Patenschaftsteam des Bezirkskrankenhauses Landshut „Hilfe macht Mut“ präsentiert den Kalender 2025 Landshut. In der Gemeinde Nkandla im Osten Südafrikas in der Provinz KwaZulu-Natal sind die Menschen von großen Nöten betroffen. Seit über sechs Jahrzehnten helfen Mallersdorfer Schwestern der „Ordensgemeinschaft der Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie zu Mallersdorf“ mit ihrem „Sizanani Outreach Programme“ vor Ort, die Not der Einheimischen zu…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
Aus dem GLEICHGEWICHT – Therapie bei SCHWINDEL
Landkreis Landshut – Am Dienstag, den 29. Oktober, referiert Dr. Ilona Hartlmüller, Neurologin am Medizinischen Versorgungszentrum MVZ Landshut der LAKUMED Kliniken, zum Thema Schwindel. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Ergolding statt. Alles dreht sich, der Boden schwankt, Sie haben ein benommenes Gefühl oder das Empfinden nach oben, unten oder zu…
mehr lesenBio-BROTZEITBOX-AKTION der ÖKOMODELL-REGION Landshut
Mit großer Freude und Engagement hat die ÖDP Landshut an der Bio-Brotboxaktion der Ökomodellregion Stadt und Landkreis Landshut teilgenommen. Unter den fleißigen Helfern waren Horst Liermann, die ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda, Kreisrat Sepp Schmid, Anja Helmbrecht-Schaar, Kreisrätin Renate Hanglberger und Winfried Wiesnet. Gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Unterstützern aus verschiedenen Organisationen und Initiativen packten sie am Sonntag in Rekordzeit über 2.500 Bio-Brotboxen,…
mehr lesenVon MYTHEN und MÄRCHEN
Kartenvorverkauf für das Herbstkonzert des Blasorchesters beginnt am Montag Hat Dornröschen einen Frosch geküsst? Wie klingt ein Drache? Wird König Arthur mit Excalibur den Sieg erringen und mit Guinevere den Frieden erleben? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Blasorchester der Städtischen Musikschule unter der neuen Leitung des Dirigenten und Komponisten Rick Johannes Peperkamp am Sonntag, 24. November, um 11 Uhr…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Auf den Bergen“ – „Herbstliche Berge“
Auf den Bergen Brotzeittüten und Papier, Plastikbeutel find‘ man hier, Pappkartons und Coladosen, abgelegte Socken, Hosen, Blumensträuße, welk und matt, Butterbrote, weil man satt, Konservendosen, halb gefüllt, am Weg der Unrat überquillt, Papierservietten, Schleckereien, halb angebissen hier gedeihen, als Blumen bunte Taschentücher, ein Augenschmaus für jeden, sicher, Blech und Plastik aller Art, Papier und Kunststoff, sehr apart, Kronenkorken kann man…
mehr lesenHOCHWASSERSCHUTZ in Einklang mit Volksfesttradition bringen
MdB Florian Oßner ermöglicht Austausch zum Hochwasserschutz in Geisenhausen Die Brauereigenossenschaft Geisenhausen hat Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) um Mithilfe zum Erhalt des Volksfestplatzes im Markt Geisenhausen gebeten. Zusammen mit der Landtagsabgeordneten Petra Loibl (CSU) organisierte er einen Gesprächstermin mit Vertretern des Wasserwirtschaftsamts Landshut. Volksfestplatz würde geteilt Behördenleiter Patrik Giebel und Ableitungsleiterin für Hochwasserschutz Antje Uhl beantworteten die teilweisen technischen Fragen…
mehr lesenSCHLUSSKONZERT mit Roland BISWURM und Volker RINZA in der ROCHUSKAPELLE
Zum Abschluss der Ausstellung „Mädels, Mütter und Matronen“ von Christine Rieck-Sonntag und Elisabeth Eckl in der Rochuskapelle findet am 25.10. um 19.30 Uhr ein Schlusskonzert statt. Unter dem Titel „Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn – Sinniges und Unsinniges von und zu Maria“ präsentieren Roland Biswurm und Volker Rinza Marienlieder. Roland Biswurm ist in der Landshuter Musikszene eine feste…
mehr lesenZUSAMMENARBEIT stärken und NETZWERK ausbauen
Freie und öffentliche Träger der Kinder- und Jugendhilfe treffen sich zum Austausch Die Jugendhilfe hat die Aufgabe, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern, Eltern zu unterstützen sowie Kinder und Jugendliche vor Gefahren zu bewahren. Um hierfür eine Plattform zu bieten und die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen, hat das Stadtjugendamt kürzlich alle Kooperationsträger der stationären und ambulanten freien Jugendhilfe aus…
mehr lesenLandkreis-CSU beim PARTEITAG in AUGSBURG stark vertreten
Die Landkreis-CSU unter Vorsitzenden MdB Florian Oßner (Mitte) war mit ihren Delegierten auf dem Parteitag der CSU in Augsburg stark vertreten. Gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner (6.v.l) und Innenminister Joachim Herrmann (Mitte) sowie weiteren hochrangigen Vertretern diskutierte man wegweisende Entscheidungen zur Lösung der Migrationsproblematik, zur Stärkung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit Bayerns und Deutschlands sowie zum Abbau von Bürokratie. Höhepunkt der beiden…
mehr lesen83. BAYERISCHER ÄRZTINNEN- und ÄRZETAG
Die 180 Delegierten des 83. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetages (BÄT) fassten am ersten Tag der Arbeitssitzung in Lindau unter anderem Beschlüsse zu folgenden Themen: „Gewalt in Arztpraxen“, „Arbeitsbedingungen in bayerischen Krankenhäusern“, „Smartphonefreie Schulen“, „Investorenbetriebene Medizinische Versorgungszentren“, „Praxisstärkungsgesetz“, und „Arzneimittel-Lieferengpässe“. Schutz vor Gewalt in Arztpraxen Die Delegierten riefen die Bundesregierung auf, den Schutz von Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Personal…
mehr lesen