühender Kreativität. Mit viel Liebe zum Detail wurden Osterkränze, kunstvoll verzierte Osterkerzen, frische Frühlingsgestecke sowie bezaubernde Dekorationen und handgefertigte Schmuckstücke angeboten. Ob als persönliches…
mehr lesenDie Roten RABEN bleiben in der 2. BUNDESLIGA PRO
Vilsbiburg. Es war eine intensive Diskussion, doch am Ende waren sich alle einig: Der beste Weg für die Roten Raben auf dem Weg der Konsolidierung ist der Verbleib in der 2. Bundesliga Pro. Am Donnerstagabend trafen sich die Gesellschafter der Rote Raben Bundesligabetriebs GmbH, um über die Zukunft des Volleyballstandortes zu beratschlagen. Der wichtigste Tagesordnungspunkt war die Entscheidung, ob die…
mehr lesenPI-Landshut: SONDERBERICHT zum tödlichen VERKEHRSUNFALL auf der LA 2, 84187 WENG
Am 21.03.2025, gegen 12:40 Uhr, fuhr ein 42-jähriger Mann aus Postau mit seinem Audi A4 auf der LA 2 von Hörmannsdorf aus kommend in Richtung Niederviehbach. Etwa 1 km nach dem Kreisverkehr in Richtung Niederviehbach kam der Mann aus ungeklärter Ursache alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Wucht des Aufpralls zerstörte den kompletten…
mehr lesenRote RABEN wollen zu HAUSE ungeschlagen bleiben
Vilsbiburg. Fünf Spiele haben die Roten Raben in dieser Saison noch zu spielen. Das letzte Heimspiel ist aber bereits am kommenden Samstag. Da erwarten die Damen von Raben-Trainer Alberto Chaparro die ESA Grimma Volleys um 19 Uhr in der Ballsporthalle. Es ist das erste Mal, die beiden Teams in der 2. Bundesliga Pro aufeinander treffen und entsprechend angespannt ist der…
mehr lesenVERNISSAGE mit KONZERT im CAFÉ international
Zentangle Art von Ina Hofmann gibt es bei der Vernissage am Freitag, 28.03., 19.30 Uhr im Café international zu bestaunen. Die mit Tusche gezeichneten Bildern entstehen in einem meditativen Prozess. 2015 hat die Hobby-Künstlerin Ina Hofmann diesen Stil für sich entdeckt und widmet sich den kontrastreichen Schwarz-Weiß-Bildern in ihrer Freizeit. Wer es gerne bunt mag, hat die Möglichkeit die Bilder…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stefan GRUBER
Am Donnerstag, 20.03.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Stefan Gruber steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/ 88-1790. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenTelefonische BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Dr. Thomas HASLINGER
Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 21.03.2025 von 15.00 bis 16.00 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1536 von Montag bis Donnerstag, 09.00 bis 12.00 Uhr, oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des…
mehr lesen