POETISCHES von Oskar STOCK: “ Schulanfang“ – „Schuleinkauf“

Schulanfang   Man kann’s jetzt auf den Wegen sehen, es heißt erneut: „Zur Schule gehen“; Ranzen, Taschen, gelbe Mützen, Kinderschöpfe sieht man blitzen.. Nah‘ den Autos sorglos schwärmend, die Gefahr nicht ahnend lärmend, freudig sausend um die Ecken, Fangerl spielend, sich verstecken. Erwartungsfroh, kaugummikauend, oft ermahnt, doch wenig schauend. Darum heißt’s jetzt auf den Straßen: „Rücksicht nehmen“ – aufzupassen! Schuleinkauf…

mehr lesen

Entspannt im SCHATTEN verweilen

Neue Bänke für das Karree am Rathaus Beliebt sind die Bänke am Rathaus, insbesondere weil man dort im Schatten mitten in der Stadt verweilen kann. Ein konsumfreier Bereich, den die Landshuterinnen und Landshuter nicht nur bei heißen Temperaturen gern in Anspruch nehmen. Die Sitzgelegenheiten haben nun eine Frischekur erhalten. Seit dem Sommer 2022 spenden die weißen Sonnenschirme dort auf Initiative…

mehr lesen

FERIENPROGRAMM der TISCHTENNISABTEILUNG des SV Essenbach ein voller ERFOLG

An zwei Tagen in der letzten Schulferienwoche beteiligte sich die Tischtennisabteilung des SV Essenbach am Ferienprogramm des Marktes. Die Abteilung verzeichnete eine rege Teilnahme, über 20 Kinder nahmen in den verschiedenen Alterskategorien teil. Abteilungsleiter Anton Sommerfeld und Jugendleiter Markus Steinleitern zeigten sich zusammen mit dem Schriftführer Andreas Leichtfuß und weiteren Helfern sehr erfreut über die Begeisterung, die die Teilnehmer hatten.…

mehr lesen

SINGEN macht nicht nur glücklich, sondern auch schlau

Neue Kurse bei Menschenskinder e. V.: Ätherische Öle, Kinderyoga, Milchcafé Ergolding – Die Kindergärten haben wieder geöffnet, der Schulbeginn steht vor der Tür. Das Lotterleben hat ein Ende, Alltagsroutine kehrt wieder ein in den Familien. Durch Leistungsdruck in der Schule, Überforderung in der Kita, durch zu häufige Medienzeit oder Stress in der Familie stehen heutzutage Kinder oftmals schon frühzeitig unter…

mehr lesen

Pressestatement zum VORFALL vor israelischem GENERALKONSULAT in MÜNCHEN

Ministerpräsident Dr. Markus Söder zum Angriff vor dem israelischen Generalkonsulat in München am 5. September 2024 „Zum Glück sind bei dem schlimmen Angriff vor dem israelischen Generalkonsulat keine Unschuldigen verletzt worden. Die Sicherheitsarchitektur hat funktioniert. Das ist dem guten Zusammenspiel von Polizei und Bevölkerung zu verdanken. Ein großer Dank von Innenminister Joachim Herrmann und mir an die Polizei München für…

mehr lesen

Willkommen im STADT-TEAM!

OB Alexander Putz begrüßt die neuen Auszubildenden der Verwaltung Ein aufregender Tag für die Nachwuchskräfte – eine Herzensangelegenheit für den Oberbürgermeister: das Kennenlernen mit den jungen Menschen, die in diesen Tagen ihre Ausbildung in den Ämtern und Einrichtungen der Stadtverwaltung begonnen haben. Kaum ein Unternehmen bietet eine derartige Vielfalt an Karrierechance und die Möglichkeit, mit Kolleginnen und Kollegen aus so…

mehr lesen

B 299: Freie FAHRT zwischen HOLZHAUSEN und OBERNEUHAUSEN

Die Instandsetzungsarbeiten des Staatlichen Bauamts Landshut haben sich seit Mitte Juli über die B 299 bewegt, um die Bundesstraße fit für die nächsten Jahre zu machen. Am 6. September konnten die Arbeiten abgeschlossen und der Abschnitt zwischen Niederhornbach und Oberneuhausen für den Verkehr freigegeben werden. Im ersten Bauabschnitt zwischen der Brücke über den Hornbach bei Niederhornbach und der Brücke über…

mehr lesen

„Der liebe GOTT muss ein PFÄLZER sein“

Gillamoos-Montag bei der BayernSPD mit klarer Haltung für Demokratie Beim Politischen Gillamoos der BayernSPD war in diesem Jahr mit Alexander Schweitzer der neue rheinlandpfälzische Ministerpräsident zu Gast. Und er zeigte dabei, dass er nicht nur Weinzelt, sondern auch Bierzelt kann. Seit 50 Tagen im Amt des Ministerpräsidenten als Nachfolger von Malu Dreyer ist er sichtbar in seiner Rolle als Landeschef…

mehr lesen

Richard BECHINGER ist seit 26 JAHREN Mitglied im HOSPIZVEREIN Landshut

….. und seit 2004 auch ehrenamtlich tätig. 2004 absolvierte er die Ausbildung zum Hospizbegleiter und ist seitdem in verschiedenen Bereichen eingesetzt. In Seniorenheimen, im Hospiz und auch in Einrichtungen der Lebenshilfe begleitet Bechinger schwerstkranke und sterbende Menschen auf deren letztem Weg. Eine Weiterbildung zur Begleitung von Menschen mit Behinderung hat er dafür eigens belegt. Nicht nur die „Graswurzelbewegung“, wie Richard…

mehr lesen

Vermittlung von WERTEN und KOMPETENZEN sowie WISSEN, KÖNNEN und HALTUNG

Schuljahresbeginn 2024/25  der Landshuter Grund- und Mittelschulen Grund-, Mittel- und Volksschulen (41 Grund- und 20 Mittelschulen sowie 1 Volksschule) Zahlen, Daten, Fakten   1. Personelle Veränderungen 1.1. Schulamt – Neuerungen in der Schulaufsicht Michael Kugler             Schulamtsdirektor, Fachlicher Leiter Sebastian Hutzenthaler Schulamtsdirektor, stv. Fachlicher Leiter Sylvia Blank Schulamtsdirektorin            N.N.   [Frau SchADin Anja Hartwig ist Ende Mai 2024 aus dem…

mehr lesen
1 124 125 126 127 128 145