VELDEN (Vils): GEH – und RADWEGEBRÜCKE wird eingehoben

Die neue Geh- und Radwegbrücke über die Große Vils in Velden (Vils) wird eingehoben. Das Staatliche Bauamt sperrt deshalb von Montag, 14 Uhr, bis Dienstag, 10 Uhr, die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Hofbruck und der B 388 Bei der Geh- und Radwegbrücke handelt es sich um eine Stahlträgerkonstruktion mit einem Brettschichtholzbelag aus Lärche. Die 18 Meter lange, 3,90 Meter breite und etwa…

mehr lesen

20 Jahre GEFÄßCHIRURGIE in Achdorf

Letzte Fortbildungsveranstaltung des Gefäßzentrums unter Leitung von Chefarzt Dr. Johann Hatzl   Landkreis Landshut – „Hans, du gehst jetzt in den OP“, hallt es noch immer durch die Erinnerungen von Dr. Johann Hatzl, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf. Schließlich wurde der langjährige Leiter des renommierten Gefäßzentrums stets von Dr. Rüdiger Hohenbleicher, ehemals Chefarzt am Krankenhaus Vilsbiburg, und…

mehr lesen

ÖDP lädt zur AUFSTELLUNGSVERSAMMLUNG für die STADTRATSWAHL ein

Am 8. März 2026 steht in Landshut die Kommunalwahl an – und auch die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wird wieder mit einer eigenen Liste antreten. Aus diesem Anlaß lädt die ÖDP am Donnerstag, 23. Oktober, um 19 Uhr herzlich zur Aufstellungsversammlung in die Tafernwirtschaft Schönbrunn ein. Dort werden die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat nominiert. Neben den Mitgliedern der ÖDP…

mehr lesen

MITTELSTANDSUNION Landshut zu GAST bei FLOTTWEG in VILSBIBURG

Austausch über Wirtschaft, Infrastruktur und Zukunftsperspektiven Großes Interesse und eine rege Beteiligung prägten den Besuch der Mittelstandsunion (MU) Landshut im Werk 2 der Flottweg SE in Vilsbiburg. Mitglieder der MU sowie zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und regionale Mandatsträger nutzten die Gelegenheit, eines der führenden Unternehmen der Region näher kennenzulernen und sich im direkten Gespräch mit Bundestagsabgeordnetem Florian Oßner (CSU) über…

mehr lesen

Deutschland CUP 2025 als HÄRTETEST für OLYMPIA 2026

Die Vorbereitungen sind in vollem Gange: Am gestrigen Dienstag fand im Rathaus der Stadt Landshut die offizielle Pressekonferenz vor dem Deutschland Cup 2025 statt. Vom 5. bis 9. November 2025 werden sich in der VR-Bank Landshut Arena sowohl die deutsche FrauenNationalmannschaft als auch die Männer-Auswahl in intensiven Turnierspielen messen – mit besonderem Fokus auf die Olympischen Spiele 2026 im Februar.…

mehr lesen

Über acht Mal um die WELT

Erfolgreicher Abschluss des Stadtradelns 2025 wurde gefeiert Im Sommer hat in der Stadt Landshut bereits zum 16. Mal die Aktion „Stadtradeln“ stattgefunden. Erneut mit großem Engagement haben sich viele Radler an der diesjährigen Kampagne beteiligt. Vergangene Woche kamen rund 70 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Rathausfoyer, um gemeinsam die Erfolge der dreiwöchigen Aktion zu feiern. Dabei wurden auch die Gewinnerteams…

mehr lesen

Psychische GESUNDHEIT im FOKUS

Auftakt der Landshuter Aktionstage „50 Jahre Psychiatrie-Enquête“ Mit einem Festakt im Kinopolis Landshut haben am Montagabend die Landshuter Aktionstage „50 Jahre Psychiatrie-Enquête“ begonnen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Gesundheitswesen und Gesellschaft folgten der Einladung des Regionalen Steuerungsverbundes (RSV) Landshut, um gemeinsam ein halbes Jahrhundert psychiatrischer Reformen Revue passieren zu lassen – und den Blick zugleich nach vorne zu richten. Bei der…

mehr lesen

Sichere GLASFLÄCHEN für VÖGEL

Stadt erhält LBV-Plakette „Vogelfreundliche Glasfläche“ für neue Realschul-Turnhalle Die Stadt Landshut hat für die Gestaltung der Dreifachturnhalle an der neuen Staatlichen Realschule vom Landesbund für Vogelschutz (LBV) die Plakette „Vogelfreundliche Glasfläche“ erhalten. LBV-Projektmanager Dr. Peter Stimmler übergab dem Leiter des Referats Bauen und Umwelt, Johannes Doll, und Konrektor Michael Trapp am Donnerstag die Auszeichnung. Insgesamt 178 Quadratmeter Glasfläche wurden mit…

mehr lesen

Bezirk fördert WIEDERANSIEDLUNG des STERLETS in der DONAU

Knapp 1000 Exemplare bei Besatztermin nahe Vilshofen ausgesetzt Windorf. Die Fischart Sterlet ist fast in ganz Deutschland ausgestorben. Nur ein kleiner Restbestand hat sich an der bayerisch-österreichischen Grenze bei Jochenstein noch erhalten. Von der urtümlich anmutenden Art, die der Gruppe der stammesgeschichtlich alten Störe zuzuordnen ist, gibt es dort noch etwa 150 geschlechtsreife, fortpflanzungsfähige Exemplare. Die Fachberatung für Fischerei des…

mehr lesen

Interkontinentaler ERFAHRUNGSAUSTAUSCH  

Fachkräfte aus Ghana absolvieren Hospitation am Krankenhaus Landshut-Achdorf   Landkreis Landshut – Im vergangenen Jahr reisten Alexander Drewitz, leitender Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Landshut-Achdorf, und Assistenzärztin Mirjam Ullrich zum wiederholten Male nach Ghana. In Westafrika unterstützten jene gemeinsam mit weiteren europäischen und nordamerikanischen Ärzten die ghanaischen Kollegen bei ihren operativen Tätigkeiten, wirkten bei der Verbesserung…

mehr lesen
1 2 3 4 130