Am kommenden Freitag , 04. April 2025, Führung mit Katharina Leuschner (Studio Leuschner, München) und Bettina Schulze (Architektin, Stadt Landshut). Fr 04.04.2025 | 15.00 Uhr Treffpunkt: Landshut, Parkstraße Die Teilnahme ist kostenlos. Begleitpersonen sowie friends & family sind natürlich willkommen. Foto: Quendrim Syla, Bauleitungsbüro ALN BP
mehr lesenKategorie: Allgemeines
Flughafen MÜNCHEN stärkt seine internationale ANBINDUNG
Am Sonntag, den 30. März 2025 tritt am München Airport der Sommerflugplan 2025 in Kraft. In den 30 Wochen der Flugplanperiode haben 73 Airlines über 214.000 Flüge zu 216 Zielen in 68 Ländern angemeldet. Der Sommerflugplan endet am Sonntag, den 26. Oktober 2025 Die Luftfahrtgesellschaften am Münchner Flughafen erweitern ihr Angebot um zahlreiche neue Destinationen: So verbindet Cathay Pacific die…
mehr lesen„HOCHWASSERSCHUTZ Altdorf-Nord“ kann eingesehen werden
Unterlagen im Rathaus ausgelegt und online verfügbar Das Landratsamt Landshut – Sachgebiet Wasserrecht – hat am 13. März 2025 den Planfeststellungsbeschluss zur Maßnahme „Hochwasserschutz Altdorf, Bauabschnitt 3: Altdorf-Nord an der Pfettrach“ erlassen. Vorhabensträger ist der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Landshut. Der Bescheid ist, samt den festgestellten Plänen, ab 27. März 2025 zwei Wochen lang öffentlich während der Öffnungszeiten…
mehr lesenErfolgreicher WORKSHOP zu GRUNDLAGEN des VEREINSRECHTS
Landshut Vor Kurzem hatten die Mitglieder des Arbeitskreises der Schul- und Kommunalpartnerschaften Niederbayern (AKSK) die Gelegenheit, am Workshop „Grundlagen des Vereinsrechts“ teilzunehmen. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse, da insbesondere in den Kommunalpartnerschaften die Überalterung in den Vereinen zunehmend als Herausforderung wahrgenommen wird. Gleichzeitig ist das Gelingen eines internationalen Schüleraustausches eng mit dem Zusatzengagement der Fachbetreuer verknüpft. Eingeladen hatte das…
mehr lesenFREISTAAT fördert GENERALSANIERUNG des Hl. GEISTSPITALS mit knapp sieben MILLIONEN Euro
Stadt Landshut erhält Zuwendungsbescheid des Bayerischen Landesamts für Pflege OB Putz dankt Staatsregierung: „Wertvoller Beitrag zur Umsetzung dieses Projekts“ Erfreuliche Nachrichten für die Stadt Landshut und ihre Hl. Geistspitalstiftung: Die geplante Generalmodernisierung des Hl. Geistspitals – eines von zwei Senioren- und Pflegeheimen, das in Trägerschaft der Stiftung steht – wird vom Freistaat mit exakt 6,96 Millionen Euro aus dem Landes-Programm…
mehr lesenAushändigung des EHRENZEICHENS für VERDIENSTE im EHRENAMT
Am 26. März 2025 hat der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Florian Herrmann, im Kaisersaal der Münchner Residenz ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern aus Oberbayern, Niederbayern und Schwaben das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgehändigt. Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann: „Ehre wem Ehre gebührt: Bayern ist das Land des Ehrenamts. Heute durfte ich 56 Menschen aus ganz…
mehr lesenVon ZELLEN zu ZUKUNFTSWOHNUNGEN
Studenten zeigen in Ausstellung innovative Lösungen für die ehemalige JVA Unter dem Motto „Jailhouse Rock“ präsentieren Studentinnen und Studenten des Studiengangs Energie-Effizienz-Design der Technischen Hochschule Augsburg in der Kleinen Rathausgalerie ab 5. April innovative Entwürfe zu einer möglichen Nachnutzung der ehemaligen Justizvollzugsanstalt (JVA). Die Ausstellung zeigt, wie das denkmalgeschützte Gebäude in moderne Sozialwohnungen umgewandelt werden kann – unter Beibehaltung des…
mehr lesenVier Jahre AUSBILDUNG, ein großer ERFOLG
Erste Teilzeit-Abschlussklasse der Pflegeausbildung in Bayern verabschiedet Ein besonderer Moment für die Pflegeausbildung in Bayern: Am Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe in Vilsbiburg wurde kürzlich die erste Teilzeit-Abschlussklasse Bayerns feierlich verabschiedet. Diese Pionierklasse, die ihre Ausbildung während der herausfordernden Corona-Zeit im April 2021 begann, markiert einen wichtigen Meilenstein in der Pflegeausbildung des Freistaats. Mit der Einführung des Teilzeitmodells in Vilsbiburg wurde eine…
mehr lesenMit dem MVV in die AUSFLUGSSAISON
München, 25. März 2025 Neues über die MVV-App, der Münchner BergBus fährt wieder und emissionsfreie Antriebe im Regionalverkehr – jetzt im neuen conTakt<https://www.mvv-muenchen.de/mvv-und-service/service/mvv-kundenmagazin/index.html>! MVVswipe<http://www.mvvswipe.de/> – einfach in Bus und Bahn einsteigen und losfahren! Die neue Funktion in der MVV- und MVGO-App ermöglicht seit Anfang Dezember 2024 spontane und flexible Fahrten ohne Abo und ohne Tarifkenntnisse. Seit Start wurden damit schon…
mehr lesenKostenloses PARKEN für E-FAHRZEUGE
Gesetzesänderung tritt am Dienstag in Kraft Aufgrund einer Gesetzesänderung durch den Freistaat dürfen ab 1. April alle elektrisch betriebenen Fahrzeuge mit einem E am Ende des Kennzeichens auf allen öffentlichen Parkplätzen der Stadt Landshut bis zu maximal drei Stunden kostenlos parken. Zu beachten ist trotz der bayernweiten Änderung, dass die zulässige Höchstparkdauer eines öffentlichen Parkplatzes dadurch nicht außer Kraft gesetzt…
mehr lesen