POETISCHES von Oskar STOCK: „ZUR URLAUBSZEIT“ – „ZUVIEL DABEI“

Zur Urlaubszeit   Wer fungiert als Kofferträger, als Strandtuch-auf-den-Boden-leger, Schattenspender, Schirmaufbauer, am Strande nach-der-Gattin-schauer, Liegenaufsteller, Mückensucher, auch Urlaubs-Ausflugsfahrten-Bucher, Rückeneincremer, Handtuchhalter, Devisenumrechner und –verwalter, als Unterhalter, Obstbesorger, die Frau mit-Zeitschriften-Versorger, ist stets zur Stelle, hilfsbereit – der Ehemann zur Urlaubszeit. Zuviel dabei   Nach dem Urlaub stellt man fest, die Wäsche schmutzig und der Rest, noch unbenutzt, denn wie’s auch sei…

mehr lesen

Wie geht es weiter in der LÄNDGASSE in LANDSHUT

Die Baustelle an der Residenz ist Vergangenheit. Wie soll der Verkehr künftig geregelt werden? Welchen Platz haben Radler und Fußgänger? Wie kann die Aufenthaltsqualität in der Ländgasse verbessert werden? Dies wollen wir mit den Anwohnerinnen und Anwohnern diskutieren und laden diese herzlich ein zum Treffen am Dienstag 1. Juli 17:30 Uhr in der Ländgasse an der Residenz! Christoph Rabl, OB-Kandidat…

mehr lesen

ÖKOMODELLREGION nicht kaputtsparen!

Landkreis und Stadt Landshut. Scheitert die Fortführung der Ökomodellregion in der Region Landshut aufgrund der überschaubaren Jahreskosten in Höhe von etwa 25.00€ für den Landkreis und etwa 10.000€ für die Stadt? Die Öko-Modellregion Landshut (ÖMR)ist eine bayerische Initiative, um die nachhaltige und ökologische Entwicklung der Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung in unserer Region zu fördern. „Unsere Ökomodellregion ist bereits heute nach gut…

mehr lesen

VERKEHRSUNFALL mit zwei PKW – ein PKW landet in SCHAUFENSTER

Ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW hat am Freitagnachmittag für erheblichen Sachschaden gesorgt. Die beiden Fahrzeuge kollidierten in der Inneren Münchner Straße auf Höhe der dortigen Ladenzeile. Dadurch wurde ein PKW derart abgelenkt, dass er erst im Schaufenster eines Geschäfts zum Stehen kam. Die Person in diesem Fahrzeug konnte durch die Feuerwehr ohne technisches Gerät aus dem Fahrzeug geholt und dem…

mehr lesen

200 besondere FREUNDEN für VILSBIBURG

Geburtshilfe des Krankenhauses Vilsbiburg begrüßte 200. Neugeborenes im laufenden Kalenderjah Landkreis Landshut – Noch nicht einmal das halbe Kalenderjahr ist vergangen und schon kann sich die Geburtshilfe des Krankenhauses Vilsbiburg über einen besonderen Meilenstein freuen. Schließlich war die kleine Nina Wollschläger bereits das 200. Kind, welches 2025 im Vilsbiburger Kreißsaal das Licht der Welt erblickte. Bereits im Vorjahr erreichte das…

mehr lesen

Weniger UNFÄLLE durch TEMPOLIMITS

SPD-Delegation besucht Autobahnpolizei in Wörth / Isar Gemeinsam mit ihren Kreistagskolleg:innen Christel Engelhardt und Peter Forstner, Bürgermeister von Neufahrn, besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller die Autobahnpolizei in Wörth zum Austausch mit Dienststellenleiter Rudolf Seidl und Polizeihauptkommissar Markus Privinsky. Dabei wurde klar: Tempolimits zeigen Wirkung – aber die Ausrüstung muss immer wieder angepasst und erneuert werden. Insbesondere auf der A92 hat…

mehr lesen

INFORMATIONSABEND für werdende ELTERN

Informationsabend für werdende Eltern am 7. Juli 2025 Landkreis Landshut – Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 7. Juli 2025 um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Hebamme Sonja Danner informiert über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantwortet gerne alle persönlichen Fragen. Auch Möglichkeiten der Schmerzbegleitung während der…

mehr lesen

LESEPIRATEN suchen GESCHICHTENSCHÄTZE

Bei der Leseinsel am Freitag, 4. Juli, gibt es wieder einiges zu entdecken Einmal im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei in der Weilerstraße finden sich am Freitag, 4. Juli, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepaten bei der „Leseinsel“ ein und stellen neue oder schon bekannte Bilderbücher vor. Die…

mehr lesen
1 2 3 4 75