Innovatives VERKEHRSWARNSYSTEM bekommt UPDATE

Projekt zur Schulwegsicherheit „5-SAFE“ vorübergehend nicht in Betrieb Das zu Beginn des Schuljahres an der Grundschule Peter und Paul und an der Staatlichen Realschule eingeführte Verkehrswarnsystem „5-SAFE“ ist bis Ende März vorübergehend außer Betrieb. Der Grund: Das System bekommt ein technisches Update. Statt auf starre Verkehrsschilder, die zu Gewöhnungseffekten führen und dadurch ineffektiv werden können, setzt „5-SAFE“ auf Wechselverkehrszeichen, die…

mehr lesen

Lesung von Gianni JOVANOVIC und Oyindamola ALASHE im Königmuseum

Im Rahmen der Veranstaltungsreihen „Internationale Wochen gegen Rassismus“ und „80 Jahre Frieden“ lesen Gianni Jovanovic und Oyindamola Alashe am 13. März um 19:30 Uhr im Königmuseum aus dem Buch “ Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit“. Gianni Jovanovic ist Unternehmer, Queer-Aktivist und eine der bekanntesten Stimmen der Roma und Sinti in Deutschland. Zudem ist er Botschafter der bundesweiten Internationalen Wochen…

mehr lesen

Schnupperstunde CHINESISCH im Salzstadel

Kinder können in der Stadtbücherei erste chinesische Wörter entdecken Im Rahmen der „Kulturwochen China“ bietet sich am Freitag, 14. März, ab 16 Uhr für Kinder im Salzstadel die Möglichkeit, mit Hefei Huang in die Chinesische Sprache hineinzuschnuppern. Die logographische Sprache, wird von rund 1,4 Milliarden Menschen gesprochen. Beim Schreiben der Schriftzeichen lernen Kinder konzentriert, gerade Linien zu ziehen und ihre…

mehr lesen

Rote RABEN wollen zwei DREIER

Vilsbiburg. Die Roten Raben stehen vor einem Endspiel-Wochenende. Dazu müssen sie in den hohen Norden reisen: Sie treten am Samstag, 9. März, um 19 Uhr beim Tabellenführer Skurios Volleys Borken an und am Sonntag werden wie um 15 Uhr vom ETV Hamburg erwartet. Dabei ist die Ausgangslage klar: Die Roten Raben dürfen sich keinen Ausrutscher leisten, wenn sie die theoretische…

mehr lesen

Gemeinsam gegen DÜRREN, STARKREGEN, ÜBERSCHWEMMUNGEN und gestörte ÖKOSYSTEME kosysteme

Beim ökologischen Aschermittwoch der ÖDP in Käufelkofen referierte der Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), Josef Schmid aus Neufraunhofen, über Perspektiven für eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Schmid legte dar, dass sich die Landwirtinnen und Landwirte nicht länger in die Opferrolle drängen lassen sollen. Vielmehr solle man Kritik an der Landwirtschaft aufgreifen und gemeinsam mit Verbündeten in der Gesellschaft, die notwendigen Maßnahmen…

mehr lesen

PROBEALARM in weiten TEILEN Bayerns

Am kommenden Donnerstag, 13. März, findet in weiten Teilen Bayerns der Probealarm statt. Hierzu dürfen wir Sie auf die unten stehende Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration hinweisen. Die Regierung von Niederbayern wird für den Regierungsbezirk Niederbayern um 11.10 Uhr die an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warn-Apps und Warnmultiplikatoren auslösen (dies umfasst insbesondere die Warn-Apps…

mehr lesen

Mobile Geriatrische REHABILITATION – Reha in vertrauter UMGEBUNG  

Landkreis Landshut  Am Dienstag, den 11. März 2025, referiert Dr. Dorothea Kirchermeier, Behandlungsleiterin MoGeRe und Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg, zum Thema Mobile Geriatrische Rehabilitation. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der vhs Rottenburg (Georg-Pöschl-Str. 16, 2. Stock) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 08781/201511…

mehr lesen

Zum besseren SCHUZT für IGEL und Co.

Stadt weist auf die Gefahren von Mährobotern für Kleintiere hin Mähroboter, die in vielen Gärten zunehmend als Helfer für die Rasenpflege eingesetzt werden, stellen eine unterschätzte Gefahr für die heimische Tierwelt dar. Die Stadt gibt Tipps, wie das Risiko von Verletzungen minimiert werden kann. Igel sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber gerne in hohem Gras oder unter Sträuchern. Bei Gefahr…

mehr lesen

Von der SCHULBANK zum WUNSCHBERUF

AOK bildet aus – Jetzt bewerben für 2026 Wer sich seinen Ausbildungsplatz sichern will, sollte darauf achten, wann die Bewerbungsphase beim gewünschten Ausbildungsbetrieb startet. „Wie bei den meisten großen Unternehmen beginnt auch bei der AOK die Suche nach geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern für den Berufsstart 2026 bereits jetzt“, so stellvertretender Direktor Robert Hekele von der AOK Direktion Landshut-Kelheim und empfiehlt:…

mehr lesen
1 75 76 77 78 79 317